PC-Netzteil als Experimentier Netzteil

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

PC-Netzteil als Experimentier Netzteil

Neuer Beitragvon paddy-V am Sonntag 4. März 2007, 11:17

Wie stark kann man die PC- Netzteile so belasten und könnte man sie als Netzteil zum Experimentieren nehmen???


lg paddy
paddy-V
Threadstarter
25166
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 21:06

Neuer Beitragvon Stromus am Sonntag 4. März 2007, 11:41

Mittelstark :lol:
Stromus
25167
 

Neuer Beitragvon paddy-V am Sonntag 4. März 2007, 14:22

und für wieviel A(mpere) maximum?


lg paddy
paddy-V
Threadstarter
25174
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 21:06

Neuer Beitragvon Zerleger am Sonntag 4. März 2007, 14:32

Steht meistens drauf.
Benutzeravatar
Zerleger
25176
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon paddy-V am Sonntag 4. März 2007, 14:35

oki, danke!
paddy-V
Threadstarter
25177
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 21:06

Re: PC-Netzteil als Experimentier Netzteil

Neuer Beitragvon derguteweka am Sonntag 4. März 2007, 15:16

Moin,

paddy-V hat geschrieben:Wie stark kann man die PC- Netzteile so belasten und könnte man sie als Netzteil zum Experimentieren nehmen???


Also fuer entspanntes Basteln wuerd ich sagen: Bei den positiven Ausgangsspannungen eindeutig zu stark!
Also - kommt jetzt drauf an, was jemand unter Basteln versteht - Um Bleche punktzuschweissen koennts vielleicht ganz gut hinhauen. Aber als Experimentiernetzteil fuer "normale" Elektronik haett' ich so meine Probleme mit der Strombegrenzung.
Voellig egal, obs jetzt ein 150W oder 450W PC-Netzteil ist.
Gruss
WK
derguteweka
25179
Moderator
 
Beiträge: 1048
Registriert: Freitag 18. August 2006, 15:47

Neuer Beitragvon paddy-V am Sonntag 4. März 2007, 18:23

eine frage habe ich dann allerdings doch noch....:

Wieviel spannung liegt zwichen den einzelnen Potentialen an:
(mein messgerät misst komischerweise nichts!)

Schwarz- Gelb=
Schwarz- Rot=
Schwarz- Orange=
Schwarz- Blau=
Schwarz- Weiss=
Rot- Gelb= 7 V???
Rot- Orange=
Rot- Blau=
Rot- Weiss=
Gelb- Orange=
Gelb- Blau=

noch irgendetwas vergessen??


danke schonmal!


LG paddy
paddy-V
Threadstarter
25183
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 21:06

Neuer Beitragvon Tipp am Sonntag 4. März 2007, 19:09

Tipp
25185
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Samstag 6. November 2004, 09:32

Neuer Beitragvon paddy-V am Sonntag 4. März 2007, 21:10

ich verstehe das mit den minus 5V bei weiss zb nicht ganz.....

wenn man nur mal teoretisch eine LED mit Vorwiderstand zwichen weiss und schwarz schalten will.... müsste ich da den minuspol von der LED auf masse hängen oder auf weiss???


lg paddy
paddy-V
Threadstarter
25187
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 21:06


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste