Polung bei Akkuladung

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Polung bei Akkuladung

Neuer Beitragvon Flotuan am Donnerstag 18. Mai 2006, 08:56

Tag zusammen,

ich bin Industriedesign-Student und arbeite gerade an einem Projekt zum Thema Akkulampe. Zur Zeit befinde ich mich auf der Suche nach neuen Konzepten, z.B.: Kontaktschienen an der Lampe.

Meine Frage: Was passiert, wenn ich den Akku falsch gepolt an eine Ladestation andocke? Lädt er dann einfach nicht oder schlimmer: entlädt er sich sofort? Kann man das irgendwie von Seiten der Ladestation (passt sich auf Polung des Akkus an...) oder gar des Akkus verhindern?

Gruß, Florian
Flotuan
Threadstarter
19844
 
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 08:45

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 18. Mai 2006, 14:15

Was passiert, wenn ich den Akku falsch gepolt an eine Ladestation andocke? Lädt er dann einfach nicht oder schlimmer: entlädt er sich sofort?

Noch schlimmer: Entweder geht das Ladegerät sofort kaputt, oder der Akku etwas später.

Natürlich könnte man irgendeine Zauberschaltung entwerfen, die auch den DAU überlebt, aber gängiger und billiger ist es, die Verpolung durch mechanische Mittel zu verhindern.
anders
19851
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon Flotuan am Donnerstag 18. Mai 2006, 16:41

alles klar, vielen Dank!
Flotuan
Threadstarter
19853
 
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 08:45

Neuer Beitragvon gonimax am Donnerstag 18. Mai 2006, 18:21

Hallo, oder es gelingt, in der Lampe dem Akku eine Graetz-Dioden-Bruecke vorzuschalten. Bis auf den Spannungsabfall von ca. 1V, ist eine (un)bewusste Verpolung bzw. Zerstoerung nicht mehr gegeben.
gonimax
19855
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 665
Registriert: Montag 30. August 2004, 16:53
Postleitzahl: 01936
Land: Germany / Deutschland

Akkulampe

Neuer Beitragvon BernhardS am Montag 22. Mai 2006, 11:28

Hallo,

wenn man sich schon im Entwurfsstadium beteiligen darf.....

Bitte mal eine kontaktlose Stromübertragung (wie bei der Zahnbürste) Prinzip "unkaputtbar". Dann ist das Ding auch gleich wasser- und staubdicht.
BernhardS
19897
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 59 Gäste