Da wird wohl Kühlmittel fehlen! Abhilfe den Kühlschrank vom Netz getrennt, mit offenen Türen mindestens 24 Stunden stehen lassen
Komische Logik!
Wenn Kühlmittel fehlt, fehlt Kühlmittel. Und dann wäre die einzige Abhilfe, das System neu zu befüllen nachdem die Leckage gefunden wurde.
Fehlendes Kühlmittel kann jedenfalls nicht dadurch ersetzt werden, dass man den Kühlschrank 24 Stunden oder noch länger stehen lässt.
Außerdem ist ja wohl anzunehmen, dass zum Einbau des neuen Thermostaten das Gerät bereits längere Zeit ausgeschaltet war. Da der Fehler aber wieder auftritt ist dein Lösungsansatz dadurch bereits widerlegt.
Zu wenig Kühlmittel ist daran zu erkennen, daß der Verdampfer nicht flächig vereist sondern nur an einer Stelle
Quizfrage; da es eine Kühl-Gefierkombi mit nur einem Kühlkreislauf ist; Welcher Verdampfer wo vereist flächig oder nicht flächig?
Leute, die Frage ist im Forum Electronikwerkstatt besser aufgehoben, wo es EXPERTEN für Weissware wie DerHammer, Schiffshexler, Prinz usw gibt.
Was wären die Männer ohne die Frauen? - Rar. Sehr rar.
(S.L. Clemens)