Brauch hilfe bei Schaltung für Car-PC...

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Brauch hilfe bei Schaltung für Car-PC...

Neuer Beitragvon robbie am Mittwoch 9. Februar 2005, 12:44

Servus!
Also, wenn ich die Zündung einschalte soll mein Wandler Strombekommen und wenn ich diese wieder ausschalte soll ein Impuls an den Powerbutton gehen damit der PC runter fährt und ca. 30Sek. später soll der Spannungswandler wieder weg vom Dauerplus sein. Aber, wie bauen wir das?

Ein Relais aktiviert bei Zündplus den 12V-Dauerplus, wenn Zündplus 0V ist, soll ein Impuls an den Powerbutton gehen und 30Sek. später Dauerplus aus.

Hoffentlich hab ich das so rüber gebracht das ihr mich versteht...

Gruß Robbie
robbie
Threadstarter
9830
 
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2005, 12:42

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Mittwoch 9. Februar 2005, 13:31

Hallo Robbie,

sei erst mal gegrüsst hier im Forum.

Was du brauchst, ist ein Relais mit Abfallverzögerung. Das Relais schaltet den Strom von Der Batterie zum Wandler ( Sicherung nicht vergessen) Die Ansteuerung des Relais erfolgt mit 15? ? habe ich noch so dumpf in Erinnerung; kann falsch sein. Sagen wir halt mit dem plus vom Zündschloss.
Nach abschalten Zündschloss läuft der Relaistimer mit der eingestellten Zeit ab und schaltet danach den Wandler aus.

Die 12 Volt Versorgung des Relais muss mit von der Batterie kommen.

Wenn du Glück hast, kannst du so ein Relais bei ebay finden. Die meisten sind aber für 220 Volt und du brauchst eines für 12 Volt.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
9831
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Voegelchen am Montag 14. Februar 2005, 00:19

Ich würde den PC nicht jedesmal herunterfahren, sondern eher schauen das du HArdund software hast, die einen RUhezustand ermöglicht. In diesem wird der aktuelle inhalt des RAM auf die Festplatte gechrieben. schaltest du dann den REchner wieder an, wird das Abbild wieder in den RAM geladen und der PC macht ab der Stelel weiter, an der du ihn "eingefroren" hast.Man kann sogar mitten im MP§ hören einfrieren und hört dan nabe der stelle weiter, an der man den ruhezustand aktiviert hat ;) bei Notebooks eine gute Alternative zum Herunterfahren oder StandBy. denn Standby braucht spannung, Ruhezustand nicht.

@ Erfinderlein : und mit was macht er den Impuls zum Powertaster ? =) mir würde da spontan ein Relais mit Wischfunktion einfallen.
Voegelchen
9923
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste