Ich habe folgendes Problem: Ich aufgrund der Baugröße und Langlebigkeit einen Ersatz für Relais finden.
Ich habe da vier Baustellen:
1.) 3V Schaltspannung, 12V am Wirkkreis (1*Wechsler)
2.) 5V Schaltspannung, 12V am Wirkkreis (1*Wechsler)
3.) 12V Schaltspannug, 12V am Wirkkreis (2*Wechsler)
4.) 12V Schaltspannug, 24V am Wirkkreis (2*Wechsler)
Alles unter Gleichstrom. Und an der Wirkseite nur 1 oder 2 A nötig.
Nun ist meine Frage was ich da für Transistoren nutzen kann? (Evtl. Reichelt Best.Nr.?) Und außer dem wie ich sie schalten muss, das ich den Effekt des Wechsler-Relais erzielen kann.
Die Schaltspannung ist allerdings nicht ganz sauber. die variiert mal um +- 0,5V, wobei die Wirkspannung nicht groß darunter leiden dürfte.
Ich kapiere Transistoren nicht so wirklich, wär also echt dufte wenn mir hier jemand etwas helfen könnte. Mir geht es primär um das erstzen der Relais. Wenn man den Effekt auch mit Optokopplern oder irgend einer andern Technischen PinkePinke erzielen kann wär es mir genau so recht

Vielen Dank im Voraus und entschuldigung für mein Un-(/Halb-)wissen...
Horst