Hallo Daniel
Was Du da vor Dir hast , ist eine ganz normale Serien-Schaltung .
Also – Über je ein Wippe Deines Schalters sollte sich eine Leuchte schalten lassen !
Eine Wippe schaltet auf den schwarzen Draht den Strom .
Die zweite Wippe dann auf den braunen Draht .
Und Du hast auch Recht – Die Leuchten müssen sich einen Draht teilen ; den Blauen .
(über den Blauen fließt der der Strom zurück in das Netz)
Du schreibst : „ Verwirrt bin ich ...“
Verwirrt bin ICH wegen den zwei Gelb-Grünen Drähten , von denen Du schreibst !
Von Altbauten kennen ich das noch , das ein Erdungsdraht am Deckenhaken angeklemmt wurde. (aber der hatte dann eine andere Farbe).
Schau doch bitte noch mal ganz genau nach , wo der zweite Gelb-Grüne Draht herkommt !
Bei leichten – Leuchten , die das Zeichen „Schutzisoliert“ tragen ,(Ein Kl .Quadrat in einem etwas Größerem ) wird keine „Erde“ angeschlossen .
Wenn Deine Leuchten auch einen Gelb-Grünen Draht haben ,
oder an einem metallenem Bauteil eine separate Erdungsklemme besitzen ,
muss diese auch richtig angeschlossen werden !!!
Solltest Du nur den leisesten Zweifel haben , ob Du alles richtig machst ;
Wende Dich an den Elektriker Deines Vertrauens !!
( Bei Ärzten wirkt der Spruch doch auch immer

)
Gruß Uwe