So viele Kondensatoren ; welcher ist fur was?

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

So viele Kondensatoren ; welcher ist fur was?

Neuer Beitragvon psycho mantis am Freitag 25. Februar 2005, 17:01

hi

Ich möchte vieleicht demnächst mal ein "Experiment" nachbauen dazu brauche ich einen kondensator (ist aber nicht wichtig)

Es gibt sehr viele verschiedene Kondensatoren Wei z.b. Becher Elkos ; Elkos radial ; Elkos axial; Subminiatur Elkos ; tatal Kondensatoren ; Gold cap Kondensatoren ; Styroflex Kondensatoren ; MKT - MKP Kondensatoren : SMD kondensatoren ; Keramik Kondensatoren und noch viele mehr

Ich weiss das die meinsten sich nur durch ihre Form unterscheiden aber es muss doch einen unterschied zwischen denn bausrten geben auser das sie sich von der Form unterscheiden

was ist der wesentliche unterschied zwischen denn Kondensatoren ?

Wo werden diese jeweils eingesetzt ?

:oops:
psycho mantis
Threadstarter
10249
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Master_of_disaster am Freitag 25. Februar 2005, 18:42

ja manche sind für

Hochfrequenz
manche für gleichspg
manche für wechselspg
manche für hohe kapazität

usw also ist folglich logischdas ich in einem gerät was intern eine freqenz hat die sehr hoch ist auch einen c für HF nehme
Mfg The Master
Master_of_disaster
10250
Silber Mitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 08:34
Wohnort: Wien

Neuer Beitragvon psycho mantis am Freitag 25. Februar 2005, 19:08

hi

In der beschreibung habe ich nicht gefunden für was die genau sind aber das werde Ich schon irgendwie raus finden

ok super danke
psycho mantis
Threadstarter
10251
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47

Neuer Beitragvon Master_of_disaster am Freitag 25. Februar 2005, 19:16

da sist eher grundlagen aber ich kann nachschauen in meinen alten büchern warte mal
Mfg The Master
Master_of_disaster
10252
Silber Mitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 08:34
Wohnort: Wien

Kondensator

Neuer Beitragvon BernhardS am Samstag 26. Februar 2005, 15:55

Für Elektronikexperimente reichen am Anfang ein paar Elkos
1, 10, 100 µF axial, radial baut man als Anfänger leicht mal falsch herum ein, für kleine Spannungen kosten die nicht viel.
Tantal ist gut und teuer, das kommt erst viel später
Gold caps verhalten sich eher wie Akkus denn wie Kondensatoren,
kommen also nur als Strompuffer zum Einsatz.
BernhardS
10261
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Master_of_disaster am Samstag 26. Februar 2005, 16:19

goldcap gibt es in grossen kapazitäten und die platten des goldcap sind aus gold gerollt
Mfg The Master
Master_of_disaster
10263
Silber Mitglied
 
Beiträge: 157
Registriert: Freitag 11. Juni 2004, 08:34
Wohnort: Wien

Neuer Beitragvon psycho mantis am Samstag 26. Februar 2005, 17:42

hi

ok super danke
psycho mantis
Threadstarter
10264
Gold Mitglied
 
Beiträge: 301
Registriert: Sonntag 6. Februar 2005, 09:47


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste