Pr. Technologie Thema: PTC Widerstand

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Moderator: Moderatorengruppe

Neuer Beitragvon joe am Donnerstag 16. Januar 2003, 20:58

Bei einer entsprechenden Temperaturänderung erfährt ein PTC-Widerstand eine starke Widerstandsänderung.

Auf welche Ursache ist diese Widerstandsänderung zurückzuführen? (Was bewirkt die Temp. Änderung im PTC?)
joe
Threadstarter
1657
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 04:45

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Donnerstag 16. Januar 2003, 21:17

Hi joe,

findest Du das so toll uns mit Fragen zuzukippen ? Erstens machst Du das ganze sehr unübersichtlich, wenn jemand wie ich "posts von heute" anklickt ist plötzlich alles weg und nur noch eine Meile joe da.
Zweitens glaube ich nicht, dass da jemand Lust hat zehn oder mehr Fragen nacheinander zu beantworten. Ist nicht mein Forum, aber ich habe Freude daran gefunden etwas mitzuarbeiten und aus genau diesem Grund mein Kommentar.

Gruss aus Griechenland

--
Gu_privat
Benutzeravatar
Erfinderlein
1664
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon joe am Freitag 17. Januar 2003, 05:42

Hallo Erfinderlein,

dein Einwand ist berechtigt, soweit habe ich nicht gedacht.
Sorry, der admin oder mod soll bei weiteren beschwerden die fragen löschen.

mfg Joe
joe
Threadstarter
1675
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 04:45

Neuer Beitragvon Sabine am Montag 29. September 2003, 11:49

:lol: Hi

Also eine Temperaturänderung in einem PTC verändert die Leitfähigkeit des Materials. Desto kälter es ist desto besser leitet ein PTC (d.h. sein wiederstand sinkt).
Bei einer Temperatur von 0Calvin (-273C) wird ein PTC zum Supraleiter.
Sabine
4151
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Montag 22. September 2003, 08:11
Wohnort: Wuppertal

Neuer Beitragvon anders am Dienstag 30. September 2003, 00:51

Kelvin hieß der gute Mann. Lord Kelvin sogar.

Hat nix mit den Calvinisten zu tun.

Und zum Supraleiter werden PTCs beim Abkühlen auch nicht zwangsläufig.
anders
4153
Moderator
 
Beiträge: 4705
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon Sabine am Dienstag 30. September 2003, 09:55

:roll: :twisted: Wüarg bittu n Klugscheißer!!!!!!!!!!!!
Sabine
4157
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Montag 22. September 2003, 08:11
Wohnort: Wuppertal

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 1. Oktober 2003, 19:11

Ich denke, daß sowohl Deine Kenntnisse, wie auch Dein Benehmen noch sehr verbesserungsbedürftig sind.

Schlechtes Benehmen ist kein Schicksal !
anders
4165
Moderator
 
Beiträge: 4705
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon Sprigs-Glum am Mittwoch 1. Oktober 2003, 19:56

Hi,

ich finde die Fragen von Joe eigentlich immer recht nett. Wenn man sich fit halten will
was Theorie angeht sind so kleine "mal wieder ins Gedächtnis rufen" Fragen eigentlich ganz lustig.
Man muss sie ja nicht beantworten.
« (¯`·._(¯`·._ ¤ Mehr Power ¤ _.·´¯)_.·´¯) »
Sprigs-Glum
4168
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Montag 10. März 2003, 21:42
Wohnort: bei München

Neuer Beitragvon Sabine am Montag 6. Oktober 2003, 09:13

Hi anders!!! :lol: :nuts:

Wenn Du findest das mein Wissen verbesserungsbedürftig ist
würd ich mich jeder Zeit über Vorschläge deinerseits freuen. :help:

An meinem Benehmen ist glaub ich nicht mehr viel zu retten!!!:balabala:

Drück Dich! :wahhh:
Sabine
4212
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Montag 22. September 2003, 08:11
Wohnort: Wuppertal


Zurück zu Prüfungen und Hausaufgaben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste