Kirilan Schaltung + Richtigen IC

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Kirilan Schaltung + Richtigen IC

Neuer Beitragvon donkarabelas am Freitag 19. Dezember 2003, 20:01

Hallo alle zusammen!
Ich habe im Physikunterricht meiner Schule ein Projekt über Kirilan Photographie am laufen, und habe mir dazu meine eigene Kirilan-Photokamera gemacht. Meine Frage lautet nun: Immer wenn ich sie in Betrieb nehme wird mein IC1 süß-sauer gebraten. Und ich habe keine AHnung warum. Falls irgendwer von euch ne Lösung weiß, bitte mir sagen, oder falls ich einen anderen IC brauche.
PS:
Schaltplan habe ich als anhang dabei, zum Angucken

und für alle die nicht wissen was Kirlian ist hier ne website:
http://www.christian-loebbe.de/german/kirlian.htm
Hiert der Schaltplan
Bild[/img][/url]
TIMTOWTDI
donkarabelas
Threadstarter
4519
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 19:53
Wohnort: Graz

Neuer Beitragvon Bernd am Freitag 19. Dezember 2003, 21:18

Hallo

prüf mal die Spannung hinter dem 7815, evt.schwingt der. Wie sieht es mit der Kühlung aus ?

mfg bernd
Benutzeravatar
Bernd
4520
Moderator
 
Beiträge: 1247
Registriert: Freitag 30. Mai 2003, 12:19
Wohnort: Edemissen
Postleitzahl: 31234
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon erfinderlein2 am Freitag 2. Januar 2004, 08:43

Hallo,

auf alle Faelle sollte auf der 15 Voltseite des Reglers ein C von 47 bis 100 nF und ein kleiner Elko 47 bis 100uF hinzugefuegt werden, um den Regler vom Schwingen abzuhalten. Zusaetzlich an Pin 7 des IC zu pin 4 ein kleiner 10 nF Keramikkondensator kann auch nichts schaden.
Dann sollte die Masse des Aufbaues recht stabil sein eventuell einen 1,5 Quadratmillimeter Draht aus einem NYM-Kabel als Basis darueberloeten ( oder aehnliche Massnahme )

Gruss aus GR ( Internet Caffee / vorlauefig nicht erreichbar )

Erfinderlein
erfinderlein2
4551
 

Danke

Neuer Beitragvon donkarabelas am Dienstag 6. Januar 2004, 09:04

Jungs, vielen Dank für eure Tipps.

Aber ne andere Frage, kennt irgendeinen anderen Operationsverstärker der das selbe(oder besser) leistet als der TLC271CP. Preis ist egal (zahlt meine Schule :) )

Danke
Elias
TIMTOWTDI
donkarabelas
Threadstarter
4561
 
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 19:53
Wohnort: Graz


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste