Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.
Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.
Moderator: Moderatorengruppe
von joe am Donnerstag 16. Januar 2003, 20:41
Was sagt die Zeitkonstante (tau) über den Aufladevorgang eines Kondensators aus und wann ist theoretisch dieser Vorgang beendet?
-
joe
- Threadstarter
- 1653
- Bronze Mitglied
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 04:45
von Schwarz am Freitag 17. Januar 2003, 12:15
Hallo
Laden und entladen wird durch die Zeitkonstante tau bestimmt
sie ist Proportional zu R und C
tau = R * C
0 tau = 0%
1 tau = 63%
2 tau = 86%
3 tau = 95%
4 tau = 98%
5 tau = 99%
(Die prozentzahl gibt an wie voll der Kondensator ist)
Laden und Entladen geht theoretisch unendlich Lange
man nimmt aber an das nach 5tau ein Kondensator Auf- bzw. Entladen ist.
--
Wolfgang :dance2:
www.black-strom.de.vu
-

Schwarz
- 1677
- Moderator
-
- Beiträge: 809
- Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
- Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch
-
von joe am Mittwoch 22. Januar 2003, 05:50
Wow, vorbildliche Antwort, 100 punkte.
--
Immer die Sicherheitsvorschriften beachten.
-
joe
- Threadstarter
- 1733
- Bronze Mitglied
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Montag 1. Juli 2002, 04:45
Zurück zu Prüfungen und Hausaufgaben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste