AC/DC Adapter ohne Kabel. Welches ist Plus/Minus?

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

AC/DC Adapter ohne Kabel. Welches ist Plus/Minus?

Neuer Beitragvon judge69 am Samstag 15. September 2007, 11:33

Hallo, ich hab eine Frage die für die meisten wahrscheinlich sehr einfach zu beantworten sein wird, ich aber leider nichts zu meinem Problem gefunden habe:

Ich habe einen älteren AC/DC Adapter mit 230V Input und 12V Output für den ich jetzt verwendung habe um einen kleinen ventilator zu betreiben. Leider hat jemand das Kabel irgendwann abgeschnitten und somit weiß ich nicht welches Kabel für Plus und welche für Minus ist.
Es schaut noch genug Kabel aus dem Adapter um zu sehen, dass auf einem der Kabel ein weißer Streifen ist.
Welches Kabel ist jetzt Plus und welches Minus? Kann man das regulär sagen, oder macht der eine Hersteller das so, und der andere wieder anders?

Danke für die Antworten :)
judge69
Threadstarter
28748
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 15. September 2007, 11:27

Neuer Beitragvon Nitrosio am Samstag 15. September 2007, 12:47

Das Kabel mit dem Streifen sollte eigentlich schon Minus sein; würde es aber trotzdem mal noch nachmessen. :roll:
Nitrosio
28749
 
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. November 2006, 06:58

Neuer Beitragvon drunkenmunky am Samstag 15. September 2007, 12:57

vermutlich weiss er ja nicht, wie er messen muss, sonst hätt ers wahrscheinlich schon gemacht. hast du ein digitales multimeter oder ähnliches?

des hat ja meistens n rotes und ein schwarzes kabel. schwarze bei COM und rote bei V am messgerät einstecken.

dann an den drähten messen. wenn das messgerät +12V oder nur 12V anzeigt, ist der draht an dem du mit der rote strippe mißt, der Plus
drunkenmunky
28750
Gold Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: Dienstag 15. März 2005, 17:15
Wohnort: Singen
Postleitzahl: 78224
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Master-Jimmy am Samstag 15. September 2007, 14:45

Wenn du kein Messgerät hast, besitzt du vielleicht eine LED und einen Widerstand(ca.550Ohm).

Wenn die LED leuchtet, ist bei der Kathode der GND.
Benutzeravatar
Master-Jimmy
28755
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 10:21
Postleitzahl: 00000
Land: not selected

Neuer Beitragvon judge69 am Samstag 15. September 2007, 16:52

viele dank für die antworten.

@ drunkenmunky: ja, habe ein Voltcraft VC840.
dank dir für die erklärung mit der messung, hatte mir auch schon überlegt es nachzumessen wusste aber nicht wie das funktioniert und wollte das risiko nicht eingehen irgendwas kaputt zu machen...

also, danke nochmal :)
judge69
Threadstarter
28758
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 15. September 2007, 11:27


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste


cron