1-Kanal Billigempfänger ?

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

1-Kanal Billigempfänger ?

Neuer Beitragvon Hans guckindieLuft am Donnerstag 30. August 2007, 10:43

Moin miteinander :)

Meine Frage ist sehr allgemein, grundsätzlich fast :wink:
Ich habe vieeel zu wenig Ahnung, um die Machbarkeit einer Idee zu hinterfragen; ohne Hintergrundwissen nützt auch googlen nix :roll:

Traumanforderung:
1 Kanal-Funk-Empfänger:
- kostengünstigst muß er sein (10 bis 40 St. unter 200 €)
- Versorungsspannung: klein. 2,4 V wären fein - bis 9 V noch machbar.
- Er wartet auf "sein" Signal; kommt es, schaltet er - Ferdisch.
- möglichst "freie" Frequenz sonst gleichgültig (27 Mhz, 433 MHz, 2.4 GHz, ...)

Gegenstück Sender:
sollte bis 300m Reichweite haben
"beliebig" viele Empfänger (einzeln, nacheinander reicht) ansteuern können; darf was kosten (100 bis 250 €) und auch 15 Mignonzellen anfordern.

Anforderung Gesamtsystem:
hohe Sicherheit vor Fremdauslösung, reine Privatverwender, Selbstlötlösungen machbar.

Hintergrund (was soll das ?):
Für die Anwendung (Funkzündung v. Feuerwerk) gibt es unzählige Lösungen. Allen gemeinsam sind vielkanälige Empfänger (teilw. mehrere), von denen aber wieder vieeele lange Kabel zu den einzelnen e-Zündern weggehen. :?
Da sind schnell 100m Klingeldraht weg - von wegen kabellos :evil:
Könnte man nun umstellen auf "1 Anzünder pro Empfänger", (und dem Sender die "Selektion" überlassen ?) wäre der Knoten geplatzt.

Machbar (preislich) oder Hirngespinst ?

Thanks und liebe Gruße
Hansilein
Hans guckindieLuft
Threadstarter
28505
 
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 09:54

günstige Empfänger

Neuer Beitragvon BernhardS am Donnerstag 30. August 2007, 13:10

Hallo,

schau mal nach der Firma rfsolutions, die müsste in etwas das haben was Du suchst.

http://www.rfsolutions.co.uk/acatalog/index.html

Die Empfänger sind klein, nicht allzu teuer, codiert.

Bernhard
BernhardS
28507
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste


cron