entfernungs messungen

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

entfernungs messungen

Neuer Beitragvon Cr0oK am Mittwoch 7. Januar 2004, 14:37

hi ich bin auf der suche nach einer metode um entfernungen zu messen. für meine anwendung bräuchte ich eine messung die auf 1mm genau ist ammbesten noch geringere abstände auf löst.

meine überlegung geht dahin das ich einen ultraschall sender/empfänger nutze und die zeitmesse ist warscheinlich das amleichtesten zu realiesierende. da das licht um einiges schneller ist als der schall. was auch möglich wäre zwei empfänger zu nehmen die irgendwie zwei signalle bekommen(wie genau hab ich mir noch nicht den kopf drüber zerbrochen) und die unterschiede vergleichen daraus müste man auch irgendwie die entfernung bekommen siehe das menschliche auge
Cr0oK
Threadstarter
4567
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 14:27

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 7. Januar 2004, 16:41

Du schreibst nichts über die relative Genauigkeit.
Eine Strecke von 1cm auf 1mm genau zu messen, ist leicht, aber 10km auf 1mm genau zu messen, ist recht schwer.

Bei Laufzeitverfahren solltest Du darauf achten, daß die Schallgeschwindigkeit erheblich von Temperatur und Luftfeuchtigkeit abhängt, der Einfluß dieser Größen auf die Lichtgeschwindigkeit ist sehr viel geringer.
Dafür ist die Geschwindigkeit von Licht oder Radiowellen rund 1 Million mal höher und eine auf 1mm genaue Zeitmessung sehr schwer.
Zuletzt geändert von anders am Mittwoch 7. Januar 2004, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
anders
4568
Moderator
 
Beiträge: 4709
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Neuer Beitragvon Cr0oK am Mittwoch 7. Januar 2004, 18:06

ich bräuchte das ganze in entfernungen von ~5-30 cm
da ich mich mit weder mit ir noch mit ultraschall auseinander gesetzt habe würde ich mich über ein bischen hillfe sehr freuen
aber ich danke schon mal
Cr0oK
Threadstarter
4571
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 14:27

Neuer Beitragvon Sprigs-Glum am Mittwoch 7. Januar 2004, 18:28

Bei Conrad gibts nen Bausatz, schau doch da mal. Das Ausgangssignal kannst du dann auswerten. Dieser Ultraschall Sender/Empfänger hat auch die gewünschte Reichweite, näheres weiss ich allerdings auch nicht dazu.
« (¯`·._(¯`·._ ¤ Mehr Power ¤ _.·´¯)_.·´¯) »
Sprigs-Glum
4573
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Montag 10. März 2003, 21:42
Wohnort: bei München

Neuer Beitragvon anders am Mittwoch 7. Januar 2004, 21:25

Oder die Verschiebung eines Lineals mit einer Maus messen.
anders
4575
Moderator
 
Beiträge: 4709
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste