Lötkolben, welcher ist gut und billig?

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Lötkolben, welcher ist gut und billig?

Neuer Beitragvon TriBoon am Mittwoch 1. Dezember 2004, 15:30

Hallo Allerseits,
da mein Lötkolben seinen Geist aufgegeben hat, bin ich nu auf der Suche nach einem Neuen.
Ihr kennt doch mit Sicherheit einige gute Lötkolben die man sich holen könnte. Ich brauche keine Station, diese sind mir leider zu teuer.
Mit was lötet Ihr denn? Stationen oder nur Lötkolben?

Gruß
TriBoon
TriBoon
Threadstarter
8305
 
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 16:43

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Mittwoch 1. Dezember 2004, 17:12

Hi,

man lässt löten. Da ich jetzt als Rentner niemand mehr habe der für mich lötet, habe ich´s drann gegeben.
Seit etwa 35 Jahren habe ich jetzt die zweite Weller Lötstation, wobei die erste nicht mal kaputt war sondern nur weniger komfortabel.

(Für den Fall, dass ich doch mal löten will )

Will damit sagen, dass du mit so einem Gerät, auch wenn älter und gebraucht viel länger Freude hast als mit so einer Schmorstange wie sie dir gerade kaputt gegangen ist.

Gruss aus Griechenland
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
8306
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Mittwoch 1. Dezember 2004, 18:18

ich hab a weller der 26 jahre alt ist station und lötet noch sehr gut und 95-99% in meiner schule sind weller stationen
Benutzeravatar
vorschlaghammer
8307
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon Schwarz am Donnerstag 2. Dezember 2004, 15:40

hallo

eine weller kann man im regelfall vererben sind aber auch recht teuer. wenn es etwas günstiger sein muss nim ne ersa.

am besten eine lötstation
Benutzeravatar
Schwarz
8312
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

drei...zwei...eins...meins!!!

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:34

Hallo,

solltest vielleicht doch mal bei ebay reinschauen, habe da eine ganze Menge Wellers gesehen.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
8316
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Mach ich :)

Neuer Beitragvon TriBoon am Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:37

Ja, danke Erfinderlein :)
Bin schon am schauen, hab auch schon einen im Auge, mal sehen obs klappt...

Gruß
Tri
TriBoon
Threadstarter
8317
 
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 16:43

Neuer Beitragvon Master_of_disaster am Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:55

hallo wenn du einen haben willst ich hab einen um 10€ aber keine Stat.
Mfg The Master
Master_of_disaster
8319
Silber Mitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 08:34
Wohnort: Wien


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste