
Grob gesagt, kann man den Schaltplan ja in 2 Teile unterteilen ( http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/p ... 49/sch.htm ), nämlich links vom Transformator die "Hochspannungs"-Versorgung und rechts von ihm die eigentliche Stroboskopschaltung. Nun ist der linke Teil ja fast identisch mit diesem Weidezaungerät ( http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/p ... 28/sch.gif ), mal abgesehen von den impulsraten, allerdings wurde ein 230V/6V Trafo verwendet, wodurch die Spannung am "Ausgang" nochmal doppelt so hoch sein müsste wie beim Weidezaungerät auf dieser Seite. Das ganze müssten so um die >4kV (?!?) sein, mit der ein 350V Kondensator (C2) geladen wird. Müsste der nicht kaputt gehen, oder verstehe ich was falsch...???? Außerdem ist die die Diode D2 auf der HV Seite auch nur bis max. 1kV (laut Datenblatt) zu verwenden?