Im Elektro-Herd wird meistens die 7-Takt-Stufenschaltung oder Schaltungen mit Energieregler eingesetzt.
Hier mal eine kurze Beschreibung dieser Schaltungen. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten
http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen.
------------------------------------------------------
7-Takt - Herdplatten- und Ceranfeld-Schaltungen

Bei der 7-takt-Schaltung werden die drei unterschiedlich starken Heizleiter der Herdplatte je nach Schalterstellung so geschaltet, daß sechs verschiedene Leistungsstufen zur Verfügung stehen.
------------------------------------------------------
Energieregler - Herdplatten- und Ceranfeld-Schaltungen
Der Energieregler sind meistens stufenlose Regler mit einem Bimetall, die die Heizzone in rhytmischen Impulsen mit Netzspannung versorgen.
Je nach Vorwahl sind die Pausen und Arbeitszeiten unterschiedlich lang.


------------------------------------------------------
Der Herdanschluß
Ein Elektroherd sollte nur von einem Fachmann angeschlossen werden !
Ein Elektroherd, Stand- oder Einbauherd, gilt als ortsveränderlicher Verbraucher und ist somit mit einem flexiblem Anschlußkabel 5x2,5mm2 anzuschließen.
Der direkte Anschluß, ohne Anschlußdose mit starrer Leitung zB. NYM ist also nicht zulässig.
Standardmäßig ist der Herd mit drei Sicherungen a. 16A in der Unterverteilung oder Zählertafel abgesichert.
Das Kabel von Verteilung zur Herd-Anschlußdose ist 5x2,5mm2
Vor Arbeiten am Herd unbedingt diese drei Sicherungen entfernen bzw. abschalten und Spannungsfreiheit feststellen !

Ein Falschanschluß hat gundsätzlich die Zerstörung von Heizkörpern und, falls vorhanden, Elektroniken zur Folge.
Besonders die Stahlheizkörper von Ceranfeldern sind sehr empfindlich!!! Habe schon oft " Hobby-Elektriker " gehabt, die ihren "preiswerten" Eigenanschluß mit einer teueren Reparatur quittiert bekamen. Weiterhin erlischt bei Neugeräten nach einem Falschanschluß die Hersteller-Garantie, da Folgeschäden, die auch erst später auftreten können, nicht auszuschließen sind !!! Ein Falschanschluß ist immer anhand des Schadensbildes nachweisbar !!!
Lieber ein paar Euro für einen Fachmann ausgeben
Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf meinen Seiten
http://www.herd.josefscholz.de reichlich tiefergehende Infos bekommen.
Gruß aus dem Sauerland
von Josef
Tips und Schaltpläne zum Herd, Elektro(nik) und zum KFZ:
http://www.josefscholz.de