Die Suche ergab 113 Treffer: (liebherr|gefrierschrank|piept)

Zurück zur erweiterten Suche

Umbauprojekt "mobile Bar"

... möchten unser Wägelchen möglichst autark betreiben können, es soll also eine Solaranlage oben drauf. Im Wagen brauchen wir Musik, einen kleinen Gefrierschrank, eine Pumpe für Spülwasser und Licht. Ich halte die Anfrage jetzt bewusst ziemlich offen, um keine Ideen im Keim zu ersticken. Wie würdet ...
von ciddy77
am Dienstag 2. April 2024, 18:16
 
Forum: Projekte - Selbstbau
Thema: Umbauprojekt "mobile Bar"
Antworten: 12
Zugriffe: 16891

Was ist das für ein Bauteil?

... Foto der Platine eines identischen Geräts angehangen. Bei dem Gerät, aus dem dieses Bauteil stammt, schmort die Sicherung durch. Das Multimeter piept bei allen 3 Pins des Bauteils. Eine defekte Diode konnte ich ebenfalls identifizieren. Liebe Grüße, Jonas
von jonasBSI
am Samstag 24. Februar 2024, 11:19
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Was ist das für ein Bauteil?
Antworten: 5
Zugriffe: 33587

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Der Gefrierschrank ist jetzt 2 Monate problemlos gelaufen. :lol: Habe wieder etwas Kältemittel nachgefüllt - hat nichts gebracht. Heute wieder eingeschaltet - im Gefrierraum kühlt er nicht mal mehr soweit herunter, dass das ...
von BernhardS
am Montag 25. September 2023, 06:53
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Hallo!

Und was sollen wir nun von der Ferne für Dich tun?

Auch wenn der GS von Liebherr ist, nichts hält ewig, bzw. wer weiss es in welcher Umgebung der aufgestellt ist!

Übrigens, ein neuer der Klasse A, benötigt ca. halb soviel Strom wieder der alte von vor 10 Jahren.

LG.
von Hotliner1
am Sonntag 24. September 2023, 15:31
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Der Gefrierschrank ist jetzt 2 Monate problemlos gelaufen. :lol: Gestern ist er plötzlich wieder ausgefallen. :shock: Habe wieder etwas Kältemittel nachgefüllt - hat nichts gebracht. Dann über Nacht ausgeschaltet - Dachte mir: ...
von Runi
am Sonntag 24. September 2023, 11:28
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Seit 2 Wochen läuft der Grefrierschrank problemlos.
Hoffe, dass es weiterhin so bleibt.
von Runi
am Sonntag 13. August 2023, 05:08
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Genau. Lokale Kaltstellen zeigen zu wenig Kältemittel an. Die Menge die aus der Drossel-Kapillare/-Ventil kommt expandiert in den Unterdruck auf der Saugseite des Kompressors. Da wo es verdampft, da wird das kalt. Klar strömt das kalte Gas zum Kompressor und kühlt unterwegs auch noch ein bißchen; ab...
von BernhardS
am Montag 31. Juli 2023, 09:24
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

... Habe also nochmals Kältemittel abgelassen, bis die Leitung zwischen Kompressor und Geräteeingang nicht mehr aneist. Seit einigen Tagen läuft der Gefrierschrank wieder ohne Probleme. Stellt sich noch die Frage, wie man feststellen kann, ob irgendwo eine Leckage ist. Es gibt ein weiteres Video ...
von Runi
am Freitag 28. Juli 2023, 15:11
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Offensichtlich hat er ausreichend Druck im Verflüssiger, aber nicht den richtigen Saugdruck im Verdampfer.
War es denn das richtige Kältemittel?
von BernhardS
am Montag 24. Juli 2023, 07:57
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Hallo, habe inzwischen das Typenschild im Gerät gefunden. Darauf steht "55 Gramm Kältemittel". Also zu viel eingefüllt. Deshalb in kleinen Schritten wieder abgelassen und beobachtet, wie sich die Temperatur entwickelt. Aktuell steht diese bei -24,5°C. Bezüglich Leckage habe ich mit Seifenw...
von Runi
am Sonntag 23. Juli 2023, 17:03
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Re: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Sup

Hallo, Der Kompressor läuft ununterbrochen. Das ist ein ziemlich deutliches Zeichen für zu wenig Kältemittel. Oder der Kompressor ist am Ende ,und kann nicht mehr genügend Druck aufbauen. Du scheinst ja die Ausrüstung zum nachfüllen zu haben,aber kannst du damit auch undichte Stellen finden? Und da...
von Kleinspannung
am Samstag 22. Juli 2023, 21:54
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super

Hallo, mein ca. 10 Jahr alter Gefrierschrank Liebherr Öko Super kühlt nicht mehr richtig. Vor einigen Tagen stieg die Temperatur von -20°C auf -14°C ...
von Runi
am Samstag 22. Juli 2023, 05:12
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Gefrierschrank kühlt nicht mehr richtig Öko Super
Antworten: 9
Zugriffe: 19122

HAIER Kühlkombi - wie erkenne ich Polung des Kompressors

... tauschen lassen auf der Platine. Dann alle Platinen wieder zusammen gebaut, angesteckt etc. Er geht wieder an - Licht stabil :sm12: - aber er piept durchgängig. Was wohl daran liegt, dass ich den Kompressor noch nicht angeschlossen habe. Also.. die Elkos wurden getauscht - und er geht wieder ...
von Artmann
am Freitag 23. Juni 2023, 17:54
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: HAIER Kühlkombi - wie erkenne ich Polung des Kompressors
Antworten: 4
Zugriffe: 9610

Re: Haier KÜHL-Kombi - geht immer an und aus mit Klick

Also.. die Elkos wurden getauscht - und er geht wieder an, nachdem ich alles zusammen gesteckt habe. :hf: Licht brennt duchgehend und er piept durchgehend - wohl, weil ich den Kompressor noch nicht wieder angesetckt habe - da brauche ich jetzt wirklich den Tip, wie der Stecker drauf kommt. ...
von Artmann
am Freitag 23. Juni 2023, 17:40
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Haier KÜHL-Kombi - geht immer an und aus mit Klick
Antworten: 19
Zugriffe: 31894

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

So - jetzt hören wir aber auf.

Irgendwo rund um das Gerät gibt es einen Fehler. Anschlußkabel, Steckdose, Installation.
Kein Fall für Ferndiagnose.
von BernhardS
am Mittwoch 14. Juni 2023, 07:48
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

Hallo TE!

Warum stellst Du deine Frage nicht an den Hersteller des Gefrierschrankes, der sollte es am ehesten wissen,
wie sensibel dessen Geräte, an einer noch "Ungeerdeten Steckdose" reagieren könnten, sollen, o. müssen?
Sieht die Dose vielleicht so aus:

LG.
von Hotliner1
am Dienstag 13. Juni 2023, 18:58
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

So geht das nicht.
Die Frage an sich enthält einen Fehler - die Unterstellung ein einfaches Gerät könne bemerken daß PE nicht da ist. Da kann man nicht darauf bestehen eine bestimmte Antwort zu bekommen.
von BernhardS
am Dienstag 13. Juni 2023, 17:31
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

Können wir diese Beiträge einmal bitte komplett aus dem Forum löschen? Völlig unproduktive und am Kern der Sache meterweit vorbeigehende Antworten bekomme ich auch von meinem 9jährigen Sohn, da brauche ich euch nicht. Ich werde dieses sogenannte Forum, von dem ich mir Hilfe erhoffte, in meinem Sinne...
von schneemann1973
am Dienstag 13. Juni 2023, 17:21
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

Unabhängig von deinem Kühlschrank, eine Schukosteckdose ohne funktionierenden Schutzleiter ist und bleibt ein NO GO und diese ist dann still zu legen!
von der mit den kurzen Armen
am Dienstag 13. Juni 2023, 12:43
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Stenichckmit der dose

Die Steckdose interessiert mich gar nicht. Es geht mir nur darum, ob es sein kann, daß es Gefrierschränke gibt, deren mögliche Elektronik einen fehlenden Schutzleiter erkennt und dann die Arbeit verweigert. Mehr wollte ich gar nicht wissen. Das Elend mit der Steckdose war nur der Ursprung, der mich ...
von schneemann1973
am Dienstag 13. Juni 2023, 10:26
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

Hallo TE! Was hat das ganze mit einer "Ungeerdeten Steckdose" zu tun? Ein Gefrierschrank funktioniert normal mit einem "L" in Bn o. Sw u. "N" = Neutrallleiter in Blauer Farbe. Wenn die Steckdose auch noch in GN/GE wirklich geerdet ist, ...
von Hotliner1
am Montag 12. Juni 2023, 16:03
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

... davon aus, daß der Schutzleiter am anderen Ende nicht angeschlossen oder abgegammelt ist. Zwischen L und N sind 231V, ohne Verbraucher oder mit Gefrierschrank oder Staubsauger. Soweit nachvollziehbar ist die nächste Abzweigdose oberhalb der Deckenvertäfelung, also ohne Zerstörung ist da nicht ...
von schneemann1973
am Montag 12. Juni 2023, 15:48
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

Moment... Was bedeutet:
schneemann1973 hat geschrieben:d.h. kein Durchgang nach N und keine Spannung gegen L.


Durchgang von wo nach wo? Spannung zwischen ?? und ??
von BernhardS
am Montag 12. Juni 2023, 11:42
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

Hallo!

1. Wäre ja nur mal interessant mit welchem Gerät an der Steckdose die Spannung inkl. "Schutzleiter" geprüft wurde, mit einem 2-Poligen Duspol?
2. Ist der Kühlschrank neu, bzw. mit einem noch Originalen Schukostecker dran?

LG.
von Hotliner1
am Sonntag 11. Juni 2023, 17:21
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose

Guten Abend allerseits, ich hatte heute ein seltsames Problem: Ein Nachbar wollte einen Amica Gefrierschrank aufstellen. Spannung in der Steckdose ist nachweislich vorhanden, auch bei eingestecktem Gefrierschrank, aber keine Funktion. Der Schutzleiter ist zwar angeschlossen, ...
von schneemann1973
am Samstag 10. Juni 2023, 19:26
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Amica Gefrierschrank - ungeerdete Steckdose
Antworten: 10
Zugriffe: 22375

Re: Solarenergie richtig oder nicht?

... kostet das grob gerechnet ca. 300 EUR. Damit kann man dann tagsüber den Kühlschrank, den Internet-Router, ein paar Standbygeräte und den Gefrierschrank betreiben - wenn gerade die Sonne scheint. Am Ende könnte das übers Jahr gerechnet 50 bis 100 EUR Einsparung bringen. Da muss man überlegen, ...
von Eierschale
am Dienstag 4. Mai 2021, 15:50
 
Forum: Off-Topic
Thema: Solarenergie richtig oder nicht?
Antworten: 17
Zugriffe: 86062

Mikrowelle Privileg(20Jahre alt)

Hallo, meine MW ist zwar 20 Jahre alt aber keine Probleme- deutsche Wertarbeit! Nun ist der Piepton bei den Einstellungen leiser als zuvor. Es piept also sehr leise. Nun ist auf der Verkleidung der Schaltplan aufgeklebt. Leider finde ich darauf keine Hupe o.ä. Andere hängen am Geld- ich an der ...
von opamanne
am Mittwoch 29. Januar 2020, 15:40
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Mikrowelle Privileg(20Jahre alt)
Antworten: 5
Zugriffe: 35122

Re: Geschirspüler Constructa CG4A04V9/47 startet nicht..

Hallo Sad,
Alle Schläuche kontrolliert, wie es in der Beschreibung steht, alle Punkte abgearbeitet. Wasserkran ist auch ok.
Körbe sogar rausgenommen und piept trotzdem und tut sich nix.
von HeikeL
am Samstag 30. November 2019, 10:04
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirspüler Constructa CG4A04V9/47 startet nicht..
Antworten: 11
Zugriffe: 36632

Re: Geschirspüler Constructa CG4A04V9/47 startet nicht..

... nicht.1.kein Meßgerät und 2. auch nicht wirklich Ahnung davon. Magnettest hab ich noch nicht gemacht. Aber wenn der Türschalter defekt,warum piept die dann? Kann ja auch die Programmschalter < und > benutzen und das klacken vom einrasten der Tür ist auch da. Die lief am letzten WE ja noch ...
von HeikeL
am Freitag 29. November 2019, 09:36
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Geschirspüler Constructa CG4A04V9/47 startet nicht..
Antworten: 11
Zugriffe: 36632

Re: Kondensator???

... Silikon drum gemacht, ist etwas besser geworden. Wie bekomme ich den raus wie viel uf der haben muss. Ist hauptsächlich im Standby Modus wo es piept
von bluedevil090579
am Donnerstag 15. November 2018, 08:36
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Kondensator???
Antworten: 6
Zugriffe: 13789

Kondensator???

Hallo. Habe eine Teufel cinebar 52 thx. Zum Problem es piept ein Bauteil im Inneren. Habe es Mal markiert, das kleine blaue Teil wo C1 drin steht. Was für ein Bauteil ist das und würde ein neues Abhilfe schaffen?

Es piept echt nervig, als ob man einen Tinnitus hat

LG
Swen
von bluedevil090579
am Mittwoch 14. November 2018, 20:00
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Kondensator???
Antworten: 6
Zugriffe: 13789

Re: Liebherr Gefrierschrank GSN333625A

Naja, das Kapillarröhrchen kann man mit dem Seitenschneider abzwicken und lassen wo es ist. Das Neue wird dann halt freihändig verlegt.
von BernhardS
am Freitag 18. Mai 2018, 17:00
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank GSN333625A
Antworten: 2
Zugriffe: 9087

Re: Liebherr Gefrierschrank GSN333625A

Moin! Dein Verdampferfühler ist vermutlich der Thermostat. Bei manchen Geräten ist der Thermostat mit dem Fühler per Kapillarröhrchen verbunden. Der Fühler ist in der Seitenwand eingeschäumt und läßt sich nicht auswechseln. Neuere Geräte haben im Thermostaten einen elektr. Fühler eingebaut, welche s...
von SAD
am Freitag 18. Mai 2018, 14:35
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank GSN333625A
Antworten: 2
Zugriffe: 9087

Liebherr Gefrierschrank GSN333625A

Nach Fehleranzeige (F4) muss ich jetzt den Verdampferfühler austauschen. Habe auch schon die Ersatzteilnummer in Erfahrung gebracht (#G906585). Kann mir jemand vielleicht sagen wo genau der Verdampferfühler eingebaut ist. Hat den jemand schon mal ausgetauscht?
von frakre
am Donnerstag 17. Mai 2018, 14:50
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank GSN333625A
Antworten: 2
Zugriffe: 9087

Getränkekühlschrank

ich habe einen Getränkekühlschrank Liebherr fks 5000. beim Transport ist versehentlich die Leitung
zum Thermostat herausgerissen worden. ich finde allerdings keine Möglichkeit den Deckel abzuschrauben
oder zu öffnen.
hat jemand einen Tipp für mich.
von BET
am Sonntag 22. April 2018, 20:46
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Getränkekühlschrank
Antworten: 1
Zugriffe: 7317

Re: Kompressor, Motorschutzschalter löst aus

Hier bei mir ist das ähnlich.
Einige Mieter haben eine Gefriertruhe oder Gefrierschrank im Keller.
Ein Automat würde sofort raushüpfen, wenn da eine Truhe anspringt.
Schmelzsicherungen sind meist sehr träge, die verkraften sowas.
von SAD
am Montag 5. März 2018, 22:32
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Kompressor, Motorschutzschalter löst aus
Antworten: 67
Zugriffe: 323713

Transistor MJ 11015 PNP-Darl TO-3 120V 30A 200W testen

... herausfinden, welcher noch o.k. ist. Habe bis jetzt folgendes gemacht: Durchgangsprüfung zwischen E und C vorgenommen. Bei dem einen Transistor piept es, beim anderen nicht. Welcher von beiden ist also kaputt? Bin kein Elektroniker, also nicht aufregen, wenn ich mich laienhaft ausdrücke...
von hercule
am Montag 15. Januar 2018, 08:55
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Transistor MJ 11015 PNP-Darl TO-3 120V 30A 200W testen
Antworten: 5
Zugriffe: 21954

Siemens Siwatherm 7400 IQ -Signaltaste blinkt und piept-

Hallo, mein heißgeliebter Wäschetrockner ärgert mich. Vorweg: Der Trockner steht in einem fensterlosen Raum in einem Unterbau. Abstand links zur nächsten Wand frei, nach rechts ca. 5 cm. Raumlüftung (Deckenlüftung) vorhanden und läuft auch bei Benutzung. Vor einigen Tagen flog der FI raus, als ich d...
von mamajo76
am Samstag 16. September 2017, 09:40
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Siemens Siwatherm 7400 IQ -Signaltaste blinkt und piept-
Antworten: 0
Zugriffe: 17848

Kühlschrankbeleuchtung

... ist neu, aber ich fürchte der Taster hat den Geist aufgegeben. Leider ist das Teil eingeschäumt, man kommt da nicht mehr dran. Kühl-und Gefrierschrank stehen nebeneinander, beide sind an der Seite fast durchgerostet.Man schaut ja nicht immer nach...schäm. Nun wollte ich einen neuen Taster ...
von SAD
am Freitag 15. September 2017, 18:25
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Kühlschrankbeleuchtung
Antworten: 3
Zugriffe: 20279

Re: Drastisch hoher Stromverbrauch

... Es geht um ein alleinstehendes Einfamilienhaus. Im besagten Zeitraum haben 4 Personen im Haus gelebt. Kein Büro, die größten Verbraucher sind Gefrierschrank, Trockner, Herd und 3 PCs. Nach der bösen Post hat ein Elektriker die Verkabelung im Haus überprüft und ob noch Strom läuft wenn alles ...
von benjamin82
am Freitag 11. August 2017, 20:10
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Drastisch hoher Stromverbrauch
Antworten: 14
Zugriffe: 51773

Miele T7744C Fehler Kaltluft

Hallo, mein Trockner Miele T7744C HT13 zeigt sofort nach dem Einschalten die Fehlermeldung " Kaltluft" und piept. Heizung bleibt kalt. Ich habe die Heizung durchgemessen i.O., Temperaturfühler 120 KOhm, Widerstand sinkt bei Erwärmung, Temperaturwächter 0 Ohm, Durchgang ...
von tester2501
am Mittwoch 28. Juni 2017, 17:06
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Miele T7744C Fehler Kaltluft
Antworten: 5
Zugriffe: 40584

Re: Liebherr Einbaukühlschrank zeigt 50 Grad an

Ich habe den Kühlschrank daraufhin ausgebaut, die Widerstände nachgemessen und dank der beigefügten Tabelle den defekten Fühler lokalisiert, ausgetauscht und seit dem "läuft" der Kühlschrank wieder tadellosBild
von wastlifo
am Freitag 17. März 2017, 13:40
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Einbaukühlschrank zeigt 50 Grad an
Antworten: 4
Zugriffe: 15118

Re: Liebherr Einbaukühlschrank zeigt 50 Grad an

Hallo Elektrolyd, vielen Dank für den "Link". Ich habe den Kühlschrank daraufhin ausgebaut, die Widerstände nachgemessen und dank der beigefügten Tabelle den defekten Fühler lokalisiert, ausgetauscht und seit dem "läuft" der Kühlschrank wieder tadellos. Danke für Deine Hilfe. Lie...
von SamosPeterPan
am Montag 13. März 2017, 20:21
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Einbaukühlschrank zeigt 50 Grad an
Antworten: 4
Zugriffe: 15118

Re: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht

auf dem Thermometer in der Schublade, weil ja die Elektronik spinnt) Woran erkennnst du, dass die Elektronik "spinnt"? habe den Gefrierschrank mit Superfrost auf -20 Grad gekühlt (Kontrolle mit einem Gefrierthermometer zwischen dem Gefriergut in der 2. Schublade). Und nach 5 Std. ...
von anders
am Dienstag 31. Januar 2017, 11:39
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 18895

Re: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht

... Also die -9Grad sind die Herstellerangaben (in 26 Std. ohne Strom soll die Kerntemperatur von -18 Grad auf -9 Grad steigen. Ich habe den Gefrierschrank mit Superfrost auf -20 Grad gekühlt (Kontrolle mit einem Gefrierthermometer zwischen dem Gefriergut in der 2. Schublade). Und nach 5 ...
von roloflex
am Dienstag 31. Januar 2017, 11:19
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 18895

Re: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht

... Lieschen Müller sich das vorstellt, und daher kommt auch der bekannte Spruch: Wer mißt, mißt meistens Mist. P.S.: Minus 9 °C kommt mir für einen Gefrierschrank aber reichlich warm vor. Woher hast du diesen Wert?
von anders
am Dienstag 31. Januar 2017, 10:41
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 18895

Re: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht

Warum sollte der Austausch der Elektronik das Problem nicht lösen??

Schon mal den Temperaturfühler / -sensor überprüft?
von Elektrolyt
am Dienstag 31. Januar 2017, 08:58
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 18895

Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht

Hallo zusammen, wir haben einen Liebherr Gefrierschrank GP1356 und zufällig fest gestellt, dass er die Temperatur nicht hält, wenn er vom Netz war. ...
von roloflex
am Montag 30. Januar 2017, 15:17
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Gefrierschrank hält die Temperatur nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 18895

Liebherr Einbaukühlschrank zeigt 50 Grad an

Hallo zusammen, wir haben eine Liebherr Premium Plus Bio Fresh Kühlschrank IKB 2850 Index 20D / 001 Service 9985254-04 Die digitale Temperaturanzeige zeigt eine Temperatur von 50 Grad an. Der Kühlschrank (ohne Gefrierfach) kühlt zwar aber ...
von SamosPeterPan
am Donnerstag 26. Januar 2017, 07:18
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Liebherr Einbaukühlschrank zeigt 50 Grad an
Antworten: 4
Zugriffe: 15118

Gefrierschrank Liebherr GSS 2306 / 7081 014

Hallo, eine Bekannte hat den o.g. Gefrierschrank. Dieser war plötzlich 'tod'. Möglicherweise war ein Gewitter schuld. Kann mir jemand sagen wo ich hierzu einen Schaltplan finden kann? Hoffe das Gerät für kleines Geld reparieren zu können. ...
von wms
am Dienstag 2. August 2016, 14:47
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank Liebherr GSS 2306 / 7081 014
Antworten: 0
Zugriffe: 19602

Bosch Geschirrspüler

Hallo liebes Forum

Bin neu hir, hab das Problem, kurz nach dem Einschalten leuchtet das Wasserhahn-Symbol und die Maschine piept.Wasserzulauf hab ich überprüft i.O.Es handelt sich um eine
Bosch Maschine E-Nr. SBV58N70EU73.
Im voraus vielen Dank.
von Klarspueler
am Sonntag 24. Juli 2016, 11:10
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Bosch Geschirrspüler
Antworten: 1
Zugriffe: 15819

Kühlschrank - Kompressor läuft dauernd

Hallo zusammen, unsere Liebherr Kühlgefrier-Kombination ( genaue Typenbezeichnung finde ich nicht, darum Bild ) ... cooler.png ... läuft seit einigen Tagen nahezu ununterbrochen auf vollen Touren ( fast 100 Watt laut Messgerät ). Der ...
von shgfeld
am Mittwoch 6. April 2016, 15:05
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Kühlschrank - Kompressor läuft dauernd
Antworten: 3
Zugriffe: 14018

exqusit GSP 8112 Tabs Led piept und blinkt

Hallo, Seit heute habe ich leider ein Problem mit meinem drei Jahre alten Geschirrspüler. Gestern füllte ich noch Salz nach und heute spinnt sie rum ... Nachdem ich sie anstelle, beginnt sie normal anzulaufen. Sie zieht Wasser welches kurz darauf wieder abgepumt wird und in den Abfluss läuft. Dieser...
von Philip18
am Dienstag 22. März 2016, 11:16
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: exqusit GSP 8112 Tabs Led piept und blinkt
Antworten: 0
Zugriffe: 13339

Re: LED-Lampen flickern – Rundsteuerimpulse – Netzentstörfil

... Motoren erzeugen Störungen,sofern sie nicht explizit entstört sind. Z.B.Pumpen jeglicher Art,wie Heizkreisvorlaufpumpe,Kompressoren in Kühl-und Gefrierschrank, Wärmepumpe,Tauchpumpen,Wasch-und Geschirrspülmaschinen,Lichtmaschinen in Autos,Toaster Kaffeemaschinen,Heißwassergeräte,Handys,Netzteile ...
von SAD
am Samstag 23. Mai 2015, 09:56
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LED-Lampen flickern – Rundsteuerimpulse – Netzentstörfilter
Antworten: 107
Zugriffe: 619795

Re: LED-Lampen flickern – Rundsteuerimpulse – Netzentstörfil

Nur mal so ein Gedanke:
Induktivitäten - sei es Kühl- Gefrierschrank, Drosseln (Vorschaltgeräte) ...., könnten ein Störfaktor sein ....

Nico
von Neacsu
am Montag 18. Mai 2015, 18:46
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: LED-Lampen flickern – Rundsteuerimpulse – Netzentstörfilter
Antworten: 107
Zugriffe: 619795

Re: Wäschetrockner Privileg 826 CD

Er heizt nicht richtig, Wäsche wird nur etwas erwärmt und bleibt feucht. Trockner schaltet dann nach kurzer Zeit ab und piept, ohne das Programm zu beenden. Das hört sich nach dem selben Problem wie bei meinem Wäschetrockner (war ne andere Marke) vor einigen Wochen an... Ich konnte ...
von Noteler
am Donnerstag 14. Mai 2015, 16:14
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Wäschetrockner Privileg 826 CD
Antworten: 2
Zugriffe: 24304

Wäschetrockner Privileg 826 CD

... nach kurzer Zeit stoppt. Er heizt nicht richtig, Wäsche wird nur etwas erwärmt und bleibt feucht. Trockner schaltet dann nach kurzer Zeit ab und piept, ohne das Programm zu beenden. Habe sämtliche Programme auch Zeitprogramme ausgewählt, es ist überall das selbe. Danke vorab für eure Hilfe! Gruß
von divemaster65
am Dienstag 3. März 2015, 09:28
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Wäschetrockner Privileg 826 CD
Antworten: 2
Zugriffe: 24304

Re: Liebherr Kühlschrank KLe 2840 Thermostat tauschen

Das ist wirklich schon sehr seltsam zumal man gar nicht weiß, was der Elektriker aus der Stadt bei dir gemacht hat. Ich würde ganz ehrlich gesagt einen weiteren Fachmann zur Hilfe kommen lassen. Das ist ja das reinste wirr warr
von ludieter
am Dienstag 25. November 2014, 10:07
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Kühlschrank KLe 2840 Thermostat tauschen
Antworten: 1
Zugriffe: 14185

Liebherr Kühlschrank KLe 2840 Thermostat tauschen

Hallo allerseits, an meinem Kühlschrank der Marke Liebherr, Modell Premium Kle 2840 ist der Thermostat kaputt. Ein Elektiker aus meiner Stadt hat mir einen neuen eingebaut. Er musste inzwischen 3 mal kommen. Aber der Kühlschrank funktioniert immer ...
von andreadkb59
am Sonntag 23. November 2014, 18:18
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Liebherr Kühlschrank KLe 2840 Thermostat tauschen
Antworten: 1
Zugriffe: 14185

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

Das Zeitungspapier nimmt die Feuchtigkeit gut auf und das Bett bleibt trocken. Zeitungspapier isoliert viel besser,als diese "Silbertüten",habs schon ausprobiert. Keine Bildzeitung nehmen,die färbt ab. :-) @der mit den kurzen Armen 10°C?...dann hast Du was falsch gemacht,denn dann ist alle...
von SAD
am Sonntag 1. September 2013, 08:41
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

Die Lebensmittel in Zeitungspapier einpacken Anstelle von Zeitungspapier eignen sich auch die silberfarbigen Thermostüten, in denen das Gefriergut hergeschleppt wurde, hervorragend. Da der Kunststoff wasserundurchlässsig ist, bleibt dann wenigstens das Bett trocken, wenn die Reifschicht auf den Ver...
von anders
am Mittwoch 31. Juli 2013, 15:58
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

Offtopic Hmm Dir kann man es auch nicht recht machen. 30 Grad unterm Dach ist dir zu Warm und 10 Grad im Bett zu kalt. :mrgreen: Offtopic :sm12:
von der mit den kurzen Armen
am Mittwoch 31. Juli 2013, 15:57
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

... unter die Bettdecke legen, so taut für mehrere Stunden nichts an. Stecker raus und ein zwei Schüsseln mit kochend heissem Wasser füllen und in den Gefrierschrank stellen, ggf.öfters das heisse Wasser erneuern,so taut das Eis schneller. Ist 'ne sau arbeit,aber die Mühe lohnt sich. Alles an Eis entfernen,dann ...
von SAD
am Mittwoch 31. Juli 2013, 15:48
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

OT Och lass den Kühlschrank mal 5 bis 6 Tage vom Netz getrennt, Dann läuft der Inhalt samt Kühlschrank von alleine OT
Duck und Wech :sm12:
von der mit den kurzen Armen
am Dienstag 30. Juli 2013, 15:33
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

FRAGE: Losgelöst von Alter und Bauartvarianten, läuft der Kompressor wenn er 45 Minuten ausgeschaltet war oder läuft er nicht ? Mehr will ich gar nicht wissen. Hier wurde nur ein Tip gegeben wie ich trotz Störung einen vollen Kühlschrank, der im Hochsommer vielleicht begehrt ist, ohne Dauerbetrieb ...
von Erfinderlein
am Dienstag 30. Juli 2013, 15:11
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

Ohne genaue Typenbezeichnung ist da keine Hilfe möglich. PUNKT. Es gibt zu viele Veränderung bei Steuerung und Regelung um pauschale Aussagen machen zu können. Bleibt der immer eingeschaltet ist die Kapillare defekt oder die Schaltkontakte haben sich verschweißt. Dann müßte der Thermostat gewechselt...
von AkiSora
am Dienstag 30. Juli 2013, 10:24
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

15 Minuten wähle ich weil das bei den meisten Zeitschaltuhren der kleinste Intervall ist.
Und weil die heute in den Kühlschränken als Anlaufschalter verwendeten PTCs eine gewisse Mindestpause zum Abkühlen brauchen!
von anders
am Montag 29. Juli 2013, 11:00
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Re: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

Hallo, das klingt nach defektem Thermostat und ist kein K.O.Problem. Zunächst wäre ein Abtauen angesagt indem man ihn offen läßt und ganz vom Netz trennt. Ist da momentan zu viel drinn könnte man ihn zunächst auch über eine Zeitschaltuhr im Intervallbetrieb betreiben. 45 min Pause 15 min ein wiederh...
von Erfinderlein
am Montag 29. Juli 2013, 06:57
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Gefrierschrank läuft dauernd und vereist

Mein Gefrierschrank läuft dauernd und vereist daher, obwohl ich ihn schon heruntergedreht habe (von 3,5 auf 2). Was kann ich tun? Ist er schon zu wegwerfen oder kann ich da über komplettes Abtauen oder ähnlichem noch etwas retten?
von oa2013
am Sonntag 28. Juli 2013, 21:08
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gefrierschrank läuft dauernd und vereist
Antworten: 9
Zugriffe: 56206

Neue Bosch KGE 36 AW 41 läuft ständig

... mir allerdings nicht ein. Wenn die TG-Kombi so gut isoliert ist, hat sie doch keinen Grund ständig zu kühlen. Einstellung: Kühlschrank: 4° / Gefrierschrank -18°, Abstand zur Wand hinten ca. 3 cm, Abstand zum Nachbargerät: ca. 5 cm, Abstand zur Decke: ca. 57 cm, jedoch habe ich ein paar Sachen ...
von Schneckerl
am Montag 1. April 2013, 11:04
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Neue Bosch KGE 36 AW 41 läuft ständig
Antworten: 6
Zugriffe: 71339

AEG W 1450 Lavamat Electronic funktioniert nicht mehr

... wir dann festgestellt, dass die Sicherung der Steckdose rausgeflogen ist.. Nachdem Sicherung wieder an: Maschine fängt an zu pumpen, hört auf, piept 3 Mal, Ende-LED leuchtet auch 3x, will wieder pumpen, etc... Was kann das sein? Habe Maschine mit Notleerung entleert, Siphon gereinigt, Ablaufschlauch ...
von Habbo123
am Dienstag 5. März 2013, 10:53
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: AEG W 1450 Lavamat Electronic funktioniert nicht mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 19915

Re: Drehstromzähler defekt?

Wenn jeder nur täglich 10 Minuten duscht ist ja die hälfte schon verbraucht. Kochen sollte man ja auch noch Hände waschen Gefrierschrank Mikrowelle Kühlschrank Waschmaschine Fernseher Computer Mann kann sich auch ins Dunkeln setzen nichts essen nichts kochen nichts kühlen. nicht waschen. ...
von Adalberto
am Donnerstag 21. Februar 2013, 15:31
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157790

Re: Drehstromzähler defekt?

Die Tips sind immer die selben:

Die Dauerläufer Kühl- und Gefrierschrank werden gern unterschätzt. Du hast ja jetzt ein Meßgerät und kannst die mal auch über mehrere Tage messen.
Den Boiler entkalken...... leicht gesagt.....
von BernhardS
am Donnerstag 21. Februar 2013, 14:50
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157790

Re: Drehstromzähler defekt?

... möglichst genau auszudrücken, dabei hab ich mich wahrscheinlich verrant und alles zu kompliziert beschrieben. Also bei jeder Messung hatte ich Gefrierschrank, Kühlschrank, Mikrowelle und Lüfter am laufen. Das Messgerät hat bei jeder Messung in 20 Minuten ca. 1kw/h verbrauch angezeigt. Der Stromzähler ...
von tapznaj
am Mittwoch 20. Februar 2013, 10:07
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157790

Re: Drehstromzähler defekt?

... Vermutlich geht es aber so aus, daß alle etwas mehr bezahlen. Grundsätzlich habe ich die Rechnung nicht ganz verstanden. Zunächst: Wenn Kühl- und Gefrierschrank, Mikro und ein Heizlüfter gemessen werden dann kommt 1 "kW/h" raus bzw. 1,06. Da ein Heizlüfter etwa 2kW hat und die Mikro ...
von BernhardS
am Mittwoch 20. Februar 2013, 08:01
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157790

Drehstromzähler defekt?

... in der Mitte ist. Ich habe trotzdem einen Test mit meinem Messgerät gestartet. Dazu habe ich an eine Steckdose mehrere Verbraucher (Kühlschrank, Gefrierschrank, Mikrowelle und Heizlüfter) gehängt. Den Zählerstand habe ich abgelesen und die Sicherung eingeschaltet. Alle Verbraucher an und 20 Minuten ...
von tapznaj
am Dienstag 19. Februar 2013, 13:31
 
Forum: Messtechnik und Theorie
Thema: Drehstromzähler defekt?
Antworten: 17
Zugriffe: 157790

Re: Stromausfallswarnung

Naja, ein "richtiger" Stromausfall ist ja nicht sehr häufig und zeitlich überschaubar. Da ist der Gefrierschrank noch nicht aufgetaut. Es wird wohl schon mal die Sicherung oder der FI gefallen sein. Grundsätzlich ist es natürlich richtig: Man sollte der Ursache nachgehen. ...
von BernhardS
am Donnerstag 7. Februar 2013, 21:17
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Stromausfallswarnung
Antworten: 7
Zugriffe: 28799

Re: Gorenje Kühl-Gefrierkombination geht nicht mehr an

Dein Kollege ist selbstmordgefährdet,sowas gehört eingesperrt.
Laien haben an den Sicherungskästen nichts umzuklemmen,
schon garnicht unter Spannung.
Sowas gehört in die Hände eines Fachmann/Fachfrau.
Für den Gefrierschrank einen Fachmann kommen lassen.
von SAD
am Montag 21. Januar 2013, 23:44
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gorenje Kühl-Gefrierkombination geht nicht mehr an
Antworten: 2
Zugriffe: 13641

Gorenje Kühl-Gefrierkombination geht nicht mehr an

... Kurzschluss gegeben hat und es die Elektronik erwischt hat. Strom in der Steckdose ist vorhanden, auch andere Steckdosen habe ich überprüft. Der Gefrierschrank macht kein muks mehr, Display aus, Licht innen aus. Was kann hier defekt sein ?? Sicherung gibt es keine oder ?? Gruß GORENJE NRK 65308 E
von gitara
am Sonntag 13. Januar 2013, 09:54
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Gorenje Kühl-Gefrierkombination geht nicht mehr an
Antworten: 2
Zugriffe: 13641

Miele Gefrierschrank F7137S

Hallo, bei meinem Gefrierschrank funktioniert die Temperaturregelung nicht mehr. Das Gerät läuft ununterbrochen, die Temperaturanzeige ist bei -32 C. Der Temperaturfühler meldet, wie man an den Lämpchen in der Anzeige sieht, die korrekte ...
von fir
am Montag 16. Juli 2012, 17:44
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Miele Gefrierschrank F7137S
Antworten: 0
Zugriffe: 12469

Testboy

Moin, Ich habe einen alten Testboy gefunden! Ist jetzt mein Ditter, nur zwei sind Grau und der Dritte hat eine Braune Abdeckung und Piept nicht! Beschaltung ist wie auf dem Bild, was mir auffält, die anderen beiden haben keinen Transistor und keinen Trimmer. Und Piepen tut er wenn man die ...
von bm
am Samstag 2. Juni 2012, 19:25
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Testboy
Antworten: 12
Zugriffe: 93021

Re: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierun

Das war irgendwoe der falsche Link. Hier ist jetzt einer pro Foto: http://imageshack.us/photo/my-images/20/imageunq.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/694/imageckb.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/834/imageozyy.jpg/ PS: Was vielleicht dazu gesagt werden sollte, da der Kühlschrank ja ...
von sonjaronja
am Samstag 2. Juni 2012, 01:24
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierung?
Antworten: 4
Zugriffe: 34445

Re: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierun

http://imageshack.us/mobile/gallery.php Ich habs mal versucht zu fotografieren. Das eine Foto ist irgendwie doppelt drin. Ansonsten gibt es eins auf dem beide drauf sind und jeweils eine Nahaufnahme. Es geht um diese komischen schwarzen Knubbel. Es sieht halt schon voll übertrieben und unprofessione...
von sonjaronja
am Samstag 2. Juni 2012, 00:44
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierung?
Antworten: 4
Zugriffe: 34445

Re: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierun

Also wurde der Kühlschrank an der Stelle nicht geflickt? Danach sah es nämlich für mich aus. Wenn es das sein sollte wäre ich sehr erleichtert.
von sonjaronja
am Samstag 2. Juni 2012, 00:09
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierung?
Antworten: 4
Zugriffe: 34445

Re: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierun

Das liest sich, als hättest du bzw. der Hersteller ein Problem mit einem Polyurethan-Kunststoff. Diese finden sowohl als Schaumstoff für Wärmeisolierungen wie auch in gummiartiger Konsistenz für Dichtungen und mechanische Bauteile Verwendung. Es gab davon immer wieder einmal minderwertige Qualitäten...
von anders
am Freitag 1. Juni 2012, 23:50
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierung?
Antworten: 4
Zugriffe: 34445

gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierung?

Hallo,  Ich habe mir vor einer Woche einen gebrauchten Liebherr Kühlschrank gekauft. Ich habe ihn zwei Tage stehen lassen und er läuft und kühlt seitdem wie erwartet. Als ich ihn heute umgestellt habe, ist mir allerdings auf dem Küchenboden ein klebriger, ...
von sonjaronja
am Freitag 1. Juni 2012, 23:18
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: gebrauchter Liebherr Kühlschrank mit komischer Isolierung?
Antworten: 4
Zugriffe: 34445

Re: Rätselhafter Glühbirnen- und Geräteverschleiss

... einmal an, daß irgendein Gerät, daß eine Induktivität integriert hat, mit zum "durchleuchteten" Kreis hinzuzählen könnte - Kühlschrank, Gefrierschrank,... Ohne Messung und Inaugenscheinnahme vor Ort kann man in diesem speziellen Fall schlecht Hilfestellung geben. MfG Alte FRitz
von Alte Fritz
am Donnerstag 16. Februar 2012, 15:05
 
Forum: Fragen zur Elektronik
Thema: Rätselhafter Glühbirnen- und Geräteverschleiss
Antworten: 5
Zugriffe: 38878

Kühlschrank schaltet nicht ab.

Hallo brauche Hife,
Mein Einbaukühlschrank von Liebherr IKS Baujahr 2007 läuft ohne Unterbrechung, Lebensmittel frieren ein.
Ich habe die Platine und den Fühler getauscht (Originalteile),ohne Erfolg.
Nun weis ich keinen Rat mehr, bitte Euch um Hilfe.
von dombu
am Freitag 2. September 2011, 19:16
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Kühlschrank schaltet nicht ab.
Antworten: 2
Zugriffe: 9650

Re: Privileg 3060 piept 5 mal?

Hallo,

diese Frage wird unter Umständen in unserem Partnerforum http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/
schneller beantwortet. Eine gemeinsame Registrierung gibt es allerdings noch nicht. Aber dort sitzen die spezies für weiße Ware.

Gruß Lothar
von Erfinderlein
am Freitag 4. März 2011, 19:23
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Privileg 3060 piept 5 mal?
Antworten: 1
Zugriffe: 14741

Privileg 3060 piept 5 mal?

Hallo!

seit heute piept unsere Waschmaschine Privileg 3060 5 mal, das Programm läuft nicht weiter ..

Kann uns irgendjemand helfen?

Vielen Dank im Voraus!


mfg
von gsrgelb
am Freitag 4. März 2011, 16:41
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Privileg 3060 piept 5 mal?
Antworten: 1
Zugriffe: 14741

Trockner Privileg Sensation 846 mit Startproblemen

... zwar hat o.g. Trockner Probleme beim Start. Ich stelle das entsprechende Programm ein, drücke Start, das Gerät läuft an, dreht ca. 1 Umdrehung, piept und bleibt in der Ausgangslage stehen (ausgewähltes Programm, Restzeit wird angezeigt, blinkende Starttaste, keine Fehlermeldung). Das Spiel muss ...
von neolight
am Freitag 21. Januar 2011, 17:04
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Trockner Privileg Sensation 846 mit Startproblemen
Antworten: 1
Zugriffe: 26260

Trockner defekt ?

... "Quelle Privileg Sensation 816 CD" will nicht mehr... Konkret heißt das, sobald der Trockner (ob befüllt oder leer) geschlossen wird, piept es und die folgenden Lichter leuchten auf: Trocknen Abkühlen Ende Ich habe das Teil geöffnet, konnte aber nichts für mich als Laien auffälliges ...
von torsa58
am Sonntag 17. Oktober 2010, 14:59
 
Forum: Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Thema: Trockner defekt ?
Antworten: 3
Zugriffe: 31479

Re: zweit Fi

... wird ist dieser etwas teurer.Ein Hager RCD 30mA kostet auch um die 45€.Was hast du alles wichitige auf dem HV dran hängen?Bitte beachte sollte Gefrierschrank dran hängen,und du bist im Urlaub und es tritt ein Fehlerstrom bei deiner Steckdose auf,lösen beide FI aus.Laut VDE 0100 ist es NICHT ...
von Alex2010
am Dienstag 7. September 2010, 10:45
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: zweit Fi
Antworten: 12
Zugriffe: 42214

Re: Licht geklaut

... auch mal schauen, ob das das alles weg ist, wenn du im Sicherungskasten alle Sicherungen raus nimmst (ACHTUNG: DENKE DARAN, DASS DER KUHL- UND DER GEFRIERSCHRANK STROM BRAUCHEN, UM DIE LEBENSMITTEL KÜHL ZU HALTEN - STELLE DEN STROM NICHT ZU LANGE AB ODER LASSE DIE SICHERUNG, AN DER DER DIESE GERÄTE ...
von Tim Sasdrich
am Montag 6. September 2010, 23:06
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Licht geklaut
Antworten: 21
Zugriffe: 143065

Re: Defekt im Laptop-Netzteil?

Hallo! Oder hat sich etwas anders verabschiedet?? -der RAM -evtl. locker geworden, Festplatte defekt, das die klemmt und er daher piept, weil die Stromaufnahme zu hoch ist -einfach wirklich nur die die CMOS-Batterie leer ist -oder ist der Lüfter defekt, da gehen meckern viele Geräte auch, ...
von ELW 2
am Sonntag 21. März 2010, 16:02
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Defekt im Laptop-Netzteil?
Antworten: 10
Zugriffe: 47135

Re: asrock K7S41GX Problem mit FSB

Wenn ich zwei Riegel verbaue Piept er doch nicht.
Ich nehme die on Board Grafik, und habe sie ma auf 250mb gestellt, bringt nix.
Wenn ich einen anderen Riegel mit 256MB PC3200 und einen 1GB PC2700 verbaue Startet das Board ohne Probleme.
Ich möchte aber die beiden 1GB PC2700 verbauen.
von bm
am Donnerstag 24. September 2009, 15:26
 
Forum: Computer Hardware
Thema: asrock K7S41GX Problem mit FSB
Antworten: 9
Zugriffe: 26253

Re: asrock K7S41GX Problem mit FSB

Er Piept einmal.
Latenzen?..keine Ahnung.
Der FSB ist 266 und multiplikator habe ich nicht gejumpert.
Wenn ich auf 200 gehe erkennt er den CPU nicht richtig.
Das Board hat nur zwei Plätze für Ram und kann laut Handbuch max. 2GB aufnehmen.
von bm
am Donnerstag 24. September 2009, 12:23
 
Forum: Computer Hardware
Thema: asrock K7S41GX Problem mit FSB
Antworten: 9
Zugriffe: 26253

Re: Rechner geht nicht

... nur 3,4V raus kommen. wo ich ne diagnoseplatine reingehang hab ging ja auch nicht alles so wies mir die platine angezeigt hat. und beim starten piept auch nichts.
von paddybärchen
am Sonntag 4. Januar 2009, 10:08
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Rechner geht nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 46344

FI-Schalter springt ständig raus, ganze Wohnung ohne Strom!!

... daran liegen, da die Lampe prima funtkioniert. Und der FI- Schalter fliegt auch raus, wenn ich fast alle Verbraucher (bis auf Kühlschrank & Gefrierschrank) in der Wohnung abschalte, und die Waschmaschine wieder anstelle. Aber es ist merkwürdig, daß es genau seitdem passiert. Ich hoffe, Ihr ...
von schaumi24
am Freitag 14. November 2008, 09:05
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: FI-Schalter springt ständig raus, ganze Wohnung ohne Strom!!
Antworten: 3
Zugriffe: 23648

Frage zur DIN 57100

... ? :roll: :?: P.S.: Ich denke nicht dran, so was zu machen, aber es erstaunt mich schon, wie viel durch so ein dünnes Drähtlein gehen kann. Mich piept es immer an, wenn mein Lötkolben mit 230V/30W vom Tisch fällt, weil das Kabel daran für 16A - also 3,5kW- ausgelegt ist und vom Schrankfach noch ...
von Berndt
am Freitag 23. November 2007, 13:34
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Frage zur DIN 57100
Antworten: 2
Zugriffe: 23291

... PC ein. wenn das gewohnte bios piepen (Power On Selfe Test =POST) ertönt is das bord ok dann die cpu drauf wieder einschalten wenns wie gewohnt Piept, Is die auch ok. so kannste dann mit allen Bauteilen weiter machen(grafik sound usw.) hoff ich konnte helfen greez markus
von struppi
am Donnerstag 2. August 2007, 12:00
 
Forum: Computer Hardware
Thema: PC kann Partition nicht erstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 23695

... Wenn ihr mit zwei Unijunktions und zwei drei Transistoren plus Hühnerfutter einem Minilautsprecher eine Vogelstimme die in allen Variationen piept entlockt und dann ein alter Mann auf eine hohe Mauer klettert um dem armen Tier zu helfen, seit ihr schon ganz gut. Eigentlich schade, dass die ...
von Erfinderlein
am Dienstag 16. Januar 2007, 22:49
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: "Danke-Schaltung"
Antworten: 12
Zugriffe: 46061

Mikrokontroller

Hallo, Mikrokontroller gibt es noch, vom 4 bit Kontroller, der den Gefrierschrank steuert bis zu einer Leistung für die mir kein Vergleich einfällt. Für im Alltag vorkommende Anwendungen ist es nicht selten die bequemste Lösung: "Brenn ich Dir einen PIC.." ...
von BernhardS
am Donnerstag 19. Oktober 2006, 08:01
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Schachprogramm auf Modul
Antworten: 1
Zugriffe: 15514

im endeffekt bringts aber nix wenn der rechner bsp. nur 2mal piept, wird hinterher auch die lampe o.ä. nur 2 mal kurz leuchten/blitzen. wenn man dann gerade in die andere Ecke guckt, übersieht man sowas bestimmt mal eben. daher fände ich die Lösung mit ...
von Voegelchen
am Dienstag 18. April 2006, 14:30
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Blinken statt piepsen (PC-Speaker für einen Tauben).
Antworten: 10
Zugriffe: 39701

... im PC is eigentlich .. hm. fast immer stumm.. das einzige was in meinem PC noch töne von sich gibt is der System Pieper auf dem Mainboard. und der piept wenn dann nur bei nem sys fehler. (graka fehlt usw.) und das eigentlich so schnell das sich mir die frage stellt ob da nen Handelsübliches Relais ...
von Voegelchen
am Dienstag 18. April 2006, 11:16
 
Forum: Computer Hardware
Thema: Blinken statt piepsen (PC-Speaker für einen Tauben).
Antworten: 10
Zugriffe: 39701

Kücheninstallation

... und wollte folgendes wissen: Die Küche und das Wohnzimmer sind zusammen über einen 16 A Automaten abgesichert. Der Herd läuft über 3 Phasen. Der Gefrierschrank ist auch seperat über 16 A abgesichert. Der neue Herd kommt mit einer Phase aus (hat nur ein Ceranfeld) Es kommt aber eine Spülmachine ...
von marky69
am Donnerstag 2. März 2006, 19:58
 
Forum: Elektro Haushalt und Installationen
Thema: Kücheninstallation
Antworten: 3
Zugriffe: 15525

... die Zündung dann aus ist, fließt der Strom vom Lampen-Plus über Diode und Piepser zum Zünd-Plus und über die ganzen Verbraucher nach Masse; es piept.
von kalledom
am Freitag 3. Februar 2006, 15:14
 
Forum: Elektronik Allgemein
Thema: Lichtsummer fürs auto
Antworten: 3
Zugriffe: 22586

Nummern im Schaltschrank

... (in der Küche) 3 = Flur / Bad 1 / HWR 4/5/6 = Herd (Küche) 7-10 jeweils eine Steckdose im HWR (Waschmaschine/ Trockner / Kühlschrank / Gefrierschrank) 11-13 sind wieder Licht und Steckdosen in der Küche und so zieht sich das ohne erkennbare Logik durch die Räume / den Schrank. Also ...
von G Punkt
am Montag 15. August 2005, 11:08
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Nummern im Schaltschrank
Antworten: 15
Zugriffe: 68324

Hilfe! Elektroinstallation mit FI gemäß VDE 0100 u 0105????

... diese Einstellung zu empfindlich erscheint. Daraufhin erweiterte er die Anlage um vier Stromkreise und nahm diese aus der FI- Schaltung heraus. (Gefrierschrank und hebeanlagen) Im Haus befinden sich Hebeanlagen, die ja auch ständig bereit sein müssen, da Lichtschächte abgepumpt werden müssen, ...
von Conny
am Mittwoch 28. Januar 2004, 09:21
 
Forum: VDE Vorschriften und Regeln
Thema: Hilfe! Elektroinstallation mit FI gemäß VDE 0100 u 0105????
Antworten: 3
Zugriffe: 29668

da möcht ich gern mal ne Frage zu stellen. In der Firma, in der ich im Moment arbeite ( Liebherr Aerospace ), ist ein neues Gebäude mit eigener Trafostation gebaut worden. Eine HVT mit ner Menge Nh2 und Nh3 Trennern wird durch einen eigenen Trafo versorgt um diverse ...
von Maris
am Samstag 1. Februar 2003, 21:31
 
Forum: Computer Software
Thema: Kompensation von Elektroanlagen, ein Glücksspiel?
Antworten: 5
Zugriffe: 22964

... ich visual basic das modem anzusprechen und eine telefonnummer zu wählen um eine sprachmitteilung durchzugeben. Alles was ich erreiche ist, daß es piept. Wie kriege ich eine sprachmitteilung durch ein normales modem oder meinetwegen per isdn an den empfänger? Für ein paar tips wäre ich richtig ...
von klaus
am Freitag 20. September 2002, 18:51
 
Forum: Computer Hardware
Thema: mini alarmanlage für laptops
Antworten: 2
Zugriffe: 16317

Zurück zur erweiterten Suche