habe mal so eine kleine Frage.
Ich wohne auserhalb der stadt und ein Freund von mir wohnt in der stadt. Das ist ja noch ok, habe draussen meine ruhe


Wir habe uns jetzt gedacht, das wir eine WLAN verbindung aufbauen auf dem 802.11b/g standart. habe mir einen Router und eine WLAn karte gekauft. Habe auch im Internet gesucht und anleitungen fuer antennen im selbstbau gefunden. doch immernoch ein PROBLEM! Ohne einen Verstaerker kommt man bei gutem wetter usw. max auf 14km, wen alles 100% perfekt ist und etwas glueck

So, mein freund uind ich haben aber eine luftlinie von 17km (ca.). Der Router oder die WLAN Karte haben einen output von 100mW (Stimmt nicht, korregiert auf 30mW). Das ist der max. wert der in Europa erlaupt ist. da ich aber in Kanada wohne ist der max wert 300mW. Dummerweise gibt es keinen Router der 300mW ausgibt!
Deswegen brauche ich einen verstaerker der von 30mW --> 300mW macht bei 2.4 GHz !!
Tipps oder Links wuerden schon reichen, wenn jemand natuerlich einen schaltplan hat, das waere das beste. Noch besser in ewb erstellt und die datei freigegeben im forum!
Brauche jede hilfe, danke schon mal im vorraus!
Eddi