Problem mit Kartenschloss

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Problem mit Kartenschloss

Neuer Beitragvon bm am Freitag 16. November 2007, 21:20

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Kartenschloss.
Es ist in eimem schwartzenm Gehäuse,an dem vorne zwei Leuchtdioden sind. Wenn ich die Betriebsspannung (9V) anlege leuchtet die Rote und wenn ich die Karte in das Schloss schiebe dann leuchtet auch die Grüne und das Relais im inneren schaltet.
So,ich habe volgendes vor:
Auf der Platine befindet sich ein IC das über Tastköpfe einen Transistor schaltet der dann das Relais betätigt.Ich habe jetzt an diesen Transitor ein weiteres Relais angeschlossen,jedoch wurde keins der beiden betätigt. Ich habe auch schon probiert einen zweiten Transitor zu schalten, dass hat auch nicht geklappt. Also habe ich einen Transistor(npn) mit dem Emitter an den Ausgan des ersten Transitors gelöten,die Basis mit einem 2,7kohm Widerstand an Plus gelötet. Wenn ich jetzt die Karte einschiebe dann schaltet der transistor und das Relais (was schon dran war) durch. Wenn ich das zweite Relais an meinem Transistor anschließe schalten wieder garnichts. Wie bekomme ich es hinn das mein zweites Relais auch schaltet?? Entweder geht das was da war oder garkeines.ich hoffe ihr habt mein Vorhaben verstanden (konnte die Frage halt nich besser vormulieren!!) und könnt mir helfen.
Für Antworten bedanke ich mich schon mal im vorraus.

björn
bm
Threadstarter
29786
Silber Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:47
Postleitzahl: 21720
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon gonimax am Samstag 17. November 2007, 09:00

hallo, hier kann man nur vermuten, entweder:

- kann der Transistor (strommässig) zwei Relais nicht treiben (zu hohe Last), oder
- das zweite Relais ist event. defekt (Kurzschlußverhalten), bzw.
- die Spannungsebene ist zum zweiten Relais nicht kompatibel

eventuell könntest Dir behelfen, in dem die Originalschaltung beibehalten wird, aber der Relaiskontakt einfach ein zweites Relais mit mehreren Kontakten schaltet

Allerdings müßte auch die Ankopplung via Transistor funzen, kann sich nur ein Fehler eingeschlichen haben, oder die Schaltung ist komplexer, als von Dir beschrieben.
gonimax
29787
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 665
Registriert: Montag 30. August 2004, 16:53
Postleitzahl: 01936
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon bm am Samstag 17. November 2007, 15:29

Aha dann ist da wol ein Fehler drinn Dieschaltung ist nicht so komplex sie besteht einfach nur aus enem 14poligem Ic (6 Pinns nicht belegt),9 Widerständen zwei Leds und und vier Tastkopfe mit der Berzeichnung: K 170p Tfk. Wenn ich nur eine Led an meinen Transitor schalte geht schon wieder nichts.Ich habe aber heraus gefunden das der Transitor auf der Platine mit Plus angesteuert wird,also habe ich schon versucht einen zweiten Transitor "mitzuschalten",also Emitter auf Masse,die Basis an die Basis des ersten Transitors und den Collector an mein Relais und das geht auch nicht.Was ich sehr seltsam finde. Gibt es noch ne Möglichkeit? Ich habe nämlich kein Relais mit mhereren Ausgängen rumliegen.

bjoern


schuldigung wegen des Textes unten,den könnt ihr löschen ich hatte mich verklickt
Zuletzt geändert von bm am Samstag 17. November 2007, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
bm
Threadstarter
29789
Silber Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:47
Postleitzahl: 21720
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon bm am Samstag 17. November 2007, 18:34

bm hat geschrieben:Aha dann ist da wol ein Fehler drinn. Die Schaltung ist nicht so komplex sie besteht einfach nur aus enem 14poligem Ic (6 Pinns nicht belegt),9 Widerständen zwei Leds und und vier Tastkopfe mit der Berzeichnung: K 170p Tfk. Wenn ich nur eine Led an meinen Transitor schalte geht schon wieder nichts.Ich habe aber heraus gefunden das der Transitor auf der Platine mit Plus angesteuert wird,also habe ich schon versucht einen zweiten Transitor "mitzuschalten",also Emitter auf Masse,die Basis an die Basis des ersten Transitors und den Collector an mein Relais und das geht auch nicht.Was ich sehr seltsam finde. Gibt es noch ne Möglichkeit? Ich habe nämlich kein Relais mit mhereren Ausgängen rumliegen.

bjoern
bm
Threadstarter
29793
Silber Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:47
Postleitzahl: 21720
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon bm am Samstag 17. November 2007, 20:43

Das wirt so alles nichts,denn ich habe nochmal gemessen.Dabei kam raus das die Basis des Transitors immer unter Spannung steht und wenn ich die Karte reinschiebe dann wird sie wenigerund dann schalten er durch. Kan das sein? Die Schaltung ist doch Komplizierter als ich dachte und ich werde einfach ein Relais nachschalten. :(
bm
Threadstarter
29796
Silber Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 21:47
Postleitzahl: 21720
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste