Brauch getz au ma Hilfe

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Moderator: Moderatorengruppe

Brauch getz au ma Hilfe

Neuer Beitragvon Sabine am Donnerstag 27. November 2003, 09:42

:oops:
Ich hab getz auch mal ne Frage:

Bei Transformatoren sind die häufigst verwendeten Baugruppen
die Schaltungen mit 0 grad Phasenverschiebung (wie z.B. yy0)
und die mit 150 grad Phasenverschiebung (wie z.B. Dy5) auf der
Sekundärseite. Diese werden in der Praxis angewandt.
Meine Frage ist jetzt warum gerade die Transformatoren mit 150 grad? Wo ist da der Sinn???
0,180,und 360 grad leuchten mir durchaus ein.
Aber welchen Vorteil hat diese 150 grad Phasenverschiebung???????

Bitte helft mir schnell!!!!! :?
Sabine
Threadstarter
4444
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Montag 22. September 2003, 08:11
Wohnort: Wuppertal

Neuer Beitragvon Hotte_X am Mittwoch 24. Dezember 2003, 12:43

Tja, die Antwort kommt nicht besonders schnell, aber diese merkwürdige Phasendrehung bewirkt meiner Meinung nach einen teilweisen magn. Ausgleich in den Wicklungen bei unsymmetrischer Last.
Vorteil: Der Sternpunkt "wandert" dadurch nicht so sehr.
Hotte_X
4534
Junior Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 19:01
Wohnort: zwischen Nord- und Ostsee :)

Neuer Beitragvon JosefScholz am Donnerstag 25. Dezember 2003, 09:54

Hallo Sabine

Habe im Netz ein "Lehrbuch Transformatoren" gefunden,
http://www.htlstp.ac.at/
Hier wird sehr ausführlich über Trafos informiert.
Benutzeravatar
JosefScholz
4538
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. September 2002, 20:49
Wohnort: Werdohl im Sauerland, NRW


Zurück zu Prüfungen und Hausaufgaben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste