Eine kleine Frage am Rande....

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Eine kleine Frage am Rande....

Neuer Beitragvon JoKeR am Montag 28. Juni 2004, 23:20

Hallo Leute kann mir jemand von Euch vielleicht sagen wie ich ein PC Lüfter so verkabeln kann das ich ihn für mich als Ventilator benutzen kann. Ich brauch so etwas für meine Pflanze es soll nicht über den PC laufen.

Ich hab keine Ahnung wie....

Danke JoKeR
JoKeR
Threadstarter
5996
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 23:16

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 29. Juni 2004, 06:01

Hallo JoKer,

der PC-Lüfter muss untersucht werden, ob er an 220 Volt Wechselspannung oder an 12 Volt Gleichspannung zu betreiben ist, wenn es ein kleiner ist von einer CPU-Kühlung hat er sicherlich 12 Volt und ein grosser von einem Netzteil oder als "Allgemeinlüfter" kann für 220 Volt sein.

Ich nehme an du sprichst von so einem kleinen Lüfter. Dort kannst Du zum Beispiel ein altes Steckernetzteil 12V = nehmen. Auch ein 6 Volt Netzteil lässt den Lüfter wenn auch schwächer schon laufen.

Bei 220 Volt am besten ein leichtes Netzkabel mit Eurostecker anlöten und gut isolieren.

Hoffe das hilft dir weiter.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
5998
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Thomas am Dienstag 29. Juni 2004, 07:58

Die 12V Lüfter haben heutzutage im Normalfall 3 Latungen. Eine rote, eine schwarze und eine gelbe. Die gelbe brauchst Du nicht, da Sie dem PC nur mitteilt, wie schnell sich der Lüfter dreht. An die schwarze machst Du von Deinem 12V Netzteil den Minus hin und an die rote den Plus. Und schon saust Dein Lüfter los.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thomas
5999
Forengründer
 
Beiträge: 854
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 17:24
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon JoKeR am Dienstag 29. Juni 2004, 17:06

Ja das habe ich verstanden, aber welches Netzteil um den Lüfter mit Strom zu versorgen? Ein altes Computernetteil oder kann ich nicht ein Netzsteckerkabel nehmen?

Danke schonmal JoKeR
JoKeR
Threadstarter
6008
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 28. Juni 2004, 23:16

die Antworten bitte auch lesen !

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 29. Juni 2004, 20:21

Hallo Joker,

wenn ich diese Frage sehe, muss ich beinahe böse werden.
Was glaubst du warum man sich die Arbeit macht eure Beiträge zu beantworten.
Um euch zu helfen ! Dann sollte man so einen Beitrag auch lesen oder ???
Ich habe in meinem vorigen Beitrag bereits auf das Steckernetzteil hingewiesen und für den Fall, dass du kein 12 Volt Gerätchen hast auch erklärt, dass der Ventilator auch mit 6 Volt läuft nur schwächer.

Gruss aus Griechenland
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
6011
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Thomas am Mittwoch 30. Juni 2004, 18:05

Am besten Du nimst so ein Steckernetzteil:


Bild

Gibt es z.B. bei Conrad für 12,95 €uro:

Artikel-Nr.: 511305 - 14
Typ SNG 1000
Ausgangsspannung 3/4,5/6/7,5/9/12 V/DC
Ausgangsstrom 1000 mA
Benutzeravatar
Thomas
6019
Forengründer
 
Beiträge: 854
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 17:24
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste