"Vergleichstyp" Spannungsregler gesucht. Help!!

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Neuer Beitragvon Newman am Sonntag 11. November 2007, 16:09

Jap, 100 Punkte für den Admin. Warum nicht eine Testplatine? Weil die Mind.Bestellmenge 160x200 mm waren. Dazu Doppellayer, durchkontaktiert mit Lötstoplack... und aus der einen Platine hab ich 26 Platinen rausbekommen. Lag also nahe, gleich zwei Platinen ätzen und fräsen/boren zu lassen. Hätt ja auch alles geklappt, wenn dieses sch.... Datenblatt die richtige Pinbelegung angegeben hätte!!!

PS: Is ne Ansteuerung für Modellbauservos mitels Analogsignal. Ähnlich dem Conradbausatz, nur 6 mal kleiner, da Platzmangel herscht.
Newman
Threadstarter
29667
Silber Mitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 15:42

Neuer Beitragvon Master-Jimmy am Sonntag 11. November 2007, 16:15

Du willst das Zeug nicht verkaufen, oder?-Also ist es egal wenn's geflickt ist.
Ein passender Regler wird es nicht geben, das hat anders ja schon mitgeteilt. Deshalb musst du zu den Drähten greifen. Es ist einfach so.
Benutzeravatar
Master-Jimmy
29668
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 10:21
Postleitzahl: 00000
Land: not selected

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 11. November 2007, 16:26

Hallo SAD,

Meine Internetkosten alleine (Griechenland ist da etwas teurer ) belaufen sich auf 10 % meiner Rente ! Ob meine Zeit oder die meiner Moderatoren die wir hier und in anderen Foren verbringen von Leuten wie dir grundsätzlich als wertlos anzusehen ist , halte ich für äusserst fragwürdig und anmassend.

Es ist auch ein Riesenunterschied, ob man jemandem hilft, sich in einem im weitgehend fremden Bereich zurecht zu finden oder ob man helfen soll fatalen Murks gerade zu biegen.

Newman wird daraus lernen, in Zukunft keine Serien aufzulegen, ohne vorher einen Prototyp aufzubauen. Damit hat im Anders das mit seiner grossen Erfahrung sogar sehr geholfen, indem er ihm das deutlich vor Augen führt.

Sollte sich herausstellen, dass Newman mit seinen Boards in Zeitdruck geraten ist, um Liefertermine einzuhalten, muss er halt eine Nacht kratzen und löten um den Fehler zu korrigieren.

Wenn dem so wäre, frage ich : Was hat das dann in einem Forum zu suchen. Die von uns aus Idealismus eingebrachte Zeit sollte tunlichst nicht für halbkomerziellen Serienmurks eingefordert werden.

Daher noch einmal meine Frage, um was für Boards handelt es sich denn da ?

Ich habe nur darauf hingewiesen,das man sich so als Mod.
nicht verhalten darf.Ich stehe dazu und werde mich nicht entschuldigen.


Und ich stehe dazu, meine Moderatoren in Schutz zu nehmen! Und deren Verhalten zu kritisieren ist allein meine Aufgabe.

Halte dich da also raus! So etwas stiftet nur Unfrieden . Dazu ist jetzt alles gesagt, ich werde keine Zeit darauf verwenden, das noch weiter auszuwalzen.
Zuletzt geändert von Erfinderlein am Sonntag 11. November 2007, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erfinderlein
29669
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Newman am Sonntag 11. November 2007, 16:28

Menno..... :cry:

Ich geb zu, ich hatte schon Anfrage zu der Platine, und hätte diese auch zum Unkostenpreis abgegeben. Kann ich natürlich so nun knicken...... :roll:
Newman
Threadstarter
29670
Silber Mitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 15:42

Neuer Beitragvon Master-Jimmy am Sonntag 11. November 2007, 16:37

10% deiner Rente?
Unsere Leitung kostet gerade mal etwa 50CHF pro Monat.
Beträgt deine Rente echt ca. 500CHF pro Monat?-Glaub ich dir ehrlich gesagt nicht, wenn ich mir so deine Webpage ansehe...

no comment, ich habe geschrieben, dass das in Griechenland deutlich teurer ist. Zur Zeit suche ich einen Provider für two way Internet by sat um preiswerter zu werden. Aber 2500 Euro Hardware und 96 Euro pro Monat ist keine deutliche Verbesserung um umzusteigen

Ich schreibe so etwas nicht aus Jux. Und ob du das glaubst oder nicht , ist so als ob die Tür zu patscht oder die Linde rauscht !

LG aus GR LG
Benutzeravatar
Master-Jimmy
29671
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 10:21
Postleitzahl: 00000
Land: not selected

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 11. November 2007, 16:39

Na so schlimm wird es wohl nicht sein. Oder scheitert es an einer passenden Lötspitze ? Du kannst vielleicht den SMD-chip auf einem Stückchen Teflonband lagern und davor über kreuz löten ?

Mach ein kleine Projekt daraus, wie das am einfachsten geht, mit den vorhandenen Teilen und dem Fehler zu leben. Und dann rann an den Speck !
Benutzeravatar
Erfinderlein
29672
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Newman am Sonntag 11. November 2007, 16:40

Kommerziell ist hier garnix. Und unter Zeitdruck steh ich auch n icht. Ist einfach ne Schaltung, um Servos als Weichenantriebe mittels Taster schalten zu können. Den Großteil der Platinen (37, pro Weiche einen.) brauche ich für mich selbst. Ich hatte nur über ein Modellbahnforum ne Anfrage bekommen, ob ich jmd., der auch daran interesse hätte, ein paar Sätze mit machen könnte. Hätt ich ihm auch gemacht, aber so kann ich das ja keinem Anbieten. Zumal es als SMD-Bausatz zum Unkostenpreis gelaufen wäre. Aber wenn die Teile nicht passen....ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. :cry:
Newman
Threadstarter
29673
Silber Mitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 15:42

Neuer Beitragvon Master-Jimmy am Sonntag 11. November 2007, 16:44

Also mich würde dieser Fehler nicht stören, muss ich sagen.
Frag den betreffenden doch mal, der besitzt doch sicherlich auch Lötkolben, Draht und Skalpell/Japanmesser.
Benutzeravatar
Master-Jimmy
29674
Titanium Mitlgied
 
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 11. April 2007, 10:21
Postleitzahl: 00000
Land: not selected

Neuer Beitragvon SAD am Sonntag 11. November 2007, 17:05

Sollte es sich doch um kommerziellen Murks handeln,
möchte ich mich hiermit offiziell entschuldigen.
Gruß SAD
SAD
29676
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Vorherige

Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 56 Gäste