Supraleitung

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro

Moderator: Moderatorengruppe

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Mittwoch 22. Januar 2003, 21:35

Hallo Freunde,

angeregt durch den Beitrag " ungewöhnliche Schaltungen" fällt mir ein, dass ich vor etwa 10 Jahren meinen Pinning- Motor im MDR bei "wenn der Groschen fällt" vorgestellt habe.
Seinerzeit hatte ich beim experimentieren mit einem HTC-Supraleiter im Flüssigstickstoff einen runden 10mm starken Eisen-Neodym-Bor Magneten in der Schwebe. Dieser war durch Abplatzungen etwas unsymmetrisch und drehte sich wie eine Unruhe in der Taschenuhr hin und her. Nach einer Weile schaute ich wieder hin und anstatt wie erwartet eine Beruhigung vorzufinden war die Amplitude dieser Schwingung angestiegen um nach einigen Minuten dann sogar in eine ruckartige Rotation überzugehen. Diese habe ich dann beim ersten mal für zwei Stunden aufrecht erhalten bis der Stickstoff alle war. Bis heute hat mir noch niemand eine vernünftige Erklärung für dieses Phänomen geben können.
In einem anderen Versuch ist es mir gelungen mittels eines kleinen starken Magneten unter dem Supraleiter zwei schwebende Magnete über dem Supraleiter voneinander getrennt zu halten, ohne dass diese sich angezogen oder abgestossen hätten.
Auch konnte ich mittels einem grösseren Eisenklotz auf dem Supraleiter platziert einen Magneten unterhalb des Supraleiters in der Schwebe halten. Hier ist einiges anders als in den Lehrbüchern.!

Jetzt wer macht was daraus ???

Trotzdem Grüsse aus Griechenland
--
Gu_privat
Benutzeravatar
Erfinderlein
Threadstarter
1745
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

??

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Sonntag 13. Juni 2004, 19:04

kanst das bitte etwas leichter erklären bitte
Benutzeravatar
vorschlaghammer
5711
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 22. Juni 2004, 18:47

Hallo Vorschlaghammer,

das tut mir Leid, deiner Bitte nicht nachkommen zu wollen. Weil daraus einen Buch schreiben, würde den Rahmen sprengen.
Ich werde mir aber Mühe geben dich mit einer web site in Österreich bekannt zu machen, welche weit ausführlicher zu diesem Themenkreis berichtet. Ist dann auch für alle anderen interessant.
Kannst aber schon mal pinning bei google eingeben und schnuppern.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
Threadstarter
5878
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Thomas am Dienstag 22. Juni 2004, 20:26

Bin leider gerade voll im Stress (wie fast immer :-)
aber Du erhälst bestimmt Information über das Phänomen, wenn Du dich mal auf den Webseiten der großen Teilchenbeschleuniger wie z.B. CERN oder DESY umschaust. War vor ca 6 Wochen in Genf beim Teilchenbeschleuniger CERN und habe mir da so einige Versuche angescheut, leider nur mit sehr sehr wenig erkläreung. Dein Versuch (auf jeden fall in der Richtung) war mit dabei.

Apropos, wenn sich jemand von Euch für Teilchenbeschleuniger interessiert, ich habe mich da 'ne ganze Zeit mit beschäftigt, ist ein interesanntes Thema, wenn man Teilchen an eine Geschwindigkeit von 99,99% der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thomas
5888
Forengründer
 
Beiträge: 854
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 17:24
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Dienstag 22. Juni 2004, 20:32

Da bin ich nochmal,

hier das versprochene web:

www.hcrs.at

bei der Suchmaschine gebe bitte neben pinning noch supra ein, sonst wirst du zugemüllt.

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
Threadstarter
5890
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

danke

Neuer Beitragvon vorschlaghammer am Mittwoch 23. Juni 2004, 13:42

krasse seite da gibts ein 40kV netzgerät bau ich dann irgendwann nach falls das netzgerät vom schwarz funktioniert hab endlich das letzte teil gegauft den !!!>TRAFO<!!!
Benutzeravatar
vorschlaghammer
5905
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 567
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 19:13
Wohnort: Wien
Postleitzahl: 01030
Land: Austria / Österreich


Zurück zu Elektronik Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot] und 81 Gäste