ich suche eine Art LED-Treiber

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

ich suche eine Art LED-Treiber

Neuer Beitragvon zwack am Mittwoch 27. Oktober 2004, 11:19

Hallo zusammen,
ich möchte mir eine schaltung aufbauen die folgendes bewerkstelligen sollte:

an einem beliebigen ausgang wird gegen masse ein LED geschalten, diese sollte von der Schaltung so angesteuert werden das der strom von etwa sagen wir mal 5 mA kontinuirlich und stufenlos auf etwa 200 mA ansteigt und dann auf 5 mA absinkt, dies allerdings direkt von 200 auf 5. nach etwa 10 sec. ( abkühlen des dies) sollte es wieder von vorne beginnen.
ich würde einen längsregler als Konstantstromquelle und einen 555 als taktgeber verwenden aber ich habe keine ahnung ob es sich selbst regelnde potis oder ähnliches gibt( für die einstellung von I ).
falls jemand wüsste wie man das bewerkstelligen kann (evtl. gibst ja fertige bausteine dafür) wäre ich für einen hinweis sehr dankbar.

Grüße aus Bayern
Stefan
zwack
Threadstarter
7727
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 12. September 2003, 09:09
Wohnort: 85304 ilmmünster

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 27. Oktober 2004, 12:00

Du willst also thermische Ermüdung der LED testen ?

Den NE555 würde ich nicht nehmen, seine Steuerströme sind etwas groß für so lange Zeiten.
Ich denke, daß der LM324 plus ein Leistungstransistor alles ist, was du benötigst, um einen solchen Sägezahngenerator nebst gesteuerter Konstantstromquelle aufzubauen.
Die Stromform ist mir nicht ganz klar geworden, aber du solltest mal die Beispiele im beiliegenden Datenblatt ansehen. Vermutlich steht da schon alles drin, was du brauchst.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
anders
7729
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon Master_of_disaster am Mittwoch 27. Oktober 2004, 17:09

ich versteh nicht ganz wie du das machen willst und für was man sowas braucht
Mfg The Master
Master_of_disaster
7733
Silber Mitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 08:34
Wohnort: Wien

was will ich machn?

Neuer Beitragvon zwack am Donnerstag 28. Oktober 2004, 06:45

danke ihr zwei,
anders, das bauteil das du mir empfolen hast scheint das richtige zu sein zumindest glaub ich das mal, werd aber erst übers wochenende dazu kommen mir die ganze unterlagen mal durchzuschauen und eine schaltung aufzubauen.

M.o.Desaster ich möchte damit auf einer messe zwei keramikLED´s gegeneinander vergleichen und zeigen das die eine einen weitausgrösseren strom "verträgt" als der ohnehin schon sehr gute vorgänger, die eine LED wird dann ab ca 100 mA nicht mehr heller sonder verändert Wl und Temp., während die " neue " noch bis weit über 200 mA verträgt und auch heller wird.

aber nochmals danke ihr 2
Stefan
zwack
Threadstarter
7738
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 12. September 2003, 09:09
Wohnort: 85304 ilmmünster


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste