Spule: 4 oder 2 Anschlüsse

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Spule: 4 oder 2 Anschlüsse

Neuer Beitragvon Johann am Dienstag 7. Dezember 2004, 08:08

Hallo!

Ich hätt mal ne Frage allgemein zu Spulen.
In Netzteilen sind oft zur Entstörung gleich am Eingang bei der Wechselspannung Spulen und Kondensatoren eingebaut.

Sind das spezielle Spulen, weil die 4 Anschlüsse haben?
2 Anschlüsse liegen im L1 Leiter und 2 Anschlüsse sind im N Leiter.

Könnte man hier auch eine Spule mit nur 2 Anschlüssen verwenden, die ganz normal im L1 Leiter geschalten ist?

Könnte man die Spulen mit 4 Anschlüssen auch in eine Siebschaltung integrieren?

Danke im Voraus

Johann[/list][/url]
Johann
Threadstarter
8405
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Montag 2. Februar 2004, 20:54

Neuer Beitragvon Stromus am Dienstag 7. Dezember 2004, 08:50

Das ist eine sog. Stromkompensierte Drossel Sie wirkt gegen Gleichtaktstörungen (asymetrische). Es sind zwei Spulen auf einem Ringkern aus z.B. Ferrit

"Könnte man hier auch eine Spule mit nur 2 Anschlüssen verwenden, die ganz normal im L1 Leiter geschalten ist?"

Nein es reicht für die Sätigung der Spulen nicht aus.


"Könnte man die Spulen mit 4 Anschlüssen auch in eine Siebschaltung integrieren?"

Im Grunde genommen macht man das auch im Zusammenhang mit den Y-Kondensatoren (L-PE; N-PE)

Bei Gleichtakt wirken sie nur mit den Streuinduktivitäten, aber weniger wirksam als normale Stabdrossel.
Stromus
8406
 

Neuer Beitragvon Stromus am Dienstag 7. Dezember 2004, 08:51

"Bei Gleichtakt wirken sie nur mit den Streuinduktivitäten, aber weniger wirksam als normale Stabdrossel."

zu schnel es soll heißen bei Gegentakt....
Stromus
8407
 

Neuer Beitragvon Stromus am Dienstag 7. Dezember 2004, 09:00

Gott habe ich eine Menge Schreibfehler! Erfinderlein was sagst Du dazu?
Stromus
8408
 

Neuer Beitragvon Johann am Dienstag 7. Dezember 2004, 11:07

Danke Stromus!

War sehr informativ.

Gruß Johann
Johann
Threadstarter
8410
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Montag 2. Februar 2004, 20:54

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 7. Dezember 2004, 14:11

Ja Stromus was soll man da sagen.

Würde mal meinen : wenn dem der Kopf voll Schnee ist, kann man das dem Österreicher nachsehen. Du hast ja deine Ski schon im November hergerichtet und das tun nur Österreicher oder solche die es noch werden wollen, smile.

Lässt du für den Sommer auch noch Urlaub übrig ?

Hier wird es jetzt ein wenig herbstlich. Die Feigenbäume verfärben die Blätter und werfen sie mit dem nächsten stärkeren Wind ab; aber alles ander ist weitgehend immergrün und strotzt vor grün durch die kühleren Temperaturen und die höhereLuftfeuchtigkeit. Das Wetter hat sich Gott sei dank dem Ölpreis angepasst. Habe bis jetzt kaum Heizung gebraucht.

Hallo Johann, wenn wir schon in deinem Beitrag klönen, sollst du auch nicht zu kurz kommen. Mit solchen Spulen mit 4 Anschlüssen kann man auch wunderbar nach Nachbars Hühnern werfen, wenn die in deinem Garten die Setzlinge umgraben.

Auch zum Angeln als bleifreies Gewicht geeignet.

Liebe Grüsse an alle aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
8411
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Stromus am Dienstag 7. Dezember 2004, 14:29

Tja hatte eben nicht soooooooo mit der globalen Erwärmung gerechnet. Ich wohne im Skigebiet und daher hatte ich gedacht....

Was bedeutet eigentlich jetzt Herbst? 17...20Grad?
Stromus
8412
 

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 7. Dezember 2004, 20:28

da liegst du richtig! Aber es wird schon noch kälter, wenn der Wind auf Nord dreht. Hier könnte man wunderbar nach dem Verursacherprinzip heizen, denn ohne diesen Wind ist es nicht kalt.

Manchmal wie letztes Jahr pendelt die "blaue Zunge" aus dem Klimatogramm ein wenig nach links und schon erfrieren hier die Zitronen.

gute Nacht
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
8426
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Butze79 und 19 Gäste