Drehzahl eines Motors senken bzw. steuern?

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Drehzahl eines Motors senken bzw. steuern?

Neuer Beitragvon Kar.98 am Donnerstag 19. August 2004, 06:40

Hallo,

kann ich bei so einem:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40489&item =3833144473&rd=1
oder so nen ähnlichen Wechselstrommotor die Drehzahl irgendwie ändern? Es geht mir hauptsächlich um das verlangsamen.Sagen wir mal auf 1000u/min.Wenn es geht dann würde ich gerne wissen wie?

Danke

Kar.98
Kar.98
Threadstarter
6621
 
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 06:36

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 19. August 2004, 15:15

Du hättest wenigstens deinen Link ausprobieren sollen, dann hättest diu gemerkt, daß er nicht funktioniert.

Spaltpolmotore, wie sie z.B. in Lüftern oder Plattenspielern verwendet werden, lassen sich nicht gut regeln. Vernünftig arbeiten die nur bei einer festen Drehzahl.

Universalmotore, wie sie z.B. in Staubsaugern Bohrmaschinen oder Kaffemühlen verwendet werden, kann man mit einem gewöhnlichen Dimmer regeln.
anders
6636
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon Kar.98 am Samstag 21. August 2004, 12:54

Hallo,

sorry aber ich meine der Link hat funktioniert. Ich versuche es einfach nochmal.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 30620&rd=1

Es geht mir um nen Wechselstrommotor für normales Heimwerkzeug "Schleifmaschine". Wie mache ich das mit dem Dimmer? Wie wird der angeschlossen? Welche Anlaufgeschwindigkeit muß so ein Motor haben?Würde er auch mit 500 u/min oder noch weniger anlaufen?

Danke
Kar.98
Threadstarter
6644
 
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 06:36

Neuer Beitragvon anders am Samstag 21. August 2004, 16:37

Das ist ein 1 kW Drehstrommotor.
Von Haus aus läuft der mit ziemlich konstanter Drehzahl.

Falls du keinen Drehstrom hast, bekommst du den überhaupt nur mit einem zusätzlichen Kondensator (nicht billig) in der Steinmetz-Schaltung ans Laufen.

Solche Motoren kann man mittels Frequenzwandler regeln, aber die sind ebenfalls nicht billig.
anders
6645
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste