Eien Leitung

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Eien Leitung

Neuer Beitragvon Bayern am Montag 5. Juli 2004, 16:49

Hi!
Habe eine Frage:

Wenn ich zb. von der Steckdose die Leitungen herunterschraufe(2mal Fase, Neutral und Schutz Leiter) bekomme ich dann wenn ich nur eine Fase angreife einen Streomschlag oder erst mmit zwei oder mit Neutral?

Bitte um antwort
Bayern
Threadstarter
6078
 
Beiträge: 1
Registriert: Montag 5. Juli 2004, 16:45

Neuer Beitragvon onkel hotte am Montag 5. Juli 2004, 19:50

servus!

was hastn du für steckdosen? :shock:

also an ner normalen 230V steckdose ist meines wissens nur
1. einmal phase
2.der nulleiter
3.der schutzleiter

----------> also DREI leitungen...

gewischt kriegst meines erachtens eine sobald du auch nur an die phase kommst, da du gegenüber dem boden auf dem du stehst ungenügend isoliert bist, wodurch dann ein strom durch deinen körper gegen erde fliesst... so seh ich dass jedenfalls.

nulleiter und schutzleiter müsstest du anfassen können ohne das dir etwas passiert.

wenn du jedoch an die phase und zusätzlich auch noch an null bzw schutzleiter kommst müsste es meiner meinung nach noch krasser abgehn, da dann denke ich ein noch höherer strom von der phase durch dich hindurch in richtung null bzw schutzleiter fliesst.

an alle anderen:

korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...


gruss

onkel hotte
onkel hotte
6080
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Montag 24. Mai 2004, 16:33

lass es sein

Neuer Beitragvon zwack am Dienstag 6. Juli 2004, 05:15

Hallo Bayern,
deine Frage macht mir Sorgen, du möchtest ja nicht umsonst wissen wann du Stromschläge bekommst oder welche Drähte du anfassen kannst.
Ich bin zwar auch nicht die Riesenleuchte aber wir befinden uns bei deiner Frage aber schon in regionen wo es zu Unfällen kommen kann ( 230 V ) die nicht zwingend lustig enden.
Wenn du vier Drährte an der Dose hast kann man a daraus schliesen das die hauselektrik auch nicht einwandfrei verlegt wurde
bzw. ein fachman am werk war.
Seis wie es sei ich will dir keinen Vortrag halten, aber mach dich kluch mit buch bevor du loslegst.
Kleines Beispiel: du schliest an einem schalter Phase und Nullleiter verkehrt an, d.h. du schaltest am Schalter den Nulleiter und hast damit an der Lampe immernoch die Phase was beim Birnenwechsel lustig werden kann ( 230 V).
Viel Erfolg bei was auch immer
DON ZWIEBACK
zwack
6083
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 12. September 2003, 09:09
Wohnort: 85304 ilmmünster

Neuer Beitragvon Thomas am Mittwoch 7. Juli 2004, 12:20

Ich will das mal mit 2 Bildern darstellen.

Dein Hausanschluss hat 3 Phasen (L1, L2 und L3) und dann noch den sogenanntetn Rückleiter kurz "N". Das Haus (Wasserhähne, Öfen uvm. ist mit der Erde Verbunden, was selbst den Boden auf dem Du stehst erdet, wenn er nicht gesondert isoliert ist.

Die 3 Phasen werden dann im Haus für unterschiedliche Stromkreise aufgeteilt und zu Deiner Steckdose je eine Phase (z.B. L1), ein Rückleiter (N) und ein Schutzleiter (PE) geführt.

Ich bin mir nicht sicher, was die weitere Leitung an Deiner Steckdose sein soll, aber wenn mehrere Steckdosen oder auch Schalter in der Nähe sind, kann es sein, dass die Steckdose zum verteilen verwendet wurden ist.

Fall 1:
Wenn Du eine (egal welche) Phase berührst und nicht ausreichend isoliert bist, fließt ein Strom über Deine Hand, deinen Körper durch den Boden bis zur Erde und der kann eben so groß sein, dass Du dich stark verletzen kannst.

Fall 2:
Berührst Du (wenn zwei unterschiedliche Phasen da sind) eine Phase mit der linken und eine mit der rechten Hand, sind das keine 230V mehr die an Deinem Körper anliegen sondern 400V. Und da von einer zur anderen Hand ein kleiner Widerstand ist, bekommst Du garantiert einen extremen Schlag der auch tötlich sein kann.

Auf jeden fall ist ein Schlag NIE gut! Da Dein Herz noch nach Jahren darunter leiden kann auch wenn Du es überlebt hast.
Benutzeravatar
Thomas
6105
Forengründer
 
Beiträge: 854
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 17:24
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Schwarz am Freitag 9. Juli 2004, 15:42

hallo

noch was zum thema sicherheit


Gefahren des elektrischen Stromes
http://www.transistornet.de/viewtopic.php?t=305

Die 5 Sicherheitsregeln
http://www.transistornet.de/viewtopic.php?t=832
Benutzeravatar
Schwarz
6153
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste