da ich grad mal wieder in einem anderen Thread gelesen hab ob jemand die Haftung für seine Aussagen übernimmt, wollte ich mal eine OT-Diskussion zu dem Thema Forenhaftung starten.
Soweit ich weiß, ist jeder Autor eines Beitrags für seine Äußerungen uneingeschränkt verantwortlich, sofern bekannt.
Forenbetreiber sind "nur dran", wenn sie auf Hinweise dritter nicht in angemessener Zeit reagieren.
Soweit so gut - aber jetzt generell mal folgende Frage:
1) Im Endeffekt müsste man auf jede Frage eines elektrotechn. Laien ja konsequenter Weise antworten, "such dir jemanden, der das kann und darf" - oder?!
Macht man aber nicht, dann könnte man sich so'n Forum hier klemmen.
So jetzt mal rein hypothetisch ... Hier fragt einer ... wie schließe ich meinen Herd an? Und wir antworten: Sicherung raus, Hund davor abstellen damit keiner ungefragt wieder einschaltet, Messen ob wirklich keine Spannung da ist und dann grüngelb da wo PE steht anschrauben, blau da wo N steht, die anderen auf L1- L3 verteilen - Sicherung wieder rein und loskochen. Und (warum auch immer) er knipst dabei leider nicht den Herd an, sondern sich aus. Und die Frau erzählt den Cops heulend, ja aber der hat sich doch extra in so'nem Forum informiert und die stoßen dann auf uns, mich oder sonstwen.
Haben wir dann die Torte im Gesicht,
1) weil wir überhaupt geantwortet haben?
2) weil wir nicht gesagt haben, lass das wen machen,der das kann und darf?
3) weil wir vielleicht was falsches gesagt haben, ohne Absicht?
4) weil wir etwas falsches gesagt haben, mit Absicht (evtl. als total offensichtlichen scherz, den der Fragesteller nur nicht gerafft hat - so ala "erstmal anfassen ob strom drauf ist")
Oder haftet dann sogar der arme Wahlgrieche, weil er es nicht gelöscht hat, nachdem ich Ihn drauf hingewiesen hab?
Oder ist das alles Quark - und wir haben gar keine "haftungsrelevante Verbindung" (wie auch immer das jetzt richtig heißen mag) zu den Fragestellern, weil jeder für sich selbst verantwortlich ist und wissen muss, dass in einem Forum Fragen relativ anonym diskutiert werden und es durchaus sein, kann dass jemand, der nicht den leisesten Schimmer von irgendwas hat ggf. falsch antwortet.
