RTS Leitungs Pegel bei serieller Schnittstelle?

Computer Hardware wie Netzteile, Mainboards, Grafikkarten, Festplatten usw.

Computer Hardware wie Netzteile, Mainboards, Grafikkarten, Festplatten usw.

Moderator: Moderatorengruppe

RTS Leitungs Pegel bei serieller Schnittstelle?

Neuer Beitragvon scuba am Freitag 10. September 2004, 23:15

Habe einen Com Port Keyer der den Sender eines Funkgeräts über RS 232 schalten soll gekauft nur leider schaltet er genau verkehrt herum. Beim Senden schaltet er aus, beim Empfangen ein.

Der Keyer wird über die RTS Leitung geschaltet messen hat ergeben dass
die RTS Leitung -11V aufweist beim schalten +11 V. Lässt sich das irgendwie invertieren? Ich habe Windows Millenium also ähnlich 98.

Internet sagt:

http://home.t-online.de/home/th-steinha ... #Abschn1_1

für RTS: "Low-Pegel: +12V, High Pegel -12V"

Anderseits schreibt

http://www.tlosert.de/alt/seriell.htm#notizen

genau umgekehrt

"Im Low-Zustand wird -12V ausgegeben, im High-Zustand +12V"

Also was denn jetzt? :x :(

Danke für Hilfe

scuba
scuba
Threadstarter
6932
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 10. September 2004, 22:54

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Samstag 11. September 2004, 04:44

Hallo,

vielleicht hilft das:

http://www.hardwareecke.de/berichte/sch ... rs_232.php

Gruss aus Griechenland
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
6933
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon scuba am Samstag 11. September 2004, 08:00

Danke für den Tipp Erfinderlein

Demnach wären die RTS Pegel an meinem Rechner richtig nur der Keyer schaltet verkehrt herum. O.K. danke


scuba
scuba
Threadstarter
6934
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 10. September 2004, 22:54

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Samstag 11. September 2004, 19:12

Hallo Scuba,

vielleicht reicht es ja schon, wenn du RTS und CTS mal tauschst???

Versuchen kannst du es ja mal, da geht normalerweise nichts kaputt.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
6935
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Computer Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste