habe einen von 50µF eingesetzt. MP, 100% Dauerbetrieb,400V
50µF Könnten etwas wenig sein.
Dadurch fällt die Spannung höher aus, mit der der Kondensator belastet wird.
Steht nicht auf dem Typenschild des Motors, welches der richtige Kondensator ist?
Mit einer Spannungsmessung *) kann man auch klären, wie hoch der der Kondensator belastet wird.
Eine Weile halten Kondensatoren die Überspannung aus, aber dann werden sie warm, dadurch steigen die Verluste, sie werden noch heißer, die Verluste steigen weiter, und am Schluß steht der Ausfall mit oder ohne Knall.
*) P.S.
Aus Sicherheitsgründen das Meßgerät nicht während des Betriebes anschliessen, sondern:
1) Netzstecker ziehen,
2) den richtigen Meßbereich einstellen (1000V AC),
3) Meßgerät sicher anschliessen, so daß die Prüfleitungen nicht durch Vibrationen abfallen können.
4) Meßgerät einschalten, und dann erst
5) Netzstecker einstecken und
Kompressor einschalten.
Der Abbau beginnt ebenfalls mit Netzstecker ziehen!