Ich raff dass mit der Arbeitspunkteinstellung beim Transistor noch immer nicht ganz.(Boa

Besser gesagt das Arbeiten mit Werten aus der Kennlinie.
Kann da wer was mit Erklärung posten?
Vielleicht ein Auszug aus nem Datenblatt mit angenommener Erklärung?
Im ELKO (Elektronik Kompendium) hab ich schon nachgelesen, aber da gehts speziell um eine Emitter-Schaltung...

Aja, ich weis wie man nen Transistor als Schalter einsetzt, da komm ich auch noch klar...aber sonst hatte ich noch mit keinem zu tun, wird aber in der Abschlussprüfung gefragt.
Wäre sehr über Hilfe erfreut,
Grüße!