Schaltnetzteile

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.

Moderator: Moderatorengruppe

Schaltnetzteile

Neuer Beitragvon Sprigs-Glum am Dienstag 29. Juli 2003, 20:49

Was ist der grundlegende Unterschied zwischen einem primär- und einen sekundär getaktetem Schaltnetzteil?
« (¯`·._(¯`·._ ¤ Mehr Power ¤ _.·´¯)_.·´¯) »
Sprigs-Glum
Threadstarter
3871
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Montag 10. März 2003, 21:42
Wohnort: bei München

Neuer Beitragvon Hotte_X am Montag 15. September 2003, 19:18

Der Trafo des sek. getakteten wird mir 50Hz Netzfrequenz betrieben, der des prim. Getakteten mit höherer, sagen wir mit 50 khz.
Nach dem Induktionsgesetz kann damit der magnetische Fluss im Eisekern des Trafos um Faktor 1000 verringert werden.
Vorteil: Es können kleinere, leichtere Trafos verwendet werden.
Hotte_X
4065
Junior Mitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 19:01
Wohnort: zwischen Nord- und Ostsee :)


Zurück zu Prüfungen und Hausaufgaben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste