an Bernd

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

an Bernd

Neuer Beitragvon Lutz99999 am Donnerstag 16. Oktober 2003, 13:57

hallo bernd

du hast mir doch den tipp mit dem op07 gegeben(4-20mA signal)
ich habe es aufgebaut und nach ein bißchen spielen mit den widerständen klappt es auch sehr gut.
da ich mir mehere op07 gekauft habe möchte ich sie auch zur spannungsverstärkung nutzen

ich habe eine 24V DC motor mit ungefähr 20A strom( 0-20 A wird geregelt)
ich habe ein shunt in reihe geschalten und an dem shunt fallen bei 20A ungefähr 200mV ab
nun möchte ich dieses signal so verstärken das ich 0- 5 V ( jenachdem wie viel der motor zieht ) erhalte.
kannst du mir einen link oder einen hinweis geben ?

mfg
lutz
Lutz99999
Threadstarter
4286
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. September 2003, 10:35

Neuer Beitragvon Bernd am Donnerstag 16. Oktober 2003, 19:52

Hi lutz

mal sehen 0A=0mV; 20A=0,2V

5V/0,2V=25

verstärkung ist also 25

du brauchst 2ops weil V=-R2/R1

+Eingang auf masse
R2vom -Eingang nach Ausgang
R1 Eingangssignal in Reihe zum -Eingang

ps was haste beim diff verstärker für widerstände genommen und haste auch kompensiert?

mfg
bernd
Benutzeravatar
Bernd
4288
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Lutz99999 am Freitag 17. Oktober 2003, 13:23

hallo bernd

beim letzten projekt (4-20ma) habe ich den op07 gegen den lt1013 ausgetauscht. das widerstandsproblem habe ich durch potis gelöst, so konnte ich den besten wert herausfinden( ich werde sie mal nachmessen). die schaltung brauchte ich nicht kompensieren,weil ich eine ziemlich exakte eingangsspannung habe und es auf minimale abweichungen nicht ankommt und der lt1013 ziemlich genau ist.
wenn es dir nichts ausmacht könntest du mir die schaltung kurz skizzieren,denn ich habe den plan noch nicht durchschaut.
ps: die überwachung soll mal ein garagenmotor antreiben.

mfg
lutz
Lutz99999
Threadstarter
4291
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. September 2003, 10:35

Neuer Beitragvon Bernd am Samstag 18. Oktober 2003, 04:42

hi
hier ein Vorschlag mit OP07 (Präzisions OP)
du solltest evtl. eine offset kompensation machen
wie steht im datenblatt . runterladen bei conrad.


gruss
bernd :wink:
Benutzeravatar
Bernd
4292
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Lutz99999 am Dienstag 21. Oktober 2003, 08:43

hallo bernd

sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich war krank.
danke für deinen vorschlag, werde ihn gleich mal ausprobieren
da ich im moment ja krank bin habe ich zeit es auszuprobieren

gruß
lutz
Lutz99999
Threadstarter
4296
Junior Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. September 2003, 10:35


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 111 Gäste


cron