Große und kleine Akkus mit gleicher Kapazität

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Große und kleine Akkus mit gleicher Kapazität

Neuer Beitragvon realmig am Montag 10. Januar 2005, 10:56

Hallo.

ich habe mich im Netz nach günstigen Akkus umgesehen. Dabei habe ich festgestellt , daß es welche mit 2300mAh in verschiedenen Bauarten gibt. Jetzt frage ich mich wie sich diese Unterscheiden. So gibt es z.B. 2300er als Mignon und als Mono. Dabei sind die Kleineren auch noch billiger. Die Angabe über die Kapazität ist ja eindeutig, nur frage ich mich ob es da doch einen Haken gibt. Da wäre man doch blöd wenn man die Großen nimmt, oder ?
realmig
Threadstarter
9087
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 22:45

Neuer Beitragvon Janoscharlipp am Dienstag 11. Januar 2005, 21:02

es kommt auf den Einsatz an.
Soweit ich weiß, unterscheiden sich mit der Baugröße die maximalen Leistungen, die du einem Akku abverlangen kannst.
Das ist z.B. beim Modellbau (RC-Autos und so) wichtig, da du dort z.B. beim Beschleunigen eine wahnisinnige Leistung brauchst. Da versagen die kleinen dann, und können nicht soviel liefern, wie du eigenltich gerne hättest.
Benutzeravatar
Janoscharlipp
9130
Junior Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:26

Neuer Beitragvon minas morgul am Donnerstag 13. Januar 2005, 14:20

die kleinen sind wirklich billiger als die großen ???? habe ich ja noch nie gesehen ....
minas morgul
9162
 

Neuer Beitragvon virtual am Mittwoch 26. Januar 2005, 19:43

Also normalerweise sind die kleinen teurer, aber in diesem Fall sind die großen veraltet oder aus irgendeinem Hinterland.
Eine Monozelle hat normalerweise 4400 und mehr mAh.

Wenn du richtig Fett Strom ziehen willst, wie Janoscha erwähnt,
gibt es sogenannte Niederohm-Zellen, die sind etwas kleiner als Baby
aber können enorme Kurzzeitstöme (je nach Hersteller über 50A).
Die gibt es nur mit (meistens sehr breiten) Lötfahnen und werden
im (semi)professionellen Modellbau verwendet.

Dabei gibt es auch Typen, die innerhalb von 20 min. aufgeladen werden können.
virtual
9393
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste