in diesem Forum wurde viel über S7 und Logo diskutier.
Ich arbeite zurzeit jedoch ich mit der Steuereinheit Crouzet M3 CD 12S. (Highspeedzähler am Eingang und ein FET (Feldeffekttransistor) am Ausgang.
Eventuell kann mir jemand behilflich sein.
Meine Problematik:
Das Programm ist im Grunde genommen ein Zähler, der Eingangsimpulse zählt und diese mit einem zuvor über die Displaybedienung einprogrammierten Zahlenwert vergleicht. Der Zahlenwert wird durch einen "Von- und Bis-" Wert angegeben. (z.B. Von 60 bis 61)
Die Zählfrequenz liegt bei ca. 1kHz. Der Eingangszähler bekommt alle Zählimpulse mit. Nur dadurch, dass mein Programm eine Basiszykluszeit von 12ms bzw. eine geschätzte Programmdauer von 7 ms hat, ist die Steuereinheit nicht in der Lage bei einem Eingangszählwert von 60 den Ausgang auf "high" und bei 61 wieder auf "low" zu schalten. Geschweige denn der Ausgang wird überhaupt gesetzt.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich in einer Steuereinheit zwei unterschiedliche Ebenen ein zu programmieren.
Eine Ebene in der ich die Zahlenwerte eingebe und eine zweite in der ich den Zähler laufen lassen ohne dass das Programm prüft ob ich den Zahlenwert eventuell verändert habe. Quasi den Eingabebereich sperre und nur den Zählerstand mit dem einprogrammierten Zahl vergleiche.
Hoffe dass ich die Frage einigermaßen verständlich darstellen konnte

Danke im Voraus
Gruß Marcus