Ladeelektronik NiMH 12-15 VDC -> 4,8V DC

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Ladeelektronik NiMH 12-15 VDC -> 4,8V DC

Neuer Beitragvon Casi am Montag 10. Oktober 2005, 20:20

Hallo Zusammen!
Undzwar habe ich aus dem Keller eines Bekannten eine etwas ältere Handlampe ausgebuddelt und möchte diese wieder in Betrieb nehmen. Die beiden Leuchtmittel und die zusätzliche Blinkelektronik werden/wurden über einen Akku 4,8V 7Ah betrieben. Die alten Akkus sind nach all den vielen Jahren nicht mehr zu gebrauchen...es handelte sich um vier Zellen (in zwei in reihe geschalteten Akku-Packs) mit Kalilauge befüllt. Ich denke Erfinderlein dürfte diese Dinger noch kennen :D Nun habe ich vor, die Leuchte mit 4 Mono-Akkus (4x 1,2 V , 7-8 Ah, NiMH) zu bestücken, dann im Auto zu deponieren und bei eingeschalteter Zündung zu laden. Nun bräuchte ich eine Schaltung, die es mir ermöglicht, dieses 4,8V Akkupack über die KFZ-Bordspannung zu laden. Die Ladung sollte natürlich, wenn das Akku-Pack vollgeladen ist nicht weiter laden...und alle nötigen Vorraussetzungen besitzen, die NiMH Akkus brauchen.... Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen...
Greatz Casi
...Es kochen alle nur mit Wasser!
Benutzeravatar
Casi
Threadstarter
14856
Silber Mitglied
 
Beiträge: 275
Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 11:22
Wohnort: SO (NRW)

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Montag 10. Oktober 2005, 21:09

Hi Casi,

schau mal bei Pollin oder reichelt; da habe ich vor paar Tagen ganz preiswerte Lademodule und Überwachungsmodule gesehen. Lohnt sich fast nicht über Eigenbau nachzudenken.

Gruss
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
14861
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Casi am Dienstag 11. Oktober 2005, 17:14

Ja dann werd ich mal schauen.... danke Lothar! ...Habe mich mal gefragt, warum du fast immer Rat weisst, ich denke es liegt an dem Wetter da drüben... im Sommer kome ich immer auf bessere Ideen als im Winter. Das könnte eine Bestätigung dafür sein... :lol:
...Es kochen alle nur mit Wasser!
Benutzeravatar
Casi
Threadstarter
14875
Silber Mitglied
 
Beiträge: 275
Registriert: Freitag 25. Februar 2005, 11:22
Wohnort: SO (NRW)


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste