Stromkreis vereinfachen

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Stromkreis vereinfachen

Neuer Beitragvon i3lack0ut am Samstag 31. März 2007, 21:22

Bild

Hi Leute,

ich habe hier ein kleines Problem. Ich muss als Hausaufgaben diesen Stromkreis in ein langgestrecktes und vereinfachtes Schema verwandeln aber im Moment stehe ich dermassen auf dem Schlauch, dass ich überhaupt nicht mehr weiter kommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal im voraus.
i3lack0ut
Threadstarter
25762
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 31. März 2007, 21:08

Frage

Neuer Beitragvon energielektroniker am Sonntag 1. April 2007, 07:37

Hallo und willkommen im Forum
Als erstes:

Wie soll man deinen Plan verstehen?
Für was stehen die Kreise 1,2,6,7,8
Das anderen werden woll Widerstände sein.
Die Linie bei Kreis 6, hat die Verbindung mit den anderen?

Eine präzise Erklärung wäre nicht schlecht
Fehler sind erlaubt, man(n) muss sie nur finden!
energielektroniker
25765
Junior Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Montag 26. Februar 2007, 15:52

Neuer Beitragvon anders am Sonntag 1. April 2007, 12:00

Ich muss als Hausaufgaben diesen Stromkreis in ein langgestrecktes und vereinfachtes Schema verwandeln

Der erste Teil ist einfach, so:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
anders
25770
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon i3lack0ut am Sonntag 1. April 2007, 12:14

@energielektroniker
Die Kreise sind eigentlich Glühbirnen und die anderen sind Widerstände, aber das kommt eigentlich gar nicht drauf an, da ich das Schema ja nur vereinfacht brauche. Die Nummern sind nur dazu um es übersichtlicher zu gestalten falls jemand einen Lösungsvorschlag zeichnen sollte.

Und ja die Leitungen sind alle verbunden wo sie sich treffen bzw. kreuzen.
i3lack0ut
Threadstarter
25771
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 31. März 2007, 21:08

Neuer Beitragvon Stromus am Sonntag 1. April 2007, 14:34

Die "8" hat keine Chance!!!!
Stromus
25774
 

Stromkreis vereinfachen

Neuer Beitragvon energielektroniker am Montag 2. April 2007, 14:11

Hallo

Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen.
Man kann 1 und 2 zusammenfassen, dann 4 und 5.
Dann 1/2 und 4/5, sowie 7 und 8.
Dann 3/1/2/4/5 mit 6 und 7/8 mit 9
Zum Schluss 3/1/2/4/5/6 mit 7/8/9

Dann sollte zum schluss nur noch ein Gesamtwiderstand da sein.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fehler sind erlaubt, man(n) muss sie nur finden!
energielektroniker
25796
Junior Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Montag 26. Februar 2007, 15:52

Neuer Beitragvon anders am Montag 2. April 2007, 14:33

Dann sollte zum schluss nur noch ein Gesamtwiderstand da sein.
Der sollte 9,3283 (Hosenknöppe ?, Bananenschalen ? ) sein, wenn ich alles richtig gemacht habe.
anders
25800
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste