Einfache logische Schaltung

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Einfache logische Schaltung

Neuer Beitragvon dj_flash_ am Freitag 12. November 2004, 08:15

Hallo,
möchte eine ganz einfache logische Schaltung aufbauen die die Funktion eines NAND-Gatters (z.B.C-MOS IC 4011 von Conrad) demonstriert. Säter soll dies möglicherweise zu einem Flip-Flop umgemodelt werden. Am liebsten hätte ich nur den Baustein, eine Stromquelle und ein Element, welches mir anzeigt, ob am Ausgang des NAND High oder Low anliegt. Kann ich einfach eine Leuchtdiode an den Ausgang schalten? Wie würdet ihr das machen?
Gruß,
Daniel
dj_flash_
Threadstarter
8030
 
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 12. November 2004, 08:02

Neuer Beitragvon Stromus am Freitag 12. November 2004, 10:34

vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
Eine Stromquelle ist wahrscheinlich nicht nötig. Ich denke hier kommt es nicht auf einen konstanten Strom an.. R3 und R4 sind bei einem digitalen Transistor integriert. Nur R1 wird noch dimensioniert.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stromus
8033
 

Neuer Beitragvon Stromus am Freitag 12. November 2004, 10:36

Noch etwas. Die Änderungen Led an/aus siehst Du nur wenn die Frequenz vom Nandsignal nicht zu hoch ist
Stromus
8034
 

Neuer Beitragvon dj_flash_ am Freitag 12. November 2004, 11:31

Super, danke schön!

Eigentlich hatte ich ja gehofft, ohne Transistor auszukommen. Vielleicht mit einer Low-Current-LED oder so?!
Wenn's aber nicht anders geht: Welchen Transistor nehme ich denn am besten genau?
dj_flash_
Threadstarter
8036
 
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 12. November 2004, 08:02

Neuer Beitragvon Stromus am Freitag 12. November 2004, 13:18

Dürfte auch ohne Transistor funktionieren, wenn dein IC den Strom abkann. Aber ohne Überlegen und Kopfschmerzen ein BCR116 und fertig. der Aufwand ist nur löten.
Stromus
8039
 

Neuer Beitragvon dj_flash_ am Freitag 12. November 2004, 13:53

Noch mal vielen Dank!

Mache dass dann vielleicht doch lieber mit Transistor. Eh mir der IC kaputt geht.
dj_flash_
Threadstarter
8040
 
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 12. November 2004, 08:02


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste