
Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro
Moderator: Moderatorengruppe
Erst einmal sollte man eine Sichtprüfung vornehmen (Elkos und Varistoren alle noch in Ordnung, usw.). Wenn man den Fernseher dann wieder einschaltet (z.B. um zu messen), dann mit einem geöffneten Gehäuse und dem Netzstecker in der Hand, damit man sofort eingreifen kann wenn es z.B. zu brennen beginnt.
Nun, dann bin ich hier überflüssig, denn ich habe in meinem Gesellenbrief nicht 2x sehr gut stehen. Ich frage mich nur warum du dann nicht wenigstens versuchst zu helfen, statt sarkastische Äußerungen zu geben.Erfinderlein hat geschrieben:Ja Frau Holle,
das ist wohl der >Tip des Monats:Erst einmal sollte man eine Sichtprüfung vornehmen (Elkos und Varistoren alle noch in Ordnung, usw.). Wenn man den Fernseher dann wieder einschaltet (z.B. um zu messen), dann mit einem geöffneten Gehäuse und dem Netzstecker in der Hand, damit man sofort eingreifen kann wenn es z.B. zu brennen beginnt.
Ich habe unter Anderem einen Gesellenbrief Rundfunk-Fernsehtechnik mit den Noten praktisch und theoretisch sehr gut.
Den Prüfer hätte ich damals auch gerne gehabt. Wie gesagt, ich kann nicht mit 2x sehr gut auftrumpfen, aber bislang habe ich jedes Gehäuse geöffnet bekommen.Erfinderlein hat geschrieben:Auch besitze ich so einen 42" LCD-Fernseher.
Hätte ich obiges Problem, ich müßte mich vermutlich erst mal dämlich suchen, wie man das Gehäuse überhaupt öffnet.
Es soll Menschen geben die einen Esstisch besitzen.Erfinderlein hat geschrieben:Habe ich den Platz das irgendwo zu tun ? Nein! Das Ehebett wäre noch eine Möglichkeit so ein Riesenteil auseinanderzuklappen.
Dem ist nichts mehr Hinzuzufügen.Erfinderlein hat geschrieben:OH weh o weh...
[/quote]Holle hat geschrieben:
.... aber bislang habe ich jedes Gehäuse geöffnet bekommen.
Aldick hat geschrieben:Danke für die Antwort! hab ja das gerät danach aufgemacht( gewiss bei gezogenem stecker))) es sind absolut keine schäden zu sehen , weder an Elko noch an den transistoren und anderen bauteilenkurz nach dem knall hat es oben aus den lüftungsschlitzen des gehäuses gemieft nach verbranntem !
Zurück zu Elektronik Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste