Bräuchte Temperaturregler

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Bräuchte Temperaturregler

Neuer Beitragvon osse am Montag 24. Januar 2005, 18:10

hallo,
ich bräuchte einen temperaturregler bis +150 grad c., er müßte aber wenn möglich mit 12 volt, also einer autobatterie betrieben werden können. er müßte zb. bis eine temperatur erreicht ist eine glühlampe eingeschaltet lassen, wenn 140 grad erreicht sind schlatet er diese aus, bei 130 wieder ein. so müßte das ablaufen, wer hat eine idee oder kenn evtl einen bausatz??

danke
osse
Threadstarter
9339
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. Januar 2005, 18:04

Neuer Beitragvon virtual am Freitag 28. Januar 2005, 21:46

Also die Schaltung selbst lässt sich recht einfach aufbauen,
es gibt 2 Probleme die du vorher lösen solltest :


1.)
Logischerweise brauchst du einen passenden Temperaturfühler,
leider gehen die meisten (Stückzahl/billig) nicht über 100Grad.
Also versuch erst mal etwas in die Finger zu bekommen,
das 200 Grad gut verträgt.
Klar, du brauchst nur 150, aber wenn etwas lange funktionieren soll
baut man nie auf die Grenze.

2.) Du brauchst ein Gerät (wenn auch nur leihweise) um die Schaltung zu eichen, also ein Temperaturmessgerät zur Ersteinstellung.

Wenn du diese beiden Dinge erfüllt hast, ist der Rest ein Klacks.
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
9445
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Samstag 29. Januar 2005, 13:08

uj ihr habt schwein wie wäre es mit einen PT100 das einzige metall das einen lin verlauf hat und deshalb wird es einfacher sein als mit anderen materialen und der geht von -200 bis + 600 grad celsius habe das diese woche gelernt
Benutzeravatar
vorschlaghammer
9460
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon virtual am Samstag 29. Januar 2005, 14:03

Ja, PT100 ist sehr gut...........leider teuer wegen seiner guten Eigenschaften.
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
9467
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.

Neuer Beitragvon Voegelchen am Sonntag 30. Januar 2005, 13:27

so ein glück, ich hätte da evtl. einen übrig :) *g*

muss mal gucken ob der noch da is, oder ob den schon wer anders abgegriffen hat
Voegelchen
9531
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 935
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 22:27
Wohnort: Mittelfranken
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon osse am Montag 31. Januar 2005, 17:42

pt100? wo krig ich den her? was kostet so was? was brauch ich noch???
osse
Threadstarter
9601
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. Januar 2005, 18:04

Neuer Beitragvon virtual am Montag 31. Januar 2005, 18:17

also für deinen Zweck brauchst du jetzt noch einen LM393, ein paar Widerstände/kondensatoren/Poti nen Transistor und evtl ein Relais.
Leute, die anderen Ihre Fähigkeiten absprechen, haben gar nichts begriffen.
virtual
9602
Silber Mitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Sonntag 26. Dezember 2004, 21:09
Wohnort: Hagen/Westf.


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste