Die Suche ergab 280 Treffer: (kospel|durchlauferhitzer|ersatzteile)

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Einhell Schutzgasschweissgerät SGA 175 turbo

... und nach 1 Nacht das Teil wieder eingebaut vor sich zu haben - echt leicht. habt Ihr noch andere Ideen - es geht ja ums reparieren. Da es keine Ersatzteile gibt, habe sich die Menschen aufs Neukaufen spezialisiert. Das geht sogar soweit, dass eine Maschine nicht repariert wird - Waschmaschine ...
von Bambus
am Freitag 6. Januar 2023, 18:28
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Einhell Schutzgasschweissgerät SGA 175 turbo
Antworten: 13
Zugriffe: 115313

Re: Lüfterrad Föhn

Hallo! Ob man bei so einem "Antiken Föhn", noch Ersatzteile bekommt, wird wieder eine andere Geschichte. Bei ibääh Kleinanzeigen gibt es u.a. solche Geräte zu kaufen, ob die den Preis gegenüber einem ganz neuen anderen Modell noch wert sind, ...
von Hotliner1
am Dienstag 3. Januar 2023, 10:26
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Lüfterrad Föhn
Antworten: 19
Zugriffe: 33341

Re: Siemens LI39030 Dunstabzugshaube nur volle Last

... direkt, da könnte man Dir bestimmt besser helfen oder zumindest an einem Fachmann für weiße Ware, der hat mehr Möglichkeiten an die richtigen Ersatzteile zukommen, als Heimwerker, wie Du.
von SAD
am Freitag 16. September 2022, 12:19
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens LI39030 Dunstabzugshaube nur volle Last
Antworten: 1
Zugriffe: 12102

Re: Entstörkondensator gesucht

Nachdem alles funktioniert möchte ich eben nicht die ganze Einheit tauschen sondern nur den Kondensator
Ich kaufe immer wieder Ersatzteile über die Hersteller aber ein einzelnes Standard-Elektronikbauteil einer Platine ist mir bis dato in deren Ersatzteillisten noch nicht untergekommen.
von daBrain
am Freitag 29. Oktober 2021, 04:47
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Entstörkondensator gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 24228

Re: Lautsprecher Grothe-Anlage

Mojn Eppelein! Da hast Du wohl recht, aber die genannten Firmen klatschen gern ihre eigenen Nummern drauf, damit man auf deren eigenen Ersatzteile angewiesen ist. Die nutzen aber nur Standartteile, da es sehr kostenaufwendig ist, für kleinere Firmen speziele Bauteile nur für sie anfertigen ...
von SAD
am Mittwoch 29. September 2021, 12:57
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Lautsprecher Grothe-Anlage
Antworten: 11
Zugriffe: 38617

Re: Verstärker Bluestream 2.0, Hollywood

... die Treiber, 2SB649A/2SD669A. Dieser Verstärker wird in China gebaut, der Hersteller gibt keine Serviceunterlagen heraus und liefert auch keine Ersatzteile, Auskunft von einer Vertriebsfirma hier in D. Schwierig war die Beschaffung der 2SB649A/2SD669A, hab einen Lieferanten aus den USA gefunden, ...
von ladislaushorvath
am Montag 16. August 2021, 20:34
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Verstärker Bluestream 2.0, Hollywood
Antworten: 5
Zugriffe: 21566

Re: AEG Herd - 1 Platte defekt

... Du auch das Ceranfeld erneuern, wenn sich die entsprechende Platte nicht auswechseln läßt, ebenso müßten die verschmorten Klemmen erneuert werden. Ersatzteile waren noch nie günstig, dann wäre es eine überlegung wert, sich evtl. einen neuen Herd zu kaufen.
von SAD
am Dienstag 10. August 2021, 21:15
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: AEG Herd - 1 Platte defekt
Antworten: 4
Zugriffe: 19863

Re: Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung

Das dürfte eher ein Thermoschalter/ Bimetallschalter sein. Sowas https://www.conrad.de/de/p/thermorex-tk24-t02-mg01-oe170-s160-bimetallschalter-250-v-16-a-oeffnungstemperatur-5-c-170-c-schliess-temperatur-160-1678170.html?hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&s_kwcid=AL%21222%213%21367270...
von SAD
am Montag 8. März 2021, 13:23
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung
Antworten: 3
Zugriffe: 11228

Re: Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung

Probier mal Bimetallschalter als Suchbegriff
von BernhardS
am Montag 8. März 2021, 11:55
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung
Antworten: 3
Zugriffe: 11228

Re: Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung

Das ist eine Thermosicherung mit einer Ansprechtemperatur von 200 Grad ! Dieses Bauteil ist Sicherheitsrelevant und unterbricht den Stromkreis bei überschreiten der Temperatur !
von der mit den kurzen Armen
am Sonntag 7. März 2021, 21:07
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung
Antworten: 3
Zugriffe: 11228

Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung

Moin, ich versuche eine Wärmewellenheizgerät von EWT zu reparieren. Clima TLS Beim auseinander Bauen habe ich hinter der Heizplatte zwei, ich denke Temperaturfühler gefunden. Eins von den beiden Fühlern zeigt auf der Rückseite starke Verschmorungsspuren auf. Weiß jemand was das für ein Bauteil genau...
von Peters001
am Sonntag 7. März 2021, 19:31
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Ersatzteile?? EWT TLS Wärmewellenheizung
Antworten: 3
Zugriffe: 11228

Re: Plasma Samsung Model PS50A410C1xxC

... kann. Das sehe ich auch so. Manche Fachwerkstätten haben damals allerdings für wenig Geld neue Geräte mit Transportschäden aufgekauft und sich als Ersatzteile aufs Lager gelegt. Aaaaber: im Netzteil war ein Elko defekt , 100V1000 MF danach ging er an aber Bildschirm nicht . wird nur ein bisschen ...
von anders
am Freitag 5. Februar 2021, 00:12
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Plasma Samsung Model PS50A410C1xxC
Antworten: 5
Zugriffe: 16446

Re: Netzteil defekt nach Kurzschluss

... oder der Niederspannungsseite? Ansonsten dürfte schon beim Anblick der Bestückung klar sein, daß in dem Gerät die Fehlersuche, die Beschaffung der Ersatzteile und das tatsächliche Arbeiten sehr, sehr schwierig sind. Angesichts des Preises für ein kompatibles NT aus dem Internet ohnehin lächerlich. ...
von BernhardS
am Samstag 23. Januar 2021, 09:27
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Netzteil defekt nach Kurzschluss
Antworten: 8
Zugriffe: 40640

Re: Energieregler Miele Herd H4304

... Ausstattungen sind anders. Zum Beispiel gibts von Siemens usw. auch Geräte mit versenkbaren Reglern. Die angegebenen Daten vom TE sind wichtig für Ersatzteile, nicht aber um defekte Teile auszubauen, die sind fast überall gleich. Das begreifst DU wieder nicht. Ich bin nicht nachtragend wie DU und ...
von SAD
am Sonntag 13. Dezember 2020, 11:10
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Energieregler Miele Herd H4304
Antworten: 11
Zugriffe: 65680

Re: BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden

... nicht schlimm ist. Die 4 Jahre alte Heizspirale und der 15 Jahre alte NTC-Sensor funktionieren weiterhin und werden als funktionsfähige gebrauchte Ersatzteile aufgehoben. Danke an alle, die mir versucht haben zu helfen. Gruß Werner
von WernerHoerz
am Montag 16. November 2020, 17:07
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 129809

Re: BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden

... Antworten so gut es geht eingehen und entschuldigt, wenn ich die Fachbegriffe für die Bauteile nicht richtig kenne, auch wenn ich schon nach Ersatzteilen beim Hersteller nachgeschaut sowie bestellt habe, was eher, auch durch Aussage des Techniker, Heizungstechnisch defekt sein kann. Das sind ...
von WernerHoerz
am Dienstag 27. Oktober 2020, 08:56
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 129809

Re: BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden

... nur im Uhrzeigersinn nach rechts drehen durfte, dieses Modell war da sicher nicht mehr dabei! Und Jemanden der mit Null Ahnung alle möglichen Ersatzteile kauft u. x-mal untereinander austauscht, ohne ein notwendiges Messwerkzeug zu besitzen, kann man auch mal ein "einfach zu bedienendes ...
von Hotliner
am Montag 26. Oktober 2020, 21:44
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 129809

BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden

... Gründen über unsere alte WaMa auf gut Glück, was ich nicht habe, hier. Vielleicht gibt es Abhilfe/Lösungen. Ich habe bisher Geld für 3 Ersatzteile ausgegeben, was das Problem nicht beheben konnte. Eine Neue WaMa kommt aktuell preislich nicht in Frage, weil wir (ich und mein Bruder) ...
von WernerHoerz
am Donnerstag 22. Oktober 2020, 18:43
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: BOSCH Waschmaschine heizt nicht, keine Lösungen gefunden
Antworten: 22
Zugriffe: 129809

Defekt AEG Backofen B59412-5-M

... Ich vermute das der nur noch auf zwei Phasen heizt. Ist das möglich? Würde er dann nicht eine Warnung anzeigen? Gibt es für das Gerät noch Ersatzteile? Schöne Grüße FM
von frank2018
am Mittwoch 6. Mai 2020, 09:50
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Defekt AEG Backofen B59412-5-M
Antworten: 6
Zugriffe: 32950

Re: Klimaanlage - Fortsetzung

... kannst. Unmarkierte Drähte am besten mit einem Klebetikett oder Farbringen versehen, damit sie später wieder ins richtige Loch kommen. Falls du Ersatzteile bestellst, dann erneuere auch gleich sämtliche Elkos. Die kosten nicht viel, und es sind bekannte Verschleissteile. Achte beim Einbau auf ...
von anders
am Donnerstag 23. Januar 2020, 00:12
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Klimaanlage - Fortsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 78294

Re: Klimaanlage - Fortsetzung

... Werde wohl jemanden brauchen, der die Platinen probeweise tauscht. Wenn die Platine neu gekauft werden müsste, geht die Aircon auf den Müll. Die Ersatzteile sind extrem teuer! Ausserdem habe ich bisher schon genug Geld für Serviceleute ausgegeben - ohne Erfolg wie man sieht. Hast Du eine bessere ...
von x4711
am Mittwoch 22. Januar 2020, 13:28
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Klimaanlage - Fortsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 78294

Re: Geschirrspüler Siemens SE24M263eu komplett tot

Vielen Dank.
Hab die Steuerung gestern mal ausgebaut und der Wiederstand, auch wenn dieser optisch i.O. gewesen zu sein scheint war durch.
Werde mich wenn die Ersatzteile da sind nochmal melden, ob es des Rätsels Lösung war.

Grüße Sven
von SHK
am Dienstag 20. August 2019, 08:07
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler Siemens SE24M263eu komplett tot
Antworten: 7
Zugriffe: 41468

Re: Elektromotor defekt?

Bei einer Bekannten haben sie beispielsweise einen 10 kW Stiebel Eltron Durchlauferhitzer installiert. Kabel 2,5mm und Sicherung 30 Ampere. Bei Drehstrom und 230V, also z.B. in D, wäre das ok. Welche Netzspannung hast du da? Wir haben 230 Volt. Offensichtlich ...
von x4711
am Samstag 17. August 2019, 13:47
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Elektromotor defekt?
Antworten: 38
Zugriffe: 143145

Re: Elektromotor defekt?

anders hat geschrieben:
Bei einer Bekannten haben sie beispielsweise einen 10 kW Stiebel Eltron Durchlauferhitzer installiert. Kabel 2,5mm und Sicherung 30 Ampere.
Bei Drehstrom und 230V, also z.B. in D, wäre das ok.

Welche Netzspannung hast du da?


Also 4² und wenn länger 6² dürfen es dann doch sein :mrgreen:
von ELW 2
am Samstag 17. August 2019, 12:24
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Elektromotor defekt?
Antworten: 38
Zugriffe: 143145

Re: Elektromotor defekt?

Bei einer Bekannten haben sie beispielsweise einen 10 kW Stiebel Eltron Durchlauferhitzer installiert. Kabel 2,5mm und Sicherung 30 Ampere.
Bei Drehstrom und 230V, also z.B. in D, wäre das ok.

Welche Netzspannung hast du da?
von anders
am Samstag 17. August 2019, 10:25
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Elektromotor defekt?
Antworten: 38
Zugriffe: 143145

Re: Elektromotor defekt?

... hier wo ich wohne (Thailand) ist die geringe Ausbildung der Elektriker. Bei einer Bekannten haben sie beispielsweise einen 10 kW Stiebel Eltron Durchlauferhitzer installiert. Kabel 2,5mm und Sicherung 30 Ampere. Dies hatten sie immer so gemacht, jedoch hatten sie noch nie mit einem solch starkem ...
von x4711
am Samstag 17. August 2019, 05:50
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Elektromotor defekt?
Antworten: 38
Zugriffe: 143145

Re: Elektromotor defekt?

x4711 Moin! Um nach dem passenden Motor zu fragen, solltest Du dich hier mal melden. http://dapg.qdos.co/ersatzteile Ist zwar eine Adresse in DE, aber die wissen garantiert mehr als wir. Dazu solltest Du auch die Daten des Motors, also KFP 220-34-4A und den genauen Typ Deiner ...
von SAD
am Donnerstag 15. August 2019, 18:33
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Elektromotor defekt?
Antworten: 38
Zugriffe: 143145

Re: Spule für AEG Lavamat

... hat aber noch funktioniert. Zum Schluss hat sie dann gestreikt Abzupumpen, die Pumpe ist nur eine Sekunde angesprungen. Hat JEmand von euch Ersatzteile beschaffen können? Maschine: AEG Lavamat 66640 PNC/ELC: 914903508(00) Platine: Electrolux 132541602 Spule: Kaschke 07/07 093.502
von Nelson
am Freitag 28. Juni 2019, 12:30
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Spule für AEG Lavamat
Antworten: 5
Zugriffe: 45634

Re: Neff MEGA 4644 N

... Geräte. Heißt, Dein Gedankengang ist falsch. Neff nutzt vieles von Bosch, jedoch ist dazu die genaue Bezeichnung wichtig. Hier findest Du evtl.Ersatzteile für den 8Jahre alten Ofen: https://shop.euras.com/artikelsuche_ma.php?login=1312128N&suchbg=B1644N0/10
von SAD
am Freitag 4. Januar 2019, 13:30
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Neff MEGA 4644 N
Antworten: 7
Zugriffe: 24244

Re: Defektes erdkabel, höherer Stromverbrauch

... Kilowatt angegeben. Da kannst Du grob rechnen, was da noch so verballert wird. Auch solltest Du mal im Kasten die Klemmen überprüfen. Braucht Dein Durchlauferhitzer Drehstrom, dürfen nicht mehr als 5 Adern angeklemmt sein, braucht der DLH nur 230V dürfen nur 3 Adern sein. Sind es mehr hängt da ...
von SAD
am Donnerstag 6. Dezember 2018, 23:36
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Defektes erdkabel, höherer Stromverbrauch
Antworten: 12
Zugriffe: 50881

Defektes erdkabel, höherer Stromverbrauch

... beschädigt sein, das 500kwh unbemerkt über's Erdreich verschwindet können? Oder kann der hauptzähler kaputt sein? Ich habe nur 1 kühlschrank und 1 durchlauferhitzer laufen gehabt. Danke für eure Antworten.
von todasi
am Donnerstag 6. Dezember 2018, 18:10
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Defektes erdkabel, höherer Stromverbrauch
Antworten: 12
Zugriffe: 50881

Re: AEG Electrolux Geschirrspüler Heizung

... wirst Du den mit 230V wohl geschossen haben. Da die Maschine mehr als 10J. alt ist, gönne Deiner Perle mal 'ne neuere Spülmaschine. Ersatzteile kosten meist mehr, als eine neue Maschine. So teuer sind die nicht mehr, zudem sind neuere Spülmaschinen sparsamer im Wasser- und Stromverbrauch, ...
von SAD
am Mittwoch 7. November 2018, 08:20
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: AEG Electrolux Geschirrspüler Heizung
Antworten: 4
Zugriffe: 28637

Exquisit EHE 155-1.1UBZ

Hallo

Ich bin auf der suche nach einem Ersatz-Glaskeramikkochfeld für oben genannten Herd unseres ist heute Geplatzt.
Und finden tue ich leider nichts im Netz, egal wo es heist immer keine Ersatzteile gelistet .

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .

Danke
von Papa77
am Samstag 2. Juni 2018, 21:23
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Exquisit EHE 155-1.1UBZ
Antworten: 27
Zugriffe: 84487

Re: E-Bike - Welche Sicherung brauche ich ?

... 30A sind durchaus üblich bei solchen E-Bikes. "Hersteller" hat keine Ersatzteile, Bike kommt (vermutlich) aus dem Asiatischen gebiet. Dann hoffe mal, dass sonst nichts kaputt geht an deinen Bikes. Gruss
von Sparky
am Mittwoch 30. Mai 2018, 05:48
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: E-Bike - Welche Sicherung brauche ich ?
Antworten: 16
Zugriffe: 69980

E-Bike - Welche Sicherung brauche ich ?

... 4 Kontackte. Brauche ich eine F 30A 24V Sicherung oder eine andere ? Und wo bekomme ich die passende her ? "Hersteller" hat keine Ersatzteile, Bike kommt (vermutlich) aus dem Asiatischen gebiet. (Fast vergessen:... Beide Sicherungen sind aus Glass (durchsichtig) und 20mm lang, ...
von ichbinns
am Dienstag 29. Mai 2018, 17:48
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: E-Bike - Welche Sicherung brauche ich ?
Antworten: 16
Zugriffe: 69980

Re: Hobby Drehmaschine Problem

... an der Drehe. Die beiden Links sind nicht mein Lieferant ( ! ) ,ist aber wohl das einzige was es im Netz dazu an Bildmaterial gibt. Ich bestellte Ersatzteile bisher nur direkt beim Hersteller, da etwas preiswerter. Kann schon sein das eine Absicht dahinter steckt, aber warum sollten die auch eine ...
von struppel
am Donnerstag 19. April 2018, 21:07
 
Forum: Prüfungen und Hausaufgaben
Thema: Hobby Drehmaschine Problem
Antworten: 48
Zugriffe: 237979

Re: Einhell Schutzgasschweissgerät SGA 175 turbo

... geben - Elektrotechnik -vom Europaverlag ist das einzige was mir da einfällt - habt Ihr noch andere Ideen - es geht ja ums reparieren. Da es keine Ersatzteile gibt, habe sich die Menschen aufs Neukaufen spezialisiert. Das geht sogar soweit, dass eine Maschine nicht repariert wird - Waschmaschine ...
von Powerplay
am Samstag 17. März 2018, 18:08
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Einhell Schutzgasschweissgerät SGA 175 turbo
Antworten: 13
Zugriffe: 115313

Re: Einhell Schutzgasschweissgerät SGA 175 turbo

... nicht so verschieden - solide aber eben preiswert muss es sein - das passt dann schon - notfalls Konkursmasse - das is dann richtig toll für die Ersatzteile - is halt was ganz Besonderes - mein Einhell - lach - hier im Privatbereich von den Canarios, wäre es das auf jeden Fall - is halt weit ...
von Powerplay
am Sonntag 25. Februar 2018, 19:56
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Einhell Schutzgasschweissgerät SGA 175 turbo
Antworten: 13
Zugriffe: 115313

Re: Generatorspannung in kleinen Stromnetzen stabilisieren

... die Boxen syncron schwingen - sehr geschickt dies als Software zu nutzen - würde mich aber immoment für einen Rechner entscheiden- da gibts mehr Ersatzteile - wenn ich unbedingt Netzunabhängig gehen muss - hab ich noch s0 einen kleinen NON SINUS 500 Watt Zerhacker - macht aus 12 Volt 220 Volt ...
von Powerplay
am Donnerstag 7. Dezember 2017, 12:57
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Generatorspannung in kleinen Stromnetzen stabilisieren
Antworten: 18
Zugriffe: 83574

Mit Gleichstrom Schutzgasschweissen

... Lsg. sein, aber hier gibts halt nur Neuware, welche im Prinzip im Schadensfall nicht reparabel ist, da die Neuware wieder billiger ist, als die Ersatzteile kommen zu lassen und dann jemanden zu finden, welcher es dann auch wieder in Ordnung bringt. So suche ich nach einer einfachen für mich ...
von Powerplay
am Montag 20. November 2017, 13:02
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Mit Gleichstrom Schutzgasschweissen
Antworten: 31
Zugriffe: 130650

Re: Handkreissäge Bürstenfeuer und kaum Leistung

... der Kohlen (der Teil der am Kollektor anliegt) könnten ev. weiterhelfen. Nur hilft das dem defekten Anker nichts mehr. Von Makita gibts Ersatzteile: http://www.makita.de/service/ersatzteile-und-explosionszeichnungen/ Ob eine Reparatur wirtschaftlich ist, musst du selbst entscheiden. ...
von anders
am Dienstag 18. Juli 2017, 19:24
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Handkreissäge Bürstenfeuer und kaum Leistung
Antworten: 4
Zugriffe: 21258

siemens he 890 / he(t) 895

... zu zerlegen - ich brauche aber fachkundige Anleitung die ich mir hier erhoffe um die Reparatur durchführen zu können bzw. die mir sagen welche Ersatzteile ich evtl. brauche. sollten es modell-spezifische Ersatzteile sein ist eh die frage ob man die für dieses Modell noch bekommt. der siemens ...
von tom12
am Donnerstag 16. März 2017, 00:19
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: siemens he 890 / he(t) 895
Antworten: 0
Zugriffe: 21244

Re: Siemens SN65M037EU Leistungsmodul defekt! Welche Ursache

... stark verschmutzt nicht mehr. Siemens ist demnach sehr bedacht daran ein günstigen Austausch einer Sollbruchstelle möglichst nur gegen originale Ersatzteile zu forcieren. Es gibt keine Infos und die Module sind so konzipiert, dass selbst ein scheinbar baugleiches Teil nicht 100% passt. Ich hoffe ...
von Christian1234567
am Montag 26. Dezember 2016, 13:15
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens SN65M037EU Leistungsmodul defekt! Welche Ursache?
Antworten: 4
Zugriffe: 51691

Steuerplatine von Bosch Waschmaschine defekt

... intensivem Googlen nicht finden können mit der aufgedruckten Bezeichnung. Was würdet ihr sagen, was am ehesten defekt ist ? Und wo bekomme ich Ersatzteile her? Eine neue Platine kostet um die 200 Eur, eine neue Maschine ca. 400 Eur. Das Geld habe ich z.Zt. nicht, außerdem geht es auch ums Prinzip ...
von chrilan
am Mittwoch 19. Oktober 2016, 21:45
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Steuerplatine von Bosch Waschmaschine defekt
Antworten: 1
Zugriffe: 22153

Re: Winkelschleifer Ersatzteile gesucht

Guten Morgen, Meines rudimentären Wissens nach ist das Modul "ERST 16A16 (10) 230V 5E4 " die Sanftanlaufschaltung. Um genügend Zeit für die Suche nach dem Teil zu gewinnen, könntest du diese ja herausnehmen und die Anschlüsse überbrücken. Dann mußt du nur aufpassen, dass dir das Gerät bei ...
von Erfinderlein
am Sonntag 25. September 2016, 04:55
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Winkelschleifer Ersatzteile gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 14176

Winkelschleifer Ersatzteile gesucht

Ich suche Ersatzteile für meinen Winkelschleifer BWS 2305.
Defekt ist vermutlich die Sanftanlaufelektronik, es könnte auch ein Teil im Bereich des Schalters mit der Bezeichnung „ ERST 16A16 (10) 230V 5E4 betroffen sein.
Wer kann mir diesbezüglich weiterhelfen?
von hofarco
am Samstag 24. September 2016, 09:50
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Winkelschleifer Ersatzteile gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 14176

Electric generator zum Verkauf

Electric generator SCANIA 94
http://www.alle-lkw.de/img/Ersatzteile_ ... 909188.jpg
Baujahr - 2003
Weitere Info mit Kontaktdaten sind hier: http://www.alle-lkw.de/ersatzteile/gene ... 14016.html
von Stenley
am Mittwoch 27. Juli 2016, 11:45
 
Forum: Suche / Biete - Pinnwand
Thema: Electric generator zum Verkauf
Antworten: 1
Zugriffe: 15889

Re: Pfaff Bügelmaschine 858 / Bügelwalze

dennis04 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe eine Bügelmaschine von Pfaff 858. Die Bügelwalze dreht sehr langsam :( , was könnte die Ursache dafür sein, und wo kann man sich Ersatzteile dafür beschaffen?
Kann mir bitte einer/eine helfen, Vielen Dank :pro:

Hänge euch mal ein Foto mit an:
von dennis04
am Mittwoch 29. Juni 2016, 08:20
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Pfaff Bügelmaschine 858 / Bügelwalze
Antworten: 6
Zugriffe: 44961

Pfaff Bügelmaschine 858 / Bügelwalze

Hallo zusammen,
ich habe eine Bügelmaschine von Pfaff 858. Die Bügelwalze dreht sehr langsam :( , was könnte die Ursache dafür sein, und wo kann man sich Ersatzteile dafür beschaffen?
Kann mir bitte einer/eine helfen, Vielen Dank :pro:
von dennis04
am Dienstag 28. Juni 2016, 19:26
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Pfaff Bügelmaschine 858 / Bügelwalze
Antworten: 6
Zugriffe: 44961

Siemensgeschirrspüler, Türe baut zu wenig Druck auf

... Oberkorb, kein Besteck etc. Auch haben wir die Dichtung kontrolliert, nichts eingedrückt. Die Zugfedern, bzw. die Seile waren gerissen und bis die Ersatzteile da waren, haben wir den Spüler auch weiterhin benutzt und die Türe in einem Zug geöffnet und geschlossen. Sie hielt sich ja nicht mehr von ...
von Nicole
am Donnerstag 16. Juni 2016, 18:25
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemensgeschirrspüler, Türe baut zu wenig Druck auf
Antworten: 1
Zugriffe: 14155

Markisensteuerung Elero Sonneboy 90 reparieren

... hält nur ca. 10-15 Jahre durch. danach fällt die Steuerung aus. Von Elero wird keine Reparatur (Akku-Austauch) angeboten und es gibt auch keine Ersatzteile mehr. Es wird dazu aufgefordert, eine neue Steuerung zu kaufen, was auch einen neuen Windwächter erforderlich macht, da der vom Sonneboy ...
von oldiefan
am Sonntag 29. Mai 2016, 14:11
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Markisensteuerung Elero Sonneboy 90 reparieren
Antworten: 30
Zugriffe: 149257

Re: Zählerzusammenlegung

... für die Verteilung. Derartige Arbeiten sind allerdings Aufgaben für einen Elektrofachbetrieb! Mitunter ist es auch erforderlich gerade für Durchlauferhitzer Lastabwurf vorzusehen. Und wenn du schon erneuerst dann bitte auf den aktuellen Stand . Das kann auch schrittweise erfolgen. PEN-Trennung ...
von der mit den kurzen Armen
am Sonntag 24. April 2016, 04:59
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Zählerzusammenlegung
Antworten: 1
Zugriffe: 26552

Zählerzusammenlegung

... zwei Phasen zur Verfügung stehen. Ideal wäre es, wenn wir auch alle drei Phasen mit dem neuen Zähler hätten (sollte möglich sein), so dass Durchlauferhitzer und Induktionsfeld im OG versorgbar sind. Für Drehstromversorgung braucht es ja normalerweise immer drei Sicherungen pro Anschluß. ...
von hwalther
am Samstag 23. April 2016, 21:51
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Zählerzusammenlegung
Antworten: 1
Zugriffe: 26552

Re: Segmentanzeige reparieren

... wahrscheinlich wirklich schlecht. P.S.: Trotzdem mal BB, den Betreiber dieses Forums fragen, vielleicht hat er ja noch dunkle Quellen für solche Ersatzteile.
von anders
am Sonntag 10. April 2016, 01:32
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Segmentanzeige reparieren
Antworten: 2
Zugriffe: 21494

Re: Türsprechanlage Elcon BVF-200

... aber über die Hotline 06842 945-9704 auch Privatleute an und bei so einem älteren System gibt es schon mal den einen oder anderen Reparaturtyp. Ersatzteile gibt es leider keine mehr. LG Lothar
von Erfinderlein
am Donnerstag 21. Januar 2016, 07:18
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Türsprechanlage Elcon BVF-200
Antworten: 1
Zugriffe: 12024

Re: AEG Favorit 55600 IMOP - schon wieder defekt

... der weiss was er tut, bzw in der Garantiezeit von mir aus auch ein Werks-KD-Bastler, hauptsache, dass es dich nichts kostet wenn er auf Verdacht Ersatzteile einbaut. Für weitere Infos empfehle ich aber, dich auch an ein dediziertes Weissware Fachforum zu wenden. Ich würde da forum.teamhack empfehlen. ...
von TsunDere
am Donnerstag 7. Januar 2016, 09:43
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: AEG Favorit 55600 IMOP - schon wieder defekt
Antworten: 4
Zugriffe: 79847

Miele Waschmaschine: W 2365 WPS

... bisher sehr zufrieden, sie ist 11;5 Jahre alt. Die Anfahrtkosten für den Kundendienst von Miele sind schon mal 120 € + Stundenlohn + Kosten der Ersatzteile. Insgesamt vermutlich ca. 400 €. Meine Fragen: 1. Kann mir jemand sagen, ob ich als begabter Laie das Steuerteil selbst aus- bzw. ein neues ...
von Georg
am Sonntag 27. Dezember 2015, 19:10
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Miele Waschmaschine: W 2365 WPS
Antworten: 6
Zugriffe: 87317

Türfeder defekt

Bei meiner 13 Jahre alten AEG Öko Favorit 4082i ist eine Türfeder defekt. Lohnt die Reperatur oder kann ich das auch selbst machen? Wie teuer wird der Spass wohl - die Maschine ist ja doch schon bißchen älter. :?
Wo gibts die Ersatzteile noch?
von gina66
am Montag 7. Dezember 2015, 21:44
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Türfeder defekt
Antworten: 1
Zugriffe: 16095

Re: DEVIreg 550 - Ersatzteile

Danke,
der Tip war super.
Die haben umgehend geholfen, schnell und unbürokratisch.

Wünsche allen frohe Ostern,

Gruß aus der Prignitz
von bennoebermann
am Samstag 4. April 2015, 21:33
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: DEVIreg 550 - Ersatzteile
Antworten: 6
Zugriffe: 41410

Re: DEVIreg 550 - Ersatzteile

Moin!

Würde mich mal beim Hersteller,zwecks Ersatzteil,erkundigen.
von SAD
am Samstag 28. März 2015, 10:20
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: DEVIreg 550 - Ersatzteile
Antworten: 6
Zugriffe: 41410

Re: DEVIreg 550 - Ersatzteile

Danke, den Vorschlag nehme ich gern an.

Gruß aus der Prignitz

benno
von bennoebermann
am Donnerstag 26. März 2015, 20:38
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: DEVIreg 550 - Ersatzteile
Antworten: 6
Zugriffe: 41410

Re: DEVIreg 550 - Ersatzteile

Hallo Benno,

Im Forum gibt es auch so einen kleinen Suche-Biete-Markt. Von dessen Efizienz bin ich nicht unbedingt überzeugt. Aber kostet ja nichts, wenn du deine Suche auch dort platzierst. Findest du unter:

http://www.transistornet.de/viewforum.php?f=46

LG²
von Erfinderlein
am Donnerstag 26. März 2015, 03:30
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: DEVIreg 550 - Ersatzteile
Antworten: 6
Zugriffe: 41410

Re: DEVIreg 550 - Ersatzteile

Hallo Lothar,
danke, ist auch eine Idee.
Da aber mein Thermostat noch einwandfrei arbeitet hoffte ich erst mal auf eine einzelne Kappe von einem defekten Th. Sollte sich hier nichts ergeben werde ich mich dort drauf stürzen.

Gruß aus der Prignitz
benno
von bennoebermann
am Mittwoch 25. März 2015, 21:41
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: DEVIreg 550 - Ersatzteile
Antworten: 6
Zugriffe: 41410

Re: DEVIreg 550 - Ersatzteile

Hallo, hast du schon in ebay geschaut? Da gibt es das sicher egal ob defekt oder funktionierend. Ist übrigens ein Thermostat. Na ja kann man im weitesten Sinne als Regler bezeichnen. Ist das das Ding: http://www.ebay.at/itm/DEVI-DEVIREG-550-/171728998137?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27fbd88ef...
von Erfinderlein
am Mittwoch 25. März 2015, 06:57
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: DEVIreg 550 - Ersatzteile
Antworten: 6
Zugriffe: 41410

DEVIreg 550 - Ersatzteile

Hallo an alle im Forum, bin bei meiner Suche nach Hilfe auf diese Seiten getroffen. Nach einer kleineren Umbaumaßnahme bemerkte ich den Verlust der Abdeckung und des Rahmens von meinem unterputz Heizungsregler DEVIreg 550. Hab auch keine wirkliche Idee wo ich diese Teile wieder beschaffen könnte. Au...
von bennoebermann
am Dienstag 24. März 2015, 20:35
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: DEVIreg 550 - Ersatzteile
Antworten: 6
Zugriffe: 41410

Re: Bezeichnung Stecker gesucht

... das Problem ist, das dieses System 2005 auf den Markt kam, da gibt´s nix mehr. Zudem gäbe es keine einzelnen Stecker mehr sondern nur komplette Ersatzteile wie z.B. ein ganzes Akkupack zu horrenden Preisen. Daher brauche und suche ich nur einen solchen Stecker. Zur Not müßte ich eine eigene ...
von Geocacher
am Sonntag 22. März 2015, 22:53
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Bezeichnung Stecker gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 22790

RIFA Elko PEH169UA3150Q gesucht

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin Werbefotograf und brauche Ersatzteile für meine Studioblitzgeräte. Ich habe schon bei Online Händlern angefragt, auch bei Conrad, aber keiner kann mir die Elkos besorgen. Die Firma Rifa habe ich direkt angeschrieben, ...
von flash86
am Freitag 13. März 2015, 08:07
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: RIFA Elko PEH169UA3150Q gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 14925

Re: Printtrafo

Hallo,
Danke für deine Antwort. Das Teil ist aus einen Schweißgerät und der Hersteller sagt es gibt keine Ersatzteile mehr für dieses (schon garnicht Einzelteile von der Platine). Was sollte ich denn noch "preisgeben" ?
lg
von seppaudi
am Mittwoch 28. Januar 2015, 18:04
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Printtrafo
Antworten: 9
Zugriffe: 36570

Re: überhöhter Stromverbrauch - Ursache nicht bekannt

Hallo anders,

danke für deine Antwort. ich habe die Abrechnungen noch. Wir sind im Januar 2005 eingezogen bei einem Zählerstand von 1.466 und ich sehe da keinen Ablesefehler. Einen Durchlauferhitzer haben wir nicht.
Wie siehst du das mit dem 10.000 er Sprung. Könnte es sein?
Lieben Gruß

Birgit
von stromzaehler
am Sonntag 25. Januar 2015, 08:36
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: überhöhter Stromverbrauch - Ursache nicht bekannt
Antworten: 14
Zugriffe: 95477

Re: überhöhter Stromverbrauch - Ursache nicht bekannt

... die denn tatsächlich verbraucht wurden, kommen praktisch nur Elektrowärmegeräte in Frage. Eine Waschmaschine schafft das nicht, allenfalls ein Durchlauferhitzer. Möglich ist aber auch ein Ablesefehler. Hast du die Abrechnungen der davor liegenden Jahre noch? Da stehen ja auch Zählerstände drin, ...
von anders
am Sonntag 25. Januar 2015, 03:49
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: überhöhter Stromverbrauch - Ursache nicht bekannt
Antworten: 14
Zugriffe: 95477

Waschvollautomat LG Intellowasher 7 KG

... beim Drehen Geräusche als wenn ein Lagerschaden vorhanden wäre. Hat von Euch schon mal jemand so einen Fall gehabt? Gibt es, wenn nötig Ersatzteile und kann man mit ein wenig handwerklichen Geschick eine Reparatur durchführen? Freue mich auf Auskünfte hierzu. Gruß Hannes
von jgehlinghdf
am Montag 3. November 2014, 14:19
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Waschvollautomat LG Intellowasher 7 KG
Antworten: 1
Zugriffe: 12059

Re: Kühlschrank kühlt extrem

... habe ich schon mal gemessen, aber ich weiss ja nicht, welche werte diese haben sollte. Habe bei V-Zug angefragt, was die in Frage kommenden Ersatzteile Kosten: Temperaturfühler: Fr38.-/ Steuerung Fr.180.-/Service Techniker 40.-Anfahrt 160.-/h. Anrechnung an neuen Kühlschrank (Katalogpreis ...
von hofi
am Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:22
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Kühlschrank kühlt extrem
Antworten: 16
Zugriffe: 144704

Re: Leistung an UV

... zwei Zähler. An dem einem Zähler soll erweitert werden. Und wo du gerade Lastabwurf ansprichst, da ist schon ein Relais drinnen und es sind zwei Durchlauferhitzer vorhanden. Hat sich der Vorgänger wohl schon Sorgen gemacht.
von mc_ecko
am Sonntag 18. Mai 2014, 09:31
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Leistung an UV
Antworten: 2
Zugriffe: 19356

Leistung an UV

... komme ich auf ca. 43kW. Ich habe jetzt die Bedenken das die Zuleitung vom HAK nicht ausreicht und wenn alle am Kochen sind und noch Duschen mit Durchlauferhitzer es Probleme geben könnte. Wie seht Ihr das?! Danke
von mc_ecko
am Freitag 16. Mai 2014, 09:06
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Leistung an UV
Antworten: 2
Zugriffe: 19356

Re: Ersatzteile für Dynacord Gigant

Deinen Doppelpost habe ich gelöscht und Elkos 100 µF 450 V bekommst du bei jedem Elektronikversender!
von der mit den kurzen Armen
am Montag 12. Mai 2014, 18:18
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ersatzteile für Dynacord Gigant
Antworten: 1
Zugriffe: 13404

Ersatzteile für Dynacord Gigant

Heysan, ich suche für den Dynacord Gigant Ersatzteile. AL-ELKO rauh IIA DIN 41332 100yF -10/+50% 450V :cry:
von Marco32
am Montag 12. Mai 2014, 16:10
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Ersatzteile für Dynacord Gigant
Antworten: 1
Zugriffe: 13404

Stromverbrauch zu hoch durch Kriechstrom oder anderes ?

... In meinen Beruf arbeiten Elektriker und wir " Klempner" sehr eng zussammen. Nun zu meiner Frage. Wir wohnen zu zwei in einen Haus mit Durchlauferhitzer. Die Heizung in ein Brennwertgerät mit Energieeffizienzpumpe. In unserer alten Wohnung hatten wir einen Verbrauch von 2500 KWH im ...
von Fox2004
am Freitag 24. Januar 2014, 17:34
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Stromverbrauch zu hoch durch Kriechstrom oder anderes ?
Antworten: 6
Zugriffe: 61148

Bin neu und suche Futter :-)

... Schaltpläne für mich, die mit wenig Materialaufwand nachzubauen sind? :help: Mein Angebot: Durch kaputte Funkgeräte etc. kann ich evtl. Ersatzteile beschaffen, die sonst teuer oder schwer zu beschaffen sind. Dazu müsste ich mich aber auch erstmal besser auskennen. :-) Schon mal vielen ...
von autoelo6612
am Donnerstag 5. September 2013, 00:06
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Bin neu und suche Futter :-)
Antworten: 16
Zugriffe: 75108

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Was soll der ganze Aufstand?
DanielMueller hat ja nur einen uralten Thread gekapert.

Wenn er ein eigenes Problem hat, soll er eine eigene Anfrage formulieren.
Ich schließe dieses Durcheinander hier jedenfalls.
von anders
am Donnerstag 22. August 2013, 16:56
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

@ SAD Auslösezeit der Sicherung hängt vom Strom ab. Eine 25A Sicherung darf bei 25A*1,13=28,5 A erst nach 2 Stunden auslösen! Bei 25A*1,45= 36,25A liegt die Auslösezeit nach Norm unter 60 Minuten! :sm12:
Und die elektrische Arbeit ist Leistung mal Zeit nicht Leistung durch Zeit.
von der mit den kurzen Armen
am Donnerstag 22. August 2013, 14:07
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

... Schutzleiters leuchtet, solltest du flugs einen Elektriker kommen lassen. Aber nochmal: Dein Energieverbrauch ist - speziell, wenn man noch den Durchlauferhitzer miteinbezieht, voellig im Rahmen. Dann eher niedrig. Falschverdrahtungen, die zu einem mehr an Energieverbrauch bei dir fuehren, waehren ...
von derguteweka
am Donnerstag 22. August 2013, 10:17
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

... reinsetzen musste. Dementsprechend auch nur mit 1x16 A (auch eine Schmelzsicherung) abgesichert. Den Herd kann ich nicht NIE Volllast nutzen. Mein Durchlauferhitzer ist ein Stiebel Eltron 18/21/24. Die Absicherung ist bereits bekannt. Auch Schmelzsicherungen. Ich habe in meiner Wohnung nicht einen ...
von DanielMueller
am Donnerstag 22. August 2013, 09:44
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Moin, Kühlschränke sollten in 24Std.eigendlich nur ca.1kw verbrauchen,leider sieht die Praxis meist anders aus. Ältere Geräte und Absorber sind regelrechte Stromfresser,auch hier mal der durchschnittlichen Verbrauch messen. Wohnzimmerlampe...was für eine? Etwa sechsflammig,Typ gelsenkirchener Barock...
von derguteweka
am Donnerstag 22. August 2013, 09:35
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Ich weiß nicht,woher Du deine Sicherungen beziehst, aber wenn bei einer 25A Sicherungen 28A fließen,löst die Sicherung aus und zwar sofort und nicht erst in einer Stunde. 35A,wenn auch nur kurzzeitig,iösen jede 25A Sicherung aus. Ansonsten ist die eigendliche Sicherung eines Stromkreises verfehlt. F...
von SAD
am Mittwoch 21. August 2013, 21:42
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Als gelernter Elektroinstallateur ist mir der zulässige Strom durch einen Leiter mit bekanntem Querschnitt durchaus bekannt! :P Und wenn bei Dir der Schutzleiter (Erde gehört in den Blumentopf) tatsächlich auf den Aussenleiter geklemmt wäre würdest du im Finstern sitzen, oder irgendwann mal unter fr...
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 21. August 2013, 19:59
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Ich habe aber nur eine 4-adrige Leitung an meinem DLE mit einem querschnitt von 4mm². Und diese darf ich nicht höher als 25 A absichern, gemäß DIN 57100 Teil 523/VDE 0100 Teil 523.6-81 (http://www.njumaen.de/t4tt/pdf/kabelquerschnitte.pdf). Elektrotechnisch bin ich in meiner Mietwohnung noch auf dem...
von DanielMueller
am Mittwoch 21. August 2013, 19:03
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Hallo Daniel du solltest dir noch mal die Grundlagen der Drehstromtechnik ansehen. Ein 24 000VA Drehstromverbraucher mit einem cos phi von 1 zieht je Aussenleiter 34,8 A !
Und bei diesem Strom ist mindestens 6mm² Cu erforderlich!
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 21. August 2013, 18:53
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Bei einem Durchlauferhitzer von 24 KW reichen 3x20 A Sicherungen völlig aus, Unsinn und falsche Aussage Da das Kabel mindistens einen Querschnitt von 4mm² (was auch völlig ausreicht bei 24 KW) haben muss, und auf 400 Volt läuft. ...
von DanielMueller
am Mittwoch 21. August 2013, 18:18
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Z-Diode defekt, Ursachen?

Danke nochmal für die ausführliche Antwort! Ich habe mir die Ersatzteile jetzt bestellt und werde Ende der Woche mal einen Reparaturversuch machen. Die Glühlampe werde ich beim einschalten benutzen. Wenn ich nochmal Hilfe brauchen sollte, melde ich mich ...
von MuttiT
am Montag 22. Juli 2013, 14:08
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Z-Diode defekt, Ursachen?
Antworten: 16
Zugriffe: 183254

Re: Neues Kochfeld für Zoppas Herd Typ ZOP 22 S

Hallo Silke Ersatzteile sind teuer je nach alter dürfte ein neuer Herd Preiswerter sein.
Mit Kochfeldern ist das so eine Sache, da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Mein Tipp frage mal einen örtlichen Händler ob er da passenden Ersatz besorgen kann.
von der mit den kurzen Armen
am Sonntag 14. Juli 2013, 14:45
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Neues Kochfeld für Zoppas Herd Typ ZOP 22 S
Antworten: 2
Zugriffe: 91495

Re: FEUER im Laptop durch neues Netzteil?

Tja da wird wohl das Netzteil nicht kompatibel gewesen sein und hat dir ZB durch falsche Polung das Laptop ruiniert. Ersatzteile kauft man beim Hersteller und nicht bei Boey. Zumal da sehr oft Geräte aus Fernost mit undefinierten Daten verklappt werden. Sende das Gerät mit dem Ersatznetzteil ...
von der mit den kurzen Armen
am Samstag 1. Juni 2013, 10:36
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: FEUER im Laptop durch neues Netzteil?
Antworten: 10
Zugriffe: 82809

Re: Doppellichtschalter durch Kurzschluß defekt

... nicht nur fürs Bad, oder? Und zu dem defekten Schalter? Man braucht also nicht den kompletten Schalter entfernen, sondern bekommt im Baumarkt die Ersatzteile um nur den unteren Schalter zu erneuern? Ich frage nur, da ich die Ersatzteile vorher schon im Baumarkt holen soll, da mein Vater am Sonntag ...
von Tigra123
am Donnerstag 30. Mai 2013, 09:39
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Doppellichtschalter durch Kurzschluß defekt
Antworten: 21
Zugriffe: 169965

Seilführung/Umlenkrolle für Pendelleuchte gesucht

... in der Höhe verstellen. Außerdem möchte ich sie mit dem beschädigten Kunststoffkörper nicht wieder montieren. Kennt jemand eine Quelle für solche Ersatzteile? Ist sowas überhaupt zu bekommen? Jens
von Jens
am Dienstag 28. Mai 2013, 08:34
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Seilführung/Umlenkrolle für Pendelleuchte gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 17579

Re: Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser

... ab Eingriffe in dem Gerät vorzunehmen!(elektrische Sicherheit, Verbrühungsgefahr,Brandgefahr) Wende dich an ein Serviceunternehmen und lass den Durchlauferhitzer instandsetzen! Die Druckdose ist ein mechanisches Teil im Kaltwasserzulauf, da ist nix elektrisches dran und heiss ist es auch nicht, ...
von SAD
am Freitag 10. Mai 2013, 14:34
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser
Antworten: 3
Zugriffe: 40340

Re: Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser

Ich rate aus mehreren Gründen davon ab Eingriffe in dem Gerät vorzunehmen!(elektrische Sicherheit, Verbrühungsgefahr,Brandgefahr)
Wende dich an ein Serviceunternehmen und lass den Durchlauferhitzer instandsetzen!
von der mit den kurzen Armen
am Montag 6. Mai 2013, 20:07
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser
Antworten: 3
Zugriffe: 40340

Re: Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser

Den Wasserdruck zu mindern ist völlig falsch. Möglicherweise ist die Druckdose verkalkt. Du mußt die Druckdose erneuern,genau diese betätigt betätigt den Schalter. Also,Strom abschalten,Wasserzuführung sperren und DLH demontieren. Den Rohrstutzen in einen Schraubstock spannen und die Druckdose demon...
von SAD
am Montag 6. Mai 2013, 18:52
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser
Antworten: 3
Zugriffe: 40340

Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser

Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe im Badezimmer einen hydraulischen Durchlauferhitzer von Siemens E-Nr:SH21200 FD8003 Typ DHT21R mit 21kW. Das Gerät hat 2 Stufen, einmal Eco und volle Leistung für zB Dusche. Nun besteht das Problem das nur lauwarmes ...
von Apod
am Montag 6. Mai 2013, 08:42
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Durchlauferhitzer- lauwarmes Wasser
Antworten: 3
Zugriffe: 40340

Re: Privileg Geschirrspüler - blinkende Lampen - Hilfe

... immer die Frage; wer hat das Gerät wirklich verbrochen, welches Modell des Originalherstellers ist baugleich, sodass ich deren (oft günstigere) Ersatzteile/Gebrauchtteile nutzen kann. 2) Dein Gerät dürfe aus dem Hause AEG Electrolux stammen.- Zumindest suggeriert die Modellbezeichnung und die ...
von technikblond
am Freitag 3. Mai 2013, 15:20
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Privileg Geschirrspüler - blinkende Lampen - Hilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 85065

Re: Privileg Geschirrspüler - blinkende Lampen - Hilfe

... immer die Frage; wer hat das Gerät wirklich verbrochen, welches Modell des Originalherstellers ist baugleich, sodass ich deren (oft günstigere) Ersatzteile/Gebrauchtteile nutzen kann. 2) Dein Gerät dürfe aus dem Hause AEG Electrolux stammen.- Zumindest suggeriert die Modellbezeichnung und die ...
von Jezza
am Freitag 3. Mai 2013, 12:48
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Privileg Geschirrspüler - blinkende Lampen - Hilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 85065

Gorenje E 52103 AW Anschlussproblem

... anschluss scheme, müsste klemme 4 und 5 gebrückt sein?!?!!? die brücke sieht man von oben wenn man draufschaut nicht, wenn ich mein ofen über ersatzteile suche , finde ich die "klemmbuchse" als ersatz zum kaufen und dort sieht man das ein brücke von hinten vorhanden ist, kann es ...
von masterlala
am Sonntag 17. März 2013, 20:54
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Gorenje E 52103 AW Anschlussproblem
Antworten: 9
Zugriffe: 82094

Re: Drehstromzähler defekt?

... ich habe jetzt nicht den ganzen thread geesen, aber es drängt sich mir der Verdacht auf, daß du in der Berechnung davon ausgehst, als wäre der Durchlauferhitzer 24 Stunden auf Volllast im Betrieb ? LG Lothar
von Erfinderlein
am Donnerstag 21. Februar 2013, 18:00
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157792

Re: Drehstromzähler defekt?

... kann sich auch ins Dunkeln setzen nichts essen nichts kochen nichts kühlen. nicht waschen. Ich glaube das wäre nicht mein Ding. Der Austausch des Durchlauferhitzers macht auch nicht die Große Leistung aus. Gas ist die einzige Alternative kostet unter 1/3 hat auch etwas mehr Verlust. Habe hier ...
von Adalberto
am Donnerstag 21. Februar 2013, 15:31
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157792

Re: Drehstromzähler defekt?

... euch. LG Patrick PS: Ich will von meinem hohen Verbrauch runter... Dann kann ich wohl nur noch schauen, dass mein Vermieter den hydraulischen Durchlauferhitzer gegen einen elektrischen tauscht... :-/ edit: oder kalt Duschen :)
von tapznaj
am Donnerstag 21. Februar 2013, 07:30
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157792

Drehstromzähler defekt?

... die Wohnung mit LED-Lampen ausgestattet, überall Schaltbare Steckerleisten. Jedoch bekommen wir unser warmes Wasser über einen Hydraulischen Durchlauferhitzer. Unser Jahresverbrauch lag im letzten Jahr bei 4200 kw/h. Das ist unsere erste Verbrauchsperiode in dieser Wohnung. Mir kam der Verbrauch ...
von tapznaj
am Dienstag 19. Februar 2013, 13:31
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157792

Re: AEG Lavamat 64648 - Kurzschluss im Relais - Welches ist

Entweder bei AEG selbst, muss man etwas telefonieren oder mal bei EBay, es gibt auch viele Seiten mit Ersatzteile für E-Geräte der Abbrand kommt immer mal vor wenn der Kontakt nicht mehr richtig schließt (Verschleiß) und dann über 3kw( Heizung) drüber fließen bzw springen ...
von Adalberto
am Montag 18. Februar 2013, 11:57
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: AEG Lavamat 64648 - Kurzschluss im Relais - Welches ist es?
Antworten: 3
Zugriffe: 24438

Re: Geschirrspüler

... ein roter Hebel, aber wir haben keine Ahnung wozu er gut ist... Wäre echt super wenn das jemand wüsste. Außerdem möchte ich gern wissen, wo man Ersatzteile für Siemens günstig kaufen kann! Hm Schwer zu sagen, kannst du vielleicht ein paar Fotos posten? Ansonsten kannst du ja mal den Sprüharm ...
von krittan
am Mittwoch 23. Januar 2013, 04:49
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler
Antworten: 1
Zugriffe: 22850

Geschirrspüler

... ein roter Hebel, aber wir haben keine Ahnung wozu er gut ist... Wäre echt super wenn das jemand wüsste. Außerdem möchte ich gern wissen, wo man Ersatzteile für Siemens günstig kaufen kann!
von paolasa
am Dienstag 22. Januar 2013, 19:07
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler
Antworten: 1
Zugriffe: 22850

Welches Bauteil und woher

... Defekten Bauteile auf der Platine bereiten mir Sorgen, kann mir bitte jemand irgendwie die vollständige Bezeichnung sagen und woher ich diese Ersatzteile bekomme? Diese beiden Bauteile brannten auf einmal, aber sonst sieht alles ok aus. Mfg Timm
von timm
am Freitag 11. Januar 2013, 19:41
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Welches Bauteil und woher
Antworten: 7
Zugriffe: 29526

Re: Sicherung 16 A oder 20 A

... den Sicherungskasten neu verplomben können. Wird z.B. der Küchenherd verwendet (Gesamt Anschlusswert schnell mal 15kW), gibt es dazu noch einen Durchlauferhitzer (15-20kW) und eine Waschmaschine sowie Trockner und Spülmaschine und sind diese Geräte alle zeitgleich in Betrieb, kommt dann das ...
von der mit den kurzen Armen
am Freitag 4. Januar 2013, 10:33
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Sicherung 16 A oder 20 A
Antworten: 6
Zugriffe: 89073

Re: Sicherung 16 A oder 20 A

... den Sicherungskasten neu verplomben können. Wird z.B. der Küchenherd verwendet (Gesamt Anschlusswert schnell mal 15kW), gibt es dazu noch einen Durchlauferhitzer (15-20kW) und eine Waschmaschine sowie Trockner und Spülmaschine und sind diese Geräte alle zeitgleich in Betrieb, kommt dann das ...
von MrFixit
am Freitag 4. Januar 2013, 00:18
 
Forum: Das Forum für Newbies und Auszubildende
Thema: Sicherung 16 A oder 20 A
Antworten: 6
Zugriffe: 89073

Re: Elektronikmodul defekt benötige Hilfe?

Na ja, vielleicht passt das hier ja...
http://www.albs.de/Spec/MOS100-300_1981-85.PDF

Aber nicht wundern, wenn der Hund woanders begraben liegt und man beim KVA die beliebte "Ersatzteile gibts nicht mehr" Karte gespielt hat um sich die Fehlersuche zu sparen.
von Pen2
am Montag 31. Dezember 2012, 15:12
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Elektronikmodul defekt benötige Hilfe?
Antworten: 15
Zugriffe: 112569

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

Aber wenn DER alte doch 1a funktioniert, warum ihn dann austauschen


So hört es sich besser an :sm12:
von ELW 2
am Montag 17. Dezember 2012, 14:46
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

ELW 2 hat geschrieben:Aber wenn das alte doch 1a funktioniert,warum ihn dann austauschen??


Zumal ein elektronischer ziemlich teuer ist.
Weiß der Geier was der TE damit bezwecken will.
von SAD
am Sonntag 16. Dezember 2012, 22:25
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

Aber wenn das alte doch 1a funktioniert,warum ihn dann austauschen??
von ELW 2
am Sonntag 16. Dezember 2012, 22:22
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

An dem elektronischen DLE ist nicht zum Leistungseinstellen dran, das macht das Gerät selbstständig. In manchen höher gelegenen Wohnungen ist der Wasserdruck zu niedrig, um die Druckdose zu veranlassen,den DLE einzuschalten. Dafür werden dann elektronische DLE eingebaut, bei denen keine Druckdosen v...
von SAD
am Sonntag 16. Dezember 2012, 21:44
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

Habe gerade mal den Strom abgeschaltet und den Leitungsquerschnitt gemessen. Die Kupferader ist 2,2.. mm dick im Durchmesser. Das müsste dann ja eine 4mm2 Leitung sein und somit zulässig.
Laut Stibel Eltron ist für 21kw - 24kw eine 4 mm2 Leitung Vorschrift.
von Turry
am Dienstag 4. Dezember 2012, 06:49
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

So lange die Anlage die Forderungen zum Zeitpunkt der Errichtung heute noch erfüllt und es keine Nachrüstplicht gibt ist sie auch heute noch zulässig. War denn damals die Belastbarkeit der Stromkabel höher angesetzt? 1 FI, sowie 3 32A Sicherungen sind bereits vorhanden. Da ja ein hydraulischer DLE ...
von Turry
am Dienstag 4. Dezember 2012, 06:15
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

Ob hyraulisch oder elektronisch geregelt entscheidet der Wasserdruck. Nur wenn der Wasserdruck zu niedrig ist,wird ein elektronisch geregelter DLE eingesetzt. Die erste Nachrüstpflicht ist die Zul.zum DLE,die ist viel zu klein. Minimum wäre ein 5x4mm²,sicherer ein 5x6mm² und ein 3pol Automat mit 32A...
von SAD
am Montag 3. Dezember 2012, 20:47
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Re: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

Es gibt in der Elektrotechnik keinen Bestandsschutz! So lange die Anlage die Forderungen zum Zeitpunkt der Errichtung heute noch erfüllt und es keine Nachrüstplicht gibt ist sie auch heute noch zulässig. Ein Austausch des bestehenden DLE kann aber da wesentliche Änderung eine Nachrüstplicht nach sic...
von der mit den kurzen Armen
am Montag 3. Dezember 2012, 20:38
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt

Hallo Leute! Wir haben derzeit einen hydraulisch geregelten Durchlauferhitzer mit 21kw Leistung im Betrieb. Der funktioniert auch seit mehr als 20 Jahren tadellos. Die Elektroinstallation wurde vor 1990 gemacht (inkl. der jetzige DLE), fällt also unter ...
von Turry
am Montag 3. Dezember 2012, 20:14
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: 21kw Durchlauferhitzer wechseln - Leitungsquerschnitt
Antworten: 8
Zugriffe: 56331

Unterkorb Miele G676 -2

... Das Gute ist - es gibt einen zu kaufen. Das schlechte daran ist - er kostet sage und schreibe 120€ Hallo? Es mag ja sein dass Ersatzteile teuer sind, aber da ich mir vorstellen kann, zumindest wenn ich nach den Maßen gehe, viele solcher Körbe untereinander kompatibel sind, ...
von joyraider
am Sonntag 2. Dezember 2012, 22:51
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Unterkorb Miele G676 -2
Antworten: 2
Zugriffe: 18820

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

[quote="SAD"]Die ganze Rechnerei bringt garnichts. Für 63A wird eine Zul.von 5x16mm² benötigt. Für 50A eben 5x10mm² Bei Dir sind anscheinend nur 6mm² als Zuleitung vorhanden,deshalb die 35A. Damit kannst Du weder einen 24KW noch einen 21KW DLE anschließen. Ob eine Übersicherung von 35A auf...
von SAD
am Samstag 3. November 2012, 19:27
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Die ganze Rechnerei bringt garnichts. Für 63A iwird eine Zul.von 5x16mm² benötigt. Für 50A eben 5x10mm² Der DLE braucht von der UV/Zählerschrank 5x6mm²,sowie 3 Automaten mit je 35A,keine Neozed. Plus eine Verbindung,das jedesmal alle 3 Automaten auslösen. Gib den 24KW zurück und nimm einen normalen ...
von SAD
am Samstag 3. November 2012, 19:21
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Ursachen hoher Stromverbrauch

Sofern der Kühlschrank in Ordnung ist, also nicht übermäßig oft oder gar durchgängig läuft, werden vor allem die großen Warmwasserbereiter, also Durchlauferhitzer, Waschmaschine, Geschirrspüler als Energieverbraucher in Frage kommen. Auch ein Defekt des Zählers ist zwar nicht wahrscheinlich, aber ...
von anders
am Dienstag 23. Oktober 2012, 15:10
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Ursachen hoher Stromverbrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 97829

Ursachen hoher Stromverbrauch

... es : Kühlschrank, Herd, Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschine einfach, Geschirrspüler, 1 LCD Fernseher, Stereoanlage, 2 PC, Waschmaschine, Elekt. Durchlauferhitzer (21kw). Habe alle Sicherungen in der Wohnung ausgeschaltet und der Zähler stand still. Also gehe ich nicht vom "Stromklau" ...
von ricamaus
am Dienstag 23. Oktober 2012, 14:48
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Ursachen hoher Stromverbrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 97829

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

... der durch sie hindurchgehst und das sind eben bei 63 A nur diese 63 A und nicht die rechnerischen 300A. Spiel das mal Gedanklich mit drei 24 kW Durchlauferhitzern durch hinter 63 A Vorsicherungen. Solange immer nur ein Durchlauferhitzer läuft passiert gar nichts, aber wehe ein zweiter oder gar ...
von der mit den kurzen Armen
am Dienstag 16. Oktober 2012, 20:34
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

... groß die Sicherungen im Hak sind! Die Stärke dieser Sicherungen legt das EVU fest (von 1*35 A bis zu 3*100A ist alles möglich. Zweitens ist ein Durchlauferhitzer beim EVU anzumelden, auch dazu benötigst du den Elektriker. Vom HAK (Hausanschlusskasten) zum Zähler soll die Leitung für 3 *63 A ...
von kris
am Dienstag 16. Oktober 2012, 17:53
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

... groß die Sicherungen im Hak sind! Die Stärke dieser Sicherungen legt das EVU fest (von 1*35 A bis zu 3*100A ist alles möglich. Zweitens ist ein Durchlauferhitzer beim EVU anzumelden, auch dazu benötigst du den Elektriker. Vom HAK (Hausanschlusskasten) zum Zähler soll die Leitung für 3 *63 A ...
von der mit den kurzen Armen
am Dienstag 16. Oktober 2012, 16:43
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß

Ich habe einen Siemens DE24401 Durchlauferhitzer mit 24 kW gekauft. Nun bin ich am Zweifeln ob dieser überhaupt angeschlossen werden kann bzw ob mir zuwenig Leistung für anderes überbleibt. Ich weiß, daß man das vorher überlegen sollte und ...
von kris
am Dienstag 16. Oktober 2012, 16:04
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer 24 kW Anschluß
Antworten: 15
Zugriffe: 223924

Re: Geschirrspüler undicht !

wenn mich nicht alles täuscht ist es die luftfalle. die muß komplett getauscht werden wenn diese dort undicht ist. ansonsten bekommst du alle teile als ersatzteile.
wie alt ist die maschine den ?
von AC DC Master
am Dienstag 12. Juni 2012, 22:08
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler undicht !
Antworten: 4
Zugriffe: 23518

Re: BATTERIELADEGERAET BOSCH L2410

... könntest, würde es reichen die Ausgangsleitungen umzupolen. Dem Weicheisenamperemeter ist die Polarität gleichgültig. Wo du im Busch enstprechende Ersatzteile bekommst, kann ich dir leider nicht verrraten. Die Schaltung selbst ist auch ohne Plan leicht zu durchschauen. Das ist ein Trafo mit einer ...
von anders
am Dienstag 12. Juni 2012, 11:52
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: BATTERIELADEGERAET BOSCH L2410
Antworten: 14
Zugriffe: 123392

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Moin,

eine Möglichkeit gäbe es noch. Ein elektronisch geregelter DLE hält die eingestellte Temperatur konstant, im Gegensatz zu einem hydraulischen Gerät.

Im übrigen sind bzw. werden nur noch elektronisch geregelte DLE zugelassen.

Einphasen-DLE sind mehr oder weniger eine Notlösung!

Grüße
Walter
von Walter
am Dienstag 12. Juni 2012, 09:25
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

... ist schon mal leergeduscht, bei 2 Leuten. Schwierig, schwierig. Vielleicht nehme ich eine Solarthermie- Anlage und schalte dann einen kleineren Durchlauferhitzer dahinter. Viele Geräte konnen mit Warmwasser auf der Wassereingsangsseite umgehen, bis 70°C zum Teil. Ich muss wohl noch etwas anders ...
von Tybald2003
am Dienstag 12. Juni 2012, 08:24
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Neuling

Moin Moin an alle, da ich neu in diesem Forum bin , möchte ich mich kurz mal vorstellen. Ich, der Rolf Weber 57 alt aus Reinbek bei Hamburg, ist verheiratet und hat eine fast 19 jährigen Sohn. Ich arbeite als Zahntechniker und meine Hobbys sind sehr vielfältig. Unter anderem betreibe ich das Angeln ...
von ditschidorsch
am Samstag 2. Juni 2012, 20:04
 
Forum: Off-Topic
Thema: Neuling
Antworten: 3
Zugriffe: 69823

Re: AEG Waschmaschine EWN 14991 W pumpt nicht mehr ab

Drei Tage war das Fröschlein krank,
nun hüpft es wieder,
Gottsei Dank.

Ja das ist oft so, daß man nicht alle Maschinen kennen kann. Außerdem wärst du mit solchen Fragen im Ersatzteile und Reparaturforum ( siehe links oben) besser aufgehoben gewesen.

Frohes Waschen !

Lothar
von Erfinderlein
am Donnerstag 26. April 2012, 12:03
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: AEG Waschmaschine EWN 14991 W pumpt nicht mehr ab
Antworten: 2
Zugriffe: 18547

Re: NEFF Herd - Temperaturwähler klemmt

Hallo Ernie,

mit dieser Frage bist du in unserem Partnerforum besser aufgehoben. Schau mal oben links unter dem Banner:

Ersatzteile und Reparatur Forum

Danke fürs Reinschauen

Lothar
von Erfinderlein
am Donnerstag 19. April 2012, 07:15
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: NEFF Herd - Temperaturwähler klemmt
Antworten: 2
Zugriffe: 16247

Re: Leistungsregler EGO 80.24040.200 + EGO 50.27021.200

... man das ganze "System" auf einfache Energiereger ( AEG Juno - Energieregler) umbauen. Ansonsten in den saueren Apfel beißen und Original-Ersatzteile kaufen, mit der Gewißheit, daß der Griesbrei auch wohl tempariert auf den Tisch kommt. MfG Alte FRitz
von Alte Fritz
am Dienstag 13. März 2012, 09:32
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Leistungsregler EGO 80.24040.200 + EGO 50.27021.200
Antworten: 5
Zugriffe: 47305

Durchlauferhitzer von Loyds

habe einen Durchlauferhitzer von Loyds ersteigert. Der ist reich bestückt mit: Strömungsschalter, Temperaturwächter, Sicherheitstemperaturbegrenzer. Hat jemand schon mal so ein Teil zum Laufen gebracht ? http://www10.pic-upload.de/29.02.12/w8hhqinxf8r5.jpg ...
von Heilmann
am Mittwoch 29. Februar 2012, 11:37
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Durchlauferhitzer von Loyds
Antworten: 0
Zugriffe: 6121

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Mit etwas Geschick kann man einen Sonnenkollektor auch selber bauen, Anleitungen findet man im I-Net,z.B. hier. http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-beratung/heizung-energie-solaranlagen/solaranlagen-solarenenergie-m/thermische-solaranlage-selber-bauen.html Falls die Sonne im Herbst/Winter...
von SAD
am Samstag 25. Februar 2012, 18:07
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Mit Wechselstrom stellt ein neuer ordentlich wärmeisolierter Speicher noch immer die beste Alternative dar.
von der mit den kurzen Armen
am Samstag 25. Februar 2012, 17:10
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Hallo,

sind die Installationskosten (hier auf dem Land) extrem (ca. 500 Euro)

Das verstehe wer will. Einerseits ist das überhaupt nicht teuer, zumindest nicht hier und andererseits ist die zuletzt genannte Planung für das zehnfache kaum hinzubekommen.

Bernhard
von BernhardS
am Samstag 25. Februar 2012, 15:59
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Dir ist aber schon klar, was 1m² guter Sonnenkollektor kostet..? Grundsätzlich ist es natürlich möglich, so eine Konstruktion zu bauen und auch "schönzurechnen", ich jedoch glaube, dass "die Brühe teurer kommt, als der Fisch", will sagen, Du brauchst richtig dimensionierte Kollek...
von Lightyear
am Donnerstag 23. Februar 2012, 18:27
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Hehe, 6-10 Liter komplett.... der war gut :-) Aber Du hast vollkommen recht, genau das hab' ich geschrieben, tut mir leid, ein kleiner Irrtum meinerseits. 6-10 Liter / Minute habe ich gemeint. Einen kleineren Boiler werde ich, wenn es mit dem DLE nicht klappt, sowieso einsetzen. 100 L sollten wirkli...
von Michael68
am Donnerstag 23. Februar 2012, 17:14
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Ach soooo, 6-10l pro Minute, nicht absolut - DAS ist schon eine andere Größe...
von Lightyear
am Donnerstag 23. Februar 2012, 10:46
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

... ist schon mal leergeduscht, bei 2 Leuten. Schwierig, schwierig. Vielleicht nehme ich eine Solarthermie- Anlage und schalte dann einen kleineren Durchlauferhitzer dahinter. Viele Geräte konnen mit Warmwasser auf der Wassereingsangsseite umgehen, bis 70°C zum Teil. Ich muss wohl noch etwas anders ...
von Michael68
am Donnerstag 23. Februar 2012, 10:17
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Bonjour,

eine Alternative wäre noch, den stillzulegenden 250 ltr Boiler durch einen gut isolierten 30 ltr zu ersetzen und dabei in Kauf zu nehmen alle 4 Jahre mal den Shamposchaum mit kaltem Wasser ausspülen zu müssen. :mrgreen:

Gruß Lothar

Noch ein Viertelfranzose :sm12:
von Erfinderlein
am Donnerstag 23. Februar 2012, 06:54
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Da Du nach Erfahrungen fragst: Ich habe einen 11kW-Drehstrom DLE als mobilen Warmwassererzeuger im Einsatz, daran hatte ich auch schon eine Dusche angeschlossen. Mein persönliches Fazit: bei ernstzunehmendem Wasserdurchsatz wird wesentlich zu wenig Wärme geliefert. Sofern man deutliche(!) Komfortein...
von Lightyear
am Mittwoch 22. Februar 2012, 20:19
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Danke erstmal für die netten Antworten. Das Clage-Teil hab ich mir auch schon angeschaut. Wäre vielleicht eine Möglichkeit. Habe auch die Möglichkeit auf 1-Phase 60 A zu wechseln, ohne großen Kostenaufwand. Auf Drehstrom kann ich auch umstellen lassen, doch sind die Installationskosten (hier auf dem...
von Michael68
am Mittwoch 22. Februar 2012, 17:07
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Vielleicht wäre so ein Durchlauferhitzer eine Alternative, wobei Duschen mit weniger als 18kW nicht wirklich Spaß macht...

Gruß aus Nürnberg,

Ly
von Lightyear
am Mittwoch 22. Februar 2012, 16:11
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

Was spricht gegen den Drehstromanschluss? Auch ich als 1/4-Franzose habe einen.
von BernhardS
am Mittwoch 22. Februar 2012, 15:43
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Re: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternat

18 kW Durchlauferhitzer nur an Drehstrom! Alternative Gasdurchlauferhitzer
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 22. Februar 2012, 15:17
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative

... möchte ich absehen. Jetzt zu meiner Frage, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen: Ich möchte gerne einen Stiebel Eltron (Elektronisch geregelter Durchlauferhitzer) DEL 18 SL anschließen, damit ich von den dicken Warmwasserspeichern weg komme und nicht für die Katz' immer 250 Liter Wasser warm ...
von Michael68
am Mittwoch 22. Februar 2012, 14:17
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Durchlauferhitzer an einer Phase betreiben oder Alternative
Antworten: 15
Zugriffe: 88653

Laurastar Bügelstation

... beiden Temperaturbegrenzer. Gerät:Laurastar Premium, Typ02-0036, Modell 723. Leider bekommt man von der Firma keine Schaltpläne, und auch keine Ersatzteile. Mann kann nur das Gerät abholen lassen und für 260 Euro pauschalpreis reparieren lassen. Die beiden Temeraturbegrenzer dürften ca. 20 Euro ...
von Vohwinkeler
am Montag 13. Februar 2012, 16:12
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Laurastar Bügelstation
Antworten: 0
Zugriffe: 11797

Grosser Elektro-Flohmarkt am 25.Februar 2012

... besitzen mit denen wir leider nichts anzufangen wissen. Es handelt sich hierbei um gebrauchte aber auch teilweise neue, originalverpackte Geräte, Ersatzteile, Zubehör. Wir haben gehofft ein paar Liebhaber, Bastler, Sammler, Schnäppchen-Jäger für die guten Stücke zu finden und veranstalten nun ...
von elektrowundertuete
am Sonntag 12. Februar 2012, 11:32
 
Forum: Suche / Biete - Pinnwand
Thema: Grosser Elektro-Flohmarkt am 25.Februar 2012
Antworten: 2
Zugriffe: 24716

Re: Drehstromzähler fehlerhaft

... im Haus und diese wurden letztes Jahr entfernt. Wir haben eine neue Heizungsanlage (Solar-Gas), alles sehr sparsam und neueste Technik. Die Durchlauferhitzer sind entfernt. Wir dachten unser Stromverbrauch würde sinken, aber dem ist nicht so. Unser Verbrauch steigt von Jahr zu Jahr. 2007 ...
von Jenanie
am Samstag 28. Januar 2012, 18:35
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler fehlerhaft
Antworten: 56
Zugriffe: 379109

Re: Stromkosten Zähler defekt?

... im Haus und diese wurden letztes Jahr entfernt. Wir haben eine neue Heizungsanlage (Solar-Gas), alles sehr sparsam und neueste Technik. Die Durchlauferhitzer sind entfernt. Wir dachten unser Stromverbrauch würde sinken, aber dem ist nicht so. Unser Verbrauch steigt von Jahr zu Jahr. 2007 ...
von Jenanie
am Samstag 28. Januar 2012, 18:26
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Stromkosten Zähler defekt?
Antworten: 33
Zugriffe: 206216

Re: Kennt einer diesen Laden??

... Angaben ist da kein Platz. Das ist ein Aufkleber auf dem Paket. Ich habe so einen Aufkleber mal gescannt und angehängt. Deklariert sind da "Ersatzteile für münzbetriebene Schallplatten-Musikautomaten" aus den USA. Dieses Paket kam ganz normal per Paketbote an. Abholen mußte ich bislang ...
von Mr.Ed
am Dienstag 17. Januar 2012, 18:21
 
Forum: Off-Topic
Thema: Kennt einer diesen Laden??
Antworten: 12
Zugriffe: 62051

Miele Waschmaschine W713/715/718/738

... der 2ten wird der Motor gesteuert. Leider ist laut Plan nicht erkennbar wo die Programmsteuerung für den Ablauf integriert ist. Da ich durchaus an Ersatzteile kommen könnte, benötige ich einen Hinweis, welche der Platinen ausgetauscht werden muss. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG
von knuetterfutt
am Mittwoch 11. Januar 2012, 18:30
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Miele Waschmaschine W713/715/718/738
Antworten: 1
Zugriffe: 23295

Geschirrspüler Indesit DV 620 IX läuft aus

... inneren Türverkleidung eingesaut war. Nun habe ich mich noch nicht getraut den Spüli im Normalprogramm laufen zu lassen und bevor ich mir teure Ersatzteile (Türdichtungen) besorge frag ich vorher lieber nach vielleicht hat hier Jemand die Lösung für das Problem oder jemand weiß an was es noch ...
von Borschtie0882
am Freitag 16. Dezember 2011, 13:42
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler Indesit DV 620 IX läuft aus
Antworten: 1
Zugriffe: 14169

Re: Ersatzdisplay für ein Metrahit 24S

zu allem Überfluss hat Metrawatt das Modell eingestellt
Können die auch keine Ersatzteile mehr dafür liefern?
von anders
am Dienstag 13. Dezember 2011, 02:54
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Ersatzdisplay für ein Metrahit 24S
Antworten: 4
Zugriffe: 23932

Re: Druckerhöhungsanlage schlägt, angebli. Frequenzumformer

... wieder, daß man bei geduldigem Fragen erfährt: Wir haben noch einige Teile da, aber schicken Sie mir direkt eine Bestellung auf der steht "Ersatzteile gemäß Befund" und sagen Sie der Zentrale nichts davon. Tolle Auskunft war auch mal: Man glaubt´s ja nicht, daß diese Pumpen immer noch ...
von BernhardS
am Sonntag 11. Dezember 2011, 11:45
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Druckerhöhungsanlage schlägt, angebli. Frequenzumformer def.
Antworten: 8
Zugriffe: 51322

Re: Druckerhöhungsanlage schlägt, angebli. Frequenzumformer

... noch kennt durchfragen. Dann in Erfahrung bringen, wer diese Umrichter damals für die Firma gebaut hat und mit etwas Glück kannst du dann dort Ersatzteile oder Reparaturen bekommen. Ich drücke dir die Daumen Gruß Lothar
von Erfinderlein
am Freitag 9. Dezember 2011, 22:35
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Druckerhöhungsanlage schlägt, angebli. Frequenzumformer def.
Antworten: 8
Zugriffe: 51322

Re: Schaltplan Siwamat XS 1045

Bist du sicher, dass du bei dem Mielefund nicht von einem Anschlussplan sprichst? Aber vielleicht probierst du es mal im Nachbarforum. Oben auf Ersatzteile und Reparatur forum klicken.

Gruß Lothar
von Erfinderlein
am Dienstag 8. November 2011, 20:55
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Schaltplan Siwamat XS 1045
Antworten: 5
Zugriffe: 41869

Re: Heiztherme welches Kabel?

... was "Therme" heißt entdecken können - auch nicht für Gas) ... vielleicht findest du ja aber elektrisch beheizte Warmwasserspeicher ... Durchlauferhitzer ... oder irgendwas in der Richtung Für meine Begriffe wär die Therme maximal der "Speicher" - weil da ja das warme Wasser ...
von m0rph3u2
am Freitag 28. Oktober 2011, 06:30
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Heiztherme welches Kabel?
Antworten: 10
Zugriffe: 51523

Re: Heiztherme welches Kabel?

... deine Glaskugel evtl. mal neu kalibrieren. Zum Thema 3 Aussenleiter+ N + PE (was heißt eigentlich MP?) kann ich dir versichern, dass es sehr wohl Durchlauferhitzer gibt, an die du einen Neutralleiter anschließen mußt. nym - i gibt es nach wie vor nich ;) und RST ist auch schon eine Weile überholt ...
von m0rph3u2
am Freitag 21. Oktober 2011, 08:39
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Heiztherme welches Kabel?
Antworten: 10
Zugriffe: 51523

Re: Heiztherme welches Kabel?

... von 12KW, aber die Anschlußleistung bewegt sich in ein paar nichtssagenden Watt für Pumpe und Elektronik! Eventuell heizt Du mit einem Durchlauferhitzer von 12KW Deine Bude! :lol: und da reicht dann natürlich ein nichtzugebendes NYM-I 3x1,5 nicht aus. Weiter benötigst Du für Durchlauferhitzer ...
von Alte Fritz
am Freitag 21. Oktober 2011, 03:43
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Heiztherme welches Kabel?
Antworten: 10
Zugriffe: 51523

Re: Drehstromzähler fehlerhaft

ja der Zähler wird wohl vom Messbereich eher zu gross sein wenn du keinen Durchlauferhitzer, Sauna, oder ähnliches daran hängen hast. 10(60) bedeutet so ungefähr: 60A Nennstrom bei dem der Zähler dann die entsprechende Genauigkeit (2%?) hat. = eventuell überdimensioniert. ...
von winnman
am Donnerstag 29. September 2011, 22:02
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler fehlerhaft
Antworten: 56
Zugriffe: 379109

Re: Drehstromzähler fehlerhaft

ja der Zähler wird wohl vom Messbereich eher zu gross sein wenn du keinen Durchlauferhitzer, Sauna, oder ähnliches daran hängen hast. 10(60) bedeutet so ungefähr: 60A Nennstrom bei dem der Zähler dann die entsprechende Genauigkeit (2%?) hat. = eventuell überdimensioniert. ...
von winnman
am Donnerstag 29. September 2011, 22:01
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler fehlerhaft
Antworten: 56
Zugriffe: 379109

Re: Drehstromzähler fehlerhaft

... die bei 50% und eine bei 100% des Messbereichs liegt. (darum auch die Fragen nach dem Messbereich des Zählers.) Hast du größere Verbraucher? Durchlauferhitzer, . . .? so... hat leider einen Tag länger gedauert, konnte nicht alles abschalten, Arbeitszimmer wurde gebraucht :-) Es ist wohl tatsächlich ...
von sreutter
am Mittwoch 28. September 2011, 15:36
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler fehlerhaft
Antworten: 56
Zugriffe: 379109

Re: Drehstromzähler fehlerhaft

... die bei 50% und eine bei 100% des Messbereichs liegt. (darum auch die Fragen nach dem Messbereich des Zählers.) Hast du größere Verbraucher? Durchlauferhitzer, . . .?
von winnman
am Montag 26. September 2011, 17:33
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler fehlerhaft
Antworten: 56
Zugriffe: 379109

Re: Leiterquerschnitt verringern

... vorzufinden, bei einer Absicherung von 3x16A. Ganze Hochhäuser in meinem Kaff haben je WE eine NYIF-I 5x2,5 (Steg) - Zuleitung für einen 24KW Durchlauferhitzer erhalten, mit einer Schmelzsicherung von 3x35A vorgeschalten. Dies ist schon Jahrzehnte so und keiner hat sich bis jetzt (außer mir) ...
von Alte Fritz
am Dienstag 13. September 2011, 14:04
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Leiterquerschnitt verringern
Antworten: 10
Zugriffe: 100887

Re: Universum Ft81126

Hallo,

es handelt sich um einen Fernseher??

Wenn Du unter der Kopfzeile dieses Forums schaust, dann ist da "Ersatzteile und Reparatur Forum".
Das ist ein paralleles Forum in dem die Chancen vielleicht besser sind.

Bernhard
von BernhardS
am Samstag 20. August 2011, 17:18
 
Forum: Anleitungen
Thema: Universum Ft81126
Antworten: 1
Zugriffe: 22454

Re: Schaltpläne

... einer solchen Maschine durchschauen können. Vielleicht aber weiß der nicht so genau, wie er sie optimal auseinanderschrauben kann und woher er Ersatzteile bekommt.
von anders
am Freitag 3. Juni 2011, 23:09
 
Forum: Anleitungen
Thema: Schaltpläne
Antworten: 3
Zugriffe: 49254

Re: Alte FLachrelais

Ich würde mal versuchen mich hier http://de.wikipedia.org/wiki/Logistikamt_der_Bundeswehr durchzufragen.
Die haben in ihren Depots immer noch erstaunlich viele und erstaunlich alte Geräte und Ersatzteile.
Warum also nicht auch ein paar Telefonvermittlungen. :me:
von anders
am Montag 30. Mai 2011, 12:59
 
Forum: Suche / Biete - Pinnwand
Thema: Alte FLachrelais
Antworten: 6
Zugriffe: 21959

Re: Durchlauferhitzer

Justierschrauben sind im allgemeinen mit einem Lack "versiegelt". Man würde sehr leicht erkennen, ob da etwas "geschraubt" worden ist. Dem Elektriker würde ich jetzt nicht direkt eine Schuldzuweisung machen und mit Sachverständigen drohen bringt nicht das geringste! Sachverständi...
von Alte Fritz
am Montag 11. April 2011, 19:23
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Durchlauferhitzer
Antworten: 3
Zugriffe: 15358

Re: Durchlauferhitzer

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Dass ich für dumm verkauft werden soll hatte ich mir auch schon gedacht.
Den Durchlauferhitzer hat übrigens ein "Elektrofachmann"eingebaut und ziehmlich lange daran rumgeschraubt.
Ich werde mal mit nem Sachverständigen drohen.
mfg
von Dante
am Montag 11. April 2011, 19:01
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Durchlauferhitzer
Antworten: 3
Zugriffe: 15358

Re: Durchlauferhitzer

Bei Stufe I hat der DLE ca 2/3 Leistungsaufnahme, was einer Temperatur um die 40° entspricht. Dein Stiebel ist eindeutig nicht richtig justiert. Da gibt es nur eines, den Kundendienst nochmals herbeordern und fragen, ob er einen für dumm verkaufen möchte, bzw. die Fa,.. , die das Gerät eingebaut hat...
von Alte Fritz
am Mittwoch 6. April 2011, 20:47
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Durchlauferhitzer
Antworten: 3
Zugriffe: 15358

Durchlauferhitzer

... als zu heiss.Mit Warmwasser ist da gar nichts.Der Kundendienst von Stiebel Eltron meinte lapidar das würde am Gerät liegen und wäre normal. Ein Durchlauferhitzer mit 2 Stufen dessen Temperaturen gerademal 7 Grad auseinanderliegen? Kann mir jemand sagen welche Temperaturen normalerweise hydraulische ...
von Dante
am Mittwoch 6. April 2011, 19:32
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Durchlauferhitzer
Antworten: 3
Zugriffe: 15358

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Ich für meinen Teil wüsste gerne mehr über die gesamte Anlage, bevor ich mich dazu hinreissen lasse, die TAB in diesem Fall zu einer Belanglosigkeit zu erklären. Klar kann man sich über die anerkannten Regeln der Technik hinwegsetzen, solange man beurteilen kann, welche Folgen sich aus dieser Ausfüh...
von Lightyear
am Sonntag 20. März 2011, 15:13
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Ahoi Lothar,

wunderbar geschrieben!

Was beneide ich Dich um Dein Paradies!!!!

MfG
Alte Fritz
von Alte Fritz
am Sonntag 20. März 2011, 13:57
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Ja habe das Ding mal heruntergeladen und zunächst sage ich einfach mal "na und" ? Irgendwo mag ich so etwas wenn es um eine fachliche Entscheidung geht, welche mein Wissen sprengt. Aber in diesem Falle, wo es mehr oder weniger um "was wäre wenn geht" ist mir meine Zeit zu schade ...
von Erfinderlein
am Sonntag 20. März 2011, 10:52
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Hallo Lothar der Link funktioniert , ansonsten such mal nach TAB 2010 die sind für fast alle Energieversorger ähnlich.
Gruß Bernd
von der mit den kurzen Armen
am Samstag 19. März 2011, 20:20
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Hallo Andreas,

auf dem Link bekomme ich nur eine schwarze Seite. Ist das nur für Parteimitglieder ?
von Erfinderlein
am Samstag 19. März 2011, 18:02
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Wenn ich ein Anwesen mit z. Bspl. 4 Whg. habe, bewohnt werden diese 4 Whg. von meinen Kindern und lege diese 4 Whg. zusammen - Anlagenzusammenlegung, kann das EVU sich verbiegen wie es möchte, es bleibt bei einer Messung! Dann hast du die TAB noch nicht richtig studiert..... http://www.n-ergie-netz...
von ELW 2
am Samstag 19. März 2011, 07:52
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Dann lasst uns doch 'mal Klarheit in das Thema bringen... @EgleichMC2: Handelt es sich um eigenständige, getrennte Wohneinheiten unter einem gemeinsamen Dach, also Mietwohnungen im weitesten Sinne, oder um ein größeres Einfamilienhaus, bestehend aus verschiedenen Wohnbereichen? Im allgemeinen bleibt...
von Lightyear
am Freitag 18. März 2011, 16:44
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Moin Kurzer, das EVU kann vorschreiben was es möchte (in diesem Fall). Wenn ich ein Anwesen mit z. Bspl. 4 Whg. habe, bewohnt werden diese 4 Whg. von meinen Kindern und lege diese 4 Whg. zusammen - Anlagenzusammenlegung, kann das EVU sich verbiegen wie es möchte, es bleibt bei einer Messung! Wer sag...
von Alte Fritz
am Freitag 18. März 2011, 05:59
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Zitat: Wo bitte steht das jede Wohnung einen eigenen Zähler braucht (wobei ich dieses natürlich auch besser finde). Wen das eine eigenständige Wohnung ist schreibt das das EVU vor , das übrigens den Weiterverkauf von Strom ausdrücklich untersagt. Für Abrechnungszwecke sind nur geeichte Zähler zuläss...
von der mit den kurzen Armen
am Donnerstag 17. März 2011, 22:35
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Nun bleib mal auf dem Boden Wir leben In Deutschland und da heißt dieses Teil nun mal Fehlerstromschutzschalter (Abkürzung FI) , im Unterschied zum früheren Fehlerspannungsschutzschalter (FU) Das Heute allgemein unter einem FU ein Frequenzumrichter verstanden wird steht auf einen anderen Blatt. Unse...
von der mit den kurzen Armen
am Donnerstag 17. März 2011, 21:46
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

... mit anschließen. LS-Schalter mit der Charakteristik B reicht völlig aus. Zum Einbau kommen dann quasi lauter B16A-Automaten. Für den Durchlauferhitzer eine Mantelltg. 4x6qmm und mit einer Absicherung B32A/3polig reichen völlig aus. Den Rest der Whg. mit 3x1,5 je nach Bedarf inst. ...
von Alte Fritz
am Donnerstag 17. März 2011, 13:07
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Guten Morgen Einsteinfan und willkommen im Forum, tut mir Leid, dass dich Bernd so ruppig begrüßt hat. Wenn ich es genau betrachte, schon etwas zu heftig und dafür entschuldige ich mich schon mal. Da er sonst ein recht verträglicher Typ ist verurteilen wir ihn am besten, deine Fragen ordentlich zu ...
von EgleichMC2
am Donnerstag 17. März 2011, 06:41
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

... mit anschließen. LS-Schalter mit der Charakteristik B reicht völlig aus. Zum Einbau kommen dann quasi lauter B16A-Automaten. Für den Durchlauferhitzer eine Mantelltg. 4x6qmm und mit einer Absicherung B32A/3polig reichen völlig aus. Den Rest der Whg. mit 3x1,5 je nach Bedarf inst. ...
von EgleichMC2
am Donnerstag 17. März 2011, 06:40
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Na wie schon gesagt...Die 3,5 Jahre liegen etwas zurück...und bin damals auch nicht lange in dem Beruf geblieben....(Und jetzt bitte kein Spruch, von wegen "ist auch besser so, oder ähnlich...... Die Sicherheit ist mir auch sehr wichtig! Wenn wir schon mal alles genau nehmen wollen, dann lasst ...
von EgleichMC2
am Donnerstag 17. März 2011, 06:38
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Sorry für den heftigen Tonfall erstens Neuanlage da greift voll die FI Plicht. und da sollten durchaus 2 Fi verbaut werden (Verfügbarkeit der Anlage) Einen besseren Schutz als den Fi gibt es nicht zweitens einen LSS 18 gibt es nicht. drittens eigenständige Wohnungen brauchen eigene Zähler. Viertens ...
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 16. März 2011, 16:57
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

... mit anschließen. LS-Schalter mit der Charakteristik B reicht völlig aus. Zum Einbau kommen dann quasi lauter B16A-Automaten. Für den Durchlauferhitzer eine Mantelltg. 4x6qmm und mit einer Absicherung B32A/3polig reichen völlig aus. Den Rest der Whg. mit 3x1,5 je nach Bedarf inst. ...
von Alte Fritz
am Mittwoch 16. März 2011, 11:04
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Guten Morgen Einsteinfan und willkommen im Forum, tut mir Leid, dass dich Bernd so ruppig begrüßt hat. Wenn ich es genau betrachte, schon etwas zu heftig und dafür entschuldige ich mich schon mal. Da er sonst ein recht verträglicher Typ ist verurteilen wir ihn am besten, deine Fragen ordentlich zu b...
von Erfinderlein
am Mittwoch 16. März 2011, 06:20
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

Du Komiker lass lieber die Pfoten davon. Deine Kenntnisse der Elektroinstallation sind mehr als Mangelhaft!
Du gefährdest wissentlich deinen Freund.
Lies mal nach was für Folgen eine Vorsätzliche Brandstiftung und vorsätzliche Tötung hat.
Kopfschüttelnder Bernd
von der mit den kurzen Armen
am Dienstag 15. März 2011, 21:51
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?

... LS-Schalter Schlafzimmer (kleines) -Zuleitung 3x1,5----------2-3 Steckdosen und einen Ausschalter. ------------------------- Dann ist da noch ein Durchlauferhitzer im Badezimmer. Wie viel KW der jetzt hat weiß ich erst morgen. aber ob jetzt 18 KW oder mehr......... wenn der 18 KW haben sollte ...
von EgleichMC2
am Dienstag 15. März 2011, 21:08
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Alles richtig durchdacht?2ZKB-Herd-Durchlauferhitzer?
Antworten: 18
Zugriffe: 129946

Re: Geschirrspüler Privileg 355

... angeschlossen ist oder am Ende am Hahn) Ansonsten wärest du wenn sich hier niemand dazu meldet besser im Nachbarforum aufgehoben: Oben links auf Ersatzteile und Repaaraturforum klicken. Gruß Lothar
von Erfinderlein
am Montag 7. März 2011, 19:39
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirrspüler Privileg 355
Antworten: 4
Zugriffe: 38857

Re: Transistorersatz gesucht

... MOSFETs und weil sie durch elektrostatische Aufladung kaputt gehen, wenn du sie auch nur schief ansiehst, kommen sie allenfalls noch als Ersatzteile für hinreichend wertvolle Geräte in Betracht. Neue Projekte sollte man damit nicht beginnen. Ein Preis von gut 9 Euro ist durchaus angemessen. ...
von anders
am Dienstag 1. März 2011, 23:16
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Transistorersatz gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 36329
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche