E-Motor nur an 2 Phasen ??? Hilfe !!!

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

E-Motor nur an 2 Phasen ??? Hilfe !!!

Neuer Beitragvon korodix am Dienstag 10. Oktober 2006, 13:12

Guten Tag liebe Wissenden,

schaut Euch doch mal bitte folgendes Bild an:
Bild

Typenschild: Elektromotoren-Werke Kaiser
Typ AD 3/4 "delta"/"stern" 220/380 V 1.75/1.0 A
0,5 PS cos phi 0,75 50 Hz

Folgendes habe ich bereits herausgefunden:
z-x-y sind gebrückt und haben gem. Ohm-Messung keinen wiederstand zu U(Schwarz) und V(Braun)

die beiden ? haben keinen wiederstand zu Erde und Gehäuse

Hat jemand von Euch eine Idee ????
Wie um alles in der Welt wird dieser Motor nun entweder an 220V oder eben noch besser 380V angeschlossen ????

Bin um jede Hilfe dankbar.
korodix
Threadstarter
22426
 
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 13:09

Neuer Beitragvon gonimax am Dienstag 10. Oktober 2006, 18:33

hm, das Klemmbrett sieht etwas antiquarisch aus ...vorallem die Stegbolzen für den deckel *heeeeelp* :shock:

...aber davon mal abgesehen, in der jetzigen Weise = Stern, wird mit 380~ 3-Phasen betrieben, wenn mit 220V dann in "delta" bzw. Dreieck :wink:

...dass aber zwischen den Phasen kein Widerstand messbar ist, ist sehr verdächtig. Trenne mal den Sternpunkt (Brücken) auf, und messe von Z (bzw. X,Y) nach U (bzw. V,W) ....wenn da noch nichts zu messen ist, haben die internen Motoranschlussdrähte an den Gewindebolzen entweder keinen Kontakt, oder die Motorspulen sind im A... zumindest unterbrochen = Motor unbrauchbar

dass von den Anschlüssen kein Widerstand gen Masse/Erde messbar ist, sollte auch so sein, sonst wird es gefährlich = Körperschluss
gonimax
22446
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 665
Registriert: Montag 30. August 2004, 16:53
Postleitzahl: 01936
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste