Frage zum Drehstromnetz im Haushalt

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Frage zum Drehstromnetz im Haushalt

Neuer Beitragvon Michael____ am Donnerstag 28. Dezember 2006, 20:02

Ist die Hauserdung(Nullleiter) eingentlich mit dem Neutralleiter aus dem externen Stromnetz physisch verbunden?

thx

michael
Michael____
Threadstarter
23828
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein

Neuer Beitragvon Electronic-TIGER am Donnerstag 28. Dezember 2006, 20:21

Hi Michael!

Ja, ist sie, soweit ich weiß. In das Haus bekommst du L1, L2, L3 und PEN. Wie du siehst, sind Schutz- und Neutralleiter bis zum Hausanschlusskasten zusammengefasst, das sie ja das gleiche (selbe?) Potential haben. Von dort zum Sicherungskasten/ Hausverteiler/ Unterverteilung gehen entweder schon getrennt PE und N weg, oder es wird erst dort getrennt, das weiß ich jetzt nicht im Kopf...

LG

Mathias

Edit: Ich habe vergessen, dass ja im Raum, wo die Kabel reinkommen auch noch die Potentialausgleichsschiene ist, wo natürlich die Erde "herkommt", die dann mit dem PEN verbunden wird.
Electronic-TIGER
23829
Silber Mitglied
 
Beiträge: 248
Registriert: Mittwoch 17. August 2005, 18:33
Postleitzahl: 34131
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Michael____ am Mittwoch 3. Januar 2007, 12:44

danke!

genau so dachte ich es mir auch!
Michael____
Threadstarter
23952
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 78 Gäste