Der elektrische Strom ist für Menschen gefährlich. Das hat mehrere Gründe:
1. Alle Körperflüssigkeiten wie z.B. Blut, Schweiß, Speichel, Zellflüssigkeiten sind Elektrolyte, das heißt sie leiten den elektrischen Strom.
2. Das Gehirn steuert fast alle Organe mit elektrischen Impulse von ca. 50mV. Diese Impulse werden durch Nerven übertragen. Werden diese Impulse nun gestört, kann das Gehirn keine Befehle mehr übermitteln.
3. Auch das Herz funktioniert durch elektrische Ströme. Diese Ströme erzeugt es selbst, etwa 80 Impulse in der Minute. Werden diese Impulse von einem Fremdstrom überlagert, zieht sich das Herz krampfhaft zusammen => Herzkammerflimmern, tödliche Stromwirkung wahrscheinlich.
Fließt nun ein Strom durch den menschlichen Körper (1), so verkrampfen sich die Muskeln (2), wenn der Fremdstrom größer ist als der körpereigene Strom. Das hat zur Folge, dass der Verunglückte nun nicht mehr in der Lage ist, die Berührungsstelle loszulassen. Es ist aber auch möglich, dass durch die plötzliche Muskelverkrampfung der Körper von der Leitung weggeschleudert wird. Es kann sich aber auch die Atemmuskulatur verkrampfen, was zum Ersticken führt. Fließt nun der Strom über das Herz und überlagert die herzeigenen Ströme (3), versucht das Herz dem Fremdstrom zu folgen und schlägt schneller. Dabei kommt es zu Herzrhythmusstörungen, das heißt das Herz arbeitet unregelmäßig. Fällt der Stromfluss nun noch zusätzlich in die vulnerable (verletzliche) Phase, so kommt es zu Herzkammerflimmern. Das hat einen Herzstillstand zur Folge. Das Gehirn wird nicht mehr mit Sauerstoff versorgt was innerhalb kürzerster Zeit zu Gehirnschäden und dem Gehirntod führt. Andere Folgen des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper sind Verbrennungen ( bis zu Verbrennungen 4. Grades). Die bedingt durch den großen Körper- und Übergangswiederstand auftretende Erwärmung entstehen. Auch die elektrolytische Wirkung des Stromes kann gefährlich werden, denn bei längerer Stromeinwirkung kann sie das Blut in seine chemischen Bestandteile zersetzen, was zu einer Blutvergiftung führt.
Entscheidend für die Folgen eines Elektrounfalls ist die Stromstärke, die durch den Körper fließt. Aus Erfahrung weiß man, dass schon ein Strom von 50mA tödlich sein kann wenn der Strom über das Herz fließt.Der durch den Körper fließende Strom hängt von der Spannung und dem Körperwiderstand ab.

Der Körperwiderstand RK setzt sich aus dem Übergangswiderstand RÜ1 , RÜ2 und dem Körperinnenwiderstand KI zusammen.
RK = RÜ + KI + RÜ2·
[mark=red]
Ströme ab 50mA sind lebensgefährlich.
Wechselspannungen über 50V sind lebensgefährlich.
Gleichspannungen über 120V sind lebensgefährlich.
[/mark]
Direktes und Indirektes BerührenNach DIN VDE 0100 Teil 200 unterscheidet man zwischen direktem und indirektem Berühren.
Beim direkten Berühren

hat der menschliche Körper direkt mit betriebsmäßig unter Spannung stehenden Leitern Kontakt. Um dies zu vermeiden, müssen alle betriebsmäßig unter Spannung stehende Teile isoliert oder abgedeckt sein.
Indirektes Berühren

ist möglich, wenn durch einen Isolationsfehler Spannung an Teile gelangt, die betriebsmäßig nicht unter Spannung stehen. Die durch einen Isolationsfehler entstandene Verbindung nennt man Körperschluss.