bin neu hier und hab natürlich gleich ein Problem mit am Start

Vor ca. 1 Jahr hab ich an unserem Spiegelschrank im Bad die 2x 20W Halo-Spots gegen LED-Spots (4W, 12Vac, 520mA Lampenstrom) getauscht. Da ein elektronischer "Trafo" (sec.11,6V~eff, 10-60W, max. 4,9A) im Spiegelschrank verbaut ist, hatte ich zunächst bedenken wegen der Mindestlast. In der Theorie zwar grenzwertig, aber in der Praxis, auch bei längerem Betrieb, völlig ohne Probleme. -soweit so gut!

Nun hab ich ergänzend unter dem Spiegelschrank noch 1m LED-Stripe (12V DC, ca.300mA) angebracht, welcher über den selben "Trafo", betrieben wird. Damit das mit dem 11,6V~eff und 12VDC läuft, hab mit mir aus 4xShottkey (SB140) und einem Low-ESR Kondensator (16V, 220µF) einen Brückengleichrichter gebaut.
Angeschlossen, läuft, zumindest für 10 min - dann wars dunkel.

Fehlersuche: "Trafo" geöffnet und erkannt dass ein Thermoelement (Aupa A4-F130) an einem High Voltage Fast Switching NPN Power Transistor (2DD13005K) ausgelöst hatte. Aber warum und was dagegen tun?
zu wenig Mindestlast kann ich wohl, wie zuviel Last, ausschließen. Kondensator zu groß oder klein dimensioniert?

schonmal vielen Dank für eure Unterstützung