SAD hat geschrieben:Da lese ich gerade was von Ardunio und das sogar Scheintote sowas programmieren können.
Dann bin ich schon wohl ganz tot, denn ich weiß noch nicht mal was das ist.
Dann solltest du vor allem deinen Programmierstil überprüfen!eider erlaubt der Speicher des PIC es nicht, die PWM dort auch noch zu programmieren.
anders hat geschrieben: teure Komplikation.....
µC für 1€ programmieren ..... Entprellung des Encoders braucht man nicht.
Kann man einen "Universalumrichter" verwenden
und diesen auf die bestehende Anlage konfigurieren oder programmieren?
Das ist primär eine Frage wie man die Endstufe auslegt. Es handelt sich dabei ja nur um eine Verschiebung des elektrischen Nullpunkts.Und könnte man auch einen Modus wählen/programmieren in dem dann Positive Offset-Rechteckwellen erzeugt werden?
Erfinderlein hat geschrieben:wohl oder übel den Kabeladapter zum programmieren nehmen