Hilfe bei Schaltung

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Hilfe bei Schaltung

Neuer Beitragvon MasterJay am Samstag 23. Oktober 2004, 08:12

Hey
Ich bräuchte mal hilfe bei ner Schaltung. Schaltung sieht so ausBild
Ich hab jetzt das problem, dass an x3-1 durch die Schaltung immer Masse ist. An sich funzt das ganz gut mit dem Licht. wenn jetzt aber die Alarmanlage auch an den Anschluss kommt, denkt die, die Tür sei immer offen. Wie kann ich jetzt den Dimmer und die Alarmanlage gleichzeitig verwenden.
vielen Dank im Vorraus MasterJay
Wer Fehler findet darf sie behalten.
MasterJay
Threadstarter
7661
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 13:48
Wohnort: Kleinmachnow

möglicher Druckfehler ???

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 24. Oktober 2004, 06:24

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass das in der Bedruckung eine Vertauschung vorliegt.
Wenn das aber nicht der Fall ist musst du davon ausgehen, dass da eine unschöne Lötstelle den Kurzschluss verursacht.

Kommst du an die Platine ran? Dann versuche mal die Leiterbahnen unter den Anschlüssen zu beaugapfeln. Vielleicht siehst du den Fehler.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
7674
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon anders am Sonntag 24. Oktober 2004, 16:19

Das ist ja auch eine blödsinnige Schaltung.
Schau dir nur mal die Kombination R1 und R3 an und dann sorgt der Transistor dafür, daß die Eingangsspannnung nicht über 0,7V kommen kann.
Wenn wirklich jemand einmal 12V an den Eingang legt, von mir aus auch über die 20W Lampen, dann ist der Transistor futsch.
anders
7683
Moderator
 
Beiträge: 4710
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Siliziumschmelze

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 24. Oktober 2004, 18:16

Hallo anders,

das kann natürlich der Grund der Masse an diesem Stift sein. Die erstarrte Siliziumschmelze verbindet nach Masse, wobei der Collector vielleicht frei ist.

Ja lieber MasterJay dieser Eingang ist ausschlieslich für einen mechanischen Schalter vorgesehen und für nichts anderes.

Ich hatte mir diese Hobby- Schaltung selbst gar nicht angeschaut.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
7689
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste