Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro
Moderator: Moderatorengruppe
struppi hat geschrieben:das problem ist nur: Wie schalte ich das ding nach dem dritten schaltvorgang ab?
Viell. mit einem Schieberegister?
derguteweka hat geschrieben:Aber so wie ich den Laden hier in D einschaetz', fuehrt so eine Blinkschaltung wahrscheinlich wieder zum Erloeschen der Betriebserlaubnis, etc. bla.bla...
Gruss
WK
Spökenkieker hat geschrieben:und wieso nen 555 ein multivibraor reicht doch schon.. und da kann man mehr lernen als bei einem 555....
Lusbueb33 hat geschrieben:In dem du die Impulse zählst und veranlasst das beim letzten Impuls der Multivibrator abgeschaltet wird.
Lusbueb33 hat geschrieben:Ich denke, dass du da etwas missverstanden hast:
Seine Idee ist es, einen Multivibrator als Taktgenerator, anstelle des 555, zu nehmen.
Er geht davon aus, dass die Chance grösser ist, dass "struppi" am Ende "seine" Schaltung auch versteht, wenn anstelle des 555(Eine totale Blackbox für jemanden der z. B. Operationsverstärker nicht versteht) ein ASM eingesetzt wird.
Spökenkieker hat geschrieben:so in etwa: ich dachte, dass ein 555 etwas zu gehoben für einen totalen neuling ist, daher multivibrator...
Zurück zu Elektronik Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste