Leitfähigkeit von Flüssigkeiten

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Leitfähigkeit von Flüssigkeiten

Neuer Beitragvon elt2 am Sonntag 22. Juli 2007, 16:45

servus, hätte da mal eine frage:

unser versuchsaufbau besteht aus einem lämpchen/draht/4,5V batterie/schalter und zwei elektroden in einem wasserglas

bei destilliertem wasser leuchtet das lämpchen nicht, durch hinzufügen von kochsalz leuchtet es. uns würde jetzt interessieren warum man keine "gewischt" bekommt, wenn man den finger ins wasserglas hält. bitte nur ernsthafte antworten. 1000dank und gruß elt
elt2
Threadstarter
27811
 
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 22. Juli 2007, 16:29

Re: Leitfähigkeit von Flüssigkeiten

Neuer Beitragvon SAD am Sonntag 22. Juli 2007, 20:04

elt2 hat geschrieben:servus, hätte da mal eine frage:

unser versuchsaufbau besteht aus einem lämpchen/draht/4,5V batterie/schalter und zwei elektroden in einem wasserglas

bei destilliertem wasser leuchtet das lämpchen nicht, durch hinzufügen von kochsalz leuchtet es. uns würde jetzt interessieren warum man keine "gewischt" bekommt, wenn man den finger ins wasserglas hält. bitte nur ernsthafte antworten. 1000dank und gruß elt


Hi!

Mit 4,5V wirst Du auch nichts merken,da mußt Du die Spannung um
einiges erhöhen.

Sieh Dir mal diese Seite an.
http://www.sat1.de/comedy_show/clever/w ... ent/10259/

Vielleicht hilft Dir das ein wenig.

Gruß SAD
Gruß SAD
SAD
27815
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

spürbar

Neuer Beitragvon BernhardS am Montag 23. Juli 2007, 06:26

Hallo,

damit Du einen Stromfluss "spürst" muss dieser wirklich fließen und auch stark genug sein.
Beim Eintauchen eines Fingers fließt der Strom vorrangig durch das Salzwasser. Durch Deinen Finger fließt nur ein winziger Teil.
Es würde mehr Strom durch den Finger fließen, wenn Du beide Kontakte der Batterie gleichzeitig berührst, aber nicht genug um etwas zu spüren.
Je nachdem wie feucht die Haut ist und wie dick die Hornhaut ist spürt man bei etwa 30-40Volt an der Hand etwas. Das geht dann aber steil nach oben und wird dann bald richtig gefährlich. Also keine Experimente bitte!

Bernhard
BernhardS
27817
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Achtung gefährlich

Neuer Beitragvon Dollmator am Montag 23. Juli 2007, 16:38

Auch kleinste Spannungen wie 4,5 Volt können schon lebensgefährlich sein. Es kommt nicht auf die absolute Spannungshöhe an, sondern auf den durch den Körper fließenden Strom.

So, jetzt wird bestimmt so ein meistens betrunkener Alter wieder gewaltig rumpupsen, mir das Ohmsche Gesetz erklären und daß Spannungen unter 42V nach DIN ja soooo ungefährlich sind.

Aber hallo Herr Oberingenieur, dann mach doch mal den Selbstversuch:
Zwei Metallgriffe an eine kleine Batterie. Und vorher die kleinen Patschehändchen schön mit Salzwasser einreiben.

P.S. Schöne Grüsse an Robert Koch, Rudolf Diesel und Liese Meitner!
Dollmator
27824
 

Muss das sein?

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 24. Juli 2007, 06:01

Hallo,

das ohmsche Gesetz hat durchaus seine Berechtigung. Statt Allgemeinplätze auf FOCUS-Niveau durch die Gegend zu streuen könntest Du den ohmschen Widerstand Deiner Salzwasserpatschehändchen als Zahl hinschreiben. Dann könnte man die 4,5V durch diese Zahl dividieren und den resultierenden Strom bewerten, ob er nun spürbar oder gar gefährlich ist.

Bernhard
BernhardS
27826
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 24. Juli 2007, 06:18

Hallo Bernhard,

schau diri hre schöne Zunge an, dann weisst du, dass sie an der Steckdose geleckt hat und einige Elektronen zu wenig im Kasterl hat.

war mir von Anfang an unsympatisch das Mädchen.

LG aus Gr

Lothar
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
27828
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Richi am Dienstag 24. Juli 2007, 11:20

50V sind deshalb eine Grenzspannung da das die Spannung ist die benötigt wird umd die Haut zu durchdringen. alles andere fliesst nur an der Oberfläche über den Hautschweis ect (zumindest hab ich das mal gelesen bitte um Korrektur) Deshalb gelten auch in bereichen bei denen mit frei gelegten Hautstellen gerechnet werden muss gesonderte Vorschriften (OP, Krankenhaus ect)

du kannst mir deinen 4,5V mehrere Watt AUF der Haut leiten das wird nur heiß. IN deinen Körper dringt er Strom aber erst ab ca 50V

mfg

Richi
Richi
27830
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon anders am Dienstag 24. Juli 2007, 14:20

Das wird ja immer grausamer.

Also erbarme ich mich mal und schliesse das Thema.
anders
27833
Moderator
 
Beiträge: 4709
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste