NiCd/NiMh

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

NiCd/NiMh

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Montag 3. Januar 2005, 11:59

ich suche so schaltungen für einen akkulader zu hasue hab ich einen aber nur für NiCd aber ich weiss nicht ob das ladegerät NiMh akkus schaden zu fügen wird ich hab schon im forum schon danach abgesucht und das web ich würde gerne hilfe haben die so aussehen würde ne erklärung + ladediagramm + schaltung

danke im vorraus
Benutzeravatar
vorschlaghammer
Threadstarter
8917
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon Master_of_disaster am Montag 3. Januar 2005, 12:39

ich hab eine wie man alkaline zellen Ladet
soll man ja nicht aber hier steht eine plausible erklärung dabei wieso diese Schaltung nicht gefährlich ist

willst sie haben ??
Mfg The Master
Master_of_disaster
8918
Silber Mitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 08:34
Wohnort: Wien

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Montag 3. Januar 2005, 14:48

kanst du nicht lessen ich wollte NiMh lader ich habe zuhause fast nur akkus und wazu brauche ich deinen denk zuerst nach und dann schreibe
Benutzeravatar
vorschlaghammer
Threadstarter
8925
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon Borg am Dienstag 4. Januar 2005, 16:10

komm mal runter Junge,
da wollte dir nur jemand helfen.
Im übrigen haben Ladegeräte wahrscheinlich nicht umsonst einen Switch zwischen NiCd un NiMh.
Borg
......................................................................
....Die Wahrheit ist irgendwo da draussen....
Benutzeravatar
Borg
8961
Gold Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 8. März 2004, 18:42
Wohnort: Hessen

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Mittwoch 5. Januar 2005, 15:56

ich hab noch so einen altes ladegerät

und das was von disaster ne typische antwort wie in der schule
(ist mein klassenkamerade)
Benutzeravatar
vorschlaghammer
Threadstarter
8988
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

NIMH NCD ist beim laden kaum ein unterschied

Neuer Beitragvon real_andy am Mittwoch 5. Januar 2005, 16:12

ich lad meine NIMH schon lange mit einen "normalen, billigen" Ladegerät da steht drauf, dass es für beide arten geeignet ist.
Hatte noch nie probs damit.
Ich glaub da stekt auch ein bissi geldmacherrei dahinter, von den ladegeräteherstellern.

Ich kann mir nicht vorstellen das da was schiefgeht.

No RISK no FUN!!!! :wink:
real_andy
8990
Junior Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 2. Juli 2004, 22:00

Neuer Beitragvon Master_of_disaster am Mittwoch 5. Januar 2005, 16:12

du bist so ein undankbarer kerl
Mfg The Master
Master_of_disaster
8991
Silber Mitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 08:34
Wohnort: Wien

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Mittwoch 5. Januar 2005, 16:14

wieso undankbar hast gelesen was ich brauche und du postest was rein was ich nicht brauche rein
Benutzeravatar
vorschlaghammer
Threadstarter
8992
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon minas morgul am Mittwoch 5. Januar 2005, 17:43

Ich habe das auch mal so gemacht und nach einer weile hat sich der akku nicht mwehr richtig voll laden lasssen ... ich bin mir aberf nicht sicher ob das auch die rsache war ....
minas morgul
8997
 

Neuer Beitragvon virtual am Sonntag 30. Januar 2005, 12:53

Stimmt schon, dass es einen berechtigten Unterschied gibt.

Akkus werden mit bestimmten Kennlinien geladen, die berücksichtigen
je nach Qualität folgende Eigenschaften :

Ladestrom
Aufnahmeverhalten
Ladeschlußspannung
Lade-Endverhalten
Ladungs-Erhaltung

die NiCd und NiMh haben trotz gleicher Bauform unterschiedliches Verhalten, am häufigsten kommt zur Geltung daß NiMh in gleicher Bauform i.d.R. höhere Kapazität haben und gelegentlich "echte" 1,5V pro Zelle liefern, während die NiCd nach einer Lade-Schlußspannung von 1,44V nur 1,2V pro Zelle bieten.

Dagegen können die NiCd bedingt durch geringeren Innenwiderstand schneller laden und mehr Strom liefern.
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
9528
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.

Neuer Beitragvon Borg am Montag 31. Januar 2005, 09:23

Nicht zu vergessen das NiMh Akkus keinen (oder nur einen sehr geringen) Memory-Effekt aufweisen.
Borg
......................................................................
....Die Wahrheit ist irgendwo da draussen....
Benutzeravatar
Borg
9584
Gold Mitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Montag 8. März 2004, 18:42
Wohnort: Hessen

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Montag 31. Januar 2005, 15:58

auser bei alten NiMH akkus aus einen 3210 mein bruder hat jeden tag den akku aufgeladen und dann hat er nur einen tag gehalten statt 4 tagen und keiner hat ne ladeschaltung für mich ??? :(
Benutzeravatar
vorschlaghammer
Threadstarter
9596
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 68 Gäste